Auf der Titel-Seite der heutigen Ausgabe der "GrazerWoche" prangt ein großes Bild von einem Projekt Namens "Murgalerie".
In der Zeitung habe ich nach dem ersten durchstöbern keinen Artikel gefunden.
Bildcopyright: grazerwoche.at
Verbauung des Südtirolerplatzes? Wo wäre sonst soviel Platz für sowas?
Griesgasse 18 - siehe hier: -> http://www.8ung.at/bials/Murgalerien.htm
oder auch in diesem Dokument auf Seite 9 -> http://www.graz.at/cms/dokumente/10036908_410977/d30a30a5/040422_anfragen.pdf
SG
g111
Auf der Titel-Seite der heutigen Ausgabe der "GrazerWoche" prangt ein großes Bild von einem Projekt Namens "Murgalerie".
In der Zeitung habe ich nach dem ersten durchstöbern keinen Artikel gefunden.
Das ist auch, wie bei der Grazer Woche auf der Titelseite oft, einfach Werbung. Da gibt es sicher keine Details dazu in der Zeitung. Obwohl es interessant wäre, wie die Diversen Problemchen mit diesem Projekt jetzt behoben wurden (war da nicht etwas zu hoch?).
MfG, Christian
Ömm, das ist ja ein ziemlich kleines Häuschen...
Danke für die Aufklärung. Viel Platz ist da tatsächlich nicht.
Auf dem Bild sieht das Projekt ja ziemlich groß aus...
Vielleicht ist dass das geheime Großprojekt?
In dieser Präsentation sieht man eine größere Visualisierung dieses Projektes. (Folie 16)
http://www.acoton.at/projekte.pps
Interessant:
Projektinfo:
Murgalerien
Baubeginn: bereits erfolgt
Quelle: http://www.acoton.at/projekte/murgalerien/murgalerien.html
Vielleicht also doch neben dem Bezirksgericht? Nur ist das schon ein bisschen weit weg vom Kunsthaus. :-\
Vielleicht also doch neben dem Bezirksgericht? Nur ist das schon ein bisschen weit weg vom Kunsthaus.
Soviel ich weiss wird das Ganze westlich der Griesgasse gebaut - in der westlichen "Arche Noah" (gasse)... Noch nie gehört? - ich auch nicht ;) .... Stadtplan ->
http://www.graz.at/cms/ziel/364976/DE/
Lg.
Hallo. Danke. Was wird/wurde denn dafür alles abgerissen? :o
wenn man sich den Bauplan anschaut, dann sieht es so aus, als würde das gebäude genau in den Grünbereich am westlichen Ende der Arche Noah Gasse passen. Vielleicht wurde also garnichts abgerissen, sondern es wird "nur" ein Hinterhof verbaut.
Ähm, ist der Westliche Grünbereich nicht das Bad zur Sonne?
Habe da noch etwas gefunden: http://www.porr-stmk.at/spatenstich-beim-projekt-murgalerien.90.htm
In der Bildergalerie gibt es leider keine besonderen Bilder.
Das Projekt scheint wohl tatsächlich im Innenhof zu entstehen. Mich wundert es nur, das es in den Medien fast keine Infos gab.
Der Rohbau soll lt. dem Bericht bereits stehen.
http://www.porr-stmk.at/immobilie-84.htm
hier sieht man es besser, das Projekt scheint wirklich südöstlich des Bades zu entstehen. Anscheinend hat hier mal kein Altbau dran glauben müssen :one:
Hab mal anhand des Plans von der Acoton-Seite und der Bilder von der Porr-Seite den Bereich markiert, in dem das Gebäude wahrscheinlich entsteht.
Anscheinend hat hier mal kein Altbau dran glauben müssen :one:
Ich denk doch. Zwar nicht ausschließlich (einige der Gebäude sehen am Luftbild eher aus wie Lager oder Garagen), aber wie es aussieht hat es auch ältere Wohngebäude hinter der Blockrandverbauung erwischt :(
Das Projekt scheint wohl tatsächlich im Innenhof zu entstehen. Mich wundert es nur, das es in den Medien fast keine Infos gab.
Doch da gab es genug Berichte, es hat sie nur niemand gepostet (bzw. ich konnte jetzt auf die Schnelle nix finden ;)). Eines der Gebäude, die davor dort standen, gehörte ja unserem werten Herrn Bürgermeister, dem dann vorgeworfen wurde, dass es in dem Zusammenhang Unregelmäßigkeiten beim Verkauf der Thalia (ebenfalls an Acoton) gegeben hat. Unter dem schon geposteten Link http://www.8ung.at/bials/Murgalerien.htm gibt es dazu ein paar Überschriften aus der Kleinen Zeitung.
MfG, Christian
Doch da gab es genug Berichte, es hat sie nur niemand gepostet (bzw. ich konnte jetzt auf die Schnelle nix finden ;)).
Naja, eh egal. Danke jedenfalls.
Ich habe es endlich mal geschafft, vorbei zu schauen.
...intelligent sowas wiedermal wohin zu bauen, wo es stolze 0,001% der Bevölkerung wahrnimmt!
Die interessante Architektur ist dort sicherlich jeden Cent wert!?!
Gut aber, dass unser architektonisch wertvolles Bauamt an so einer unsichtbaren Stelle gebaut wurde.
Und der schöne Stadionturm.
Und die ansprechende Thalia.
...
Mir gefällt das ehrlich gesagt nicht.
Mir gefällt das ehrlich gesagt nicht.
Mein Favorit ist es auch nicht unbedingt...wobei die Fassade aber zumindest hochwertig aussieht und neben dem Cityparkbürokomplex einem modern-kreativem Stadtbild ganz gut täte. Ich trau mich daher zu behaupten, dass es architektonisch viel wertvoller/interessanter zu sein scheint, als so manch anderer Neubau, der eben nicht unsichtbar im Hinterhof aufgestellt wurde.
...intelligent sowas wiedermal wohin zu bauen, wo es stolze 0,001% der Bevölkerung wahrnimmt!
Du sagst es! ;) >:(
Vielleicht wohnen dort dann die Redakteure der Gratis-Zeitungen Grazer/Woche. Die arbeiten ja fast gegenüber im Kaicenter. Die benötigen den Ausblick. :pfeifend:
...wobei die Fassade aber zumindest hochwertig aussieht und neben dem Cityparkbürokomplex einem modern-kreativem Stadtbild ganz gut täte.
Entschuldige, aber das ist mMn eine 08/15-Glasfassade mit farblichen Elementen. Da trägt die neue Fassade vom Posthochhaus mehr zu einem modern-kreativen Stadtbild bei (gleich wie auch der Cityparkbürokomplex, falls das dieser Aufsatz mit 08/15 Glasfassade ist).
Ich trau mich daher zu behaupten, dass es architektonisch viel wertvoller/interessanter zu sein scheint, als so manch anderer Neubau, der eben nicht unsichtbar im Hinterhof aufgestellt wurde.
Das sicher, aber deine Beispiele sind schlecht gewählt. Die Thalia ist in ihrem in Graz recht einzigartigen Stil z.B. sicher architektonisch Wertvoller als sowas, auch wenn sie nach heutigen Maßstäben die meisten nicht sehr ansprechend finden.
MfG, Christian
Entschuldige, aber das ist mMn eine 08/15-Glasfassade mit farblichen Elementen.
Naja: eine hochwertige 08/15-Glasfassade mit farblichen Elementen sieht man in Graz ja doch eher selten und klingt doch eher nach modern/kreativ!?
Da trägt die neue Fassade vom Posthochhaus mehr zu einem modern-kreativen Stadtbild bei
Gut beobachtet - ich hab nie das Gegenteil behauptet.
Das sicher, aber deine Beispiele sind schlecht gewählt. Die Thalia ist in ihrem in Graz recht einzigartigen Stil z.B. sicher architektonisch Wertvoller als sowas, auch wenn sie nach heutigen Maßstäben die meisten nicht sehr ansprechend finden.
Meine Beispiele sind auf deren Standorte bezogen gewählt...und noch dazu in der heutigen Zeit....
Naja: eine hochwertige 08/15-Glasfassade mit farblichen Elementen sieht man in Graz ja doch eher selten und klingt doch eher nach modern/kreativ!?
Modern vielleicht, kreativ ist Ansichtssache. Für mich eher 08/15 und 08/15 ist ein anderer Ausdruck für "nichts Besonderes" ;)
MfG, Christian
und 08/15 ist ein anderer Ausdruck für "nichts Besonderes"
...ja?
och, Danke dir... :sleep:
Aber du hast recht: Es IST nun mal Ansichtssache und Geschmäcker sind nun mal verschieden... :bier:
grx