Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: whz am Juni 25, 2020, 11:54:48

Titel: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: whz am Juni 25, 2020, 11:54:48
Hallo in die Runde!

Kann mir jemand bitte weiterhelfen: ich plane nach Budapest mit dem Zug zu fahren und benütze da immer gerne den REX 318 für die Rückfahrt, da dies die schnellste Verbindung darstellt. Bis Graz Ostbahnhof dauert es nur 4:45. 

Laut Scotty fährt der Zug, bloß man kann keine Zugtickets kaufen, weder über die ÖBB Seite noch über MÁV Seite. Beide Bahnverwaltungen haben mir geschrieben, dass der Zug fährt aber es derzeit keine Tickets gibt  ???

Hat jemand eine Ahnung, warum das so ist? Die Hinfahrt über Wien konnte ich problemlos buchen mit dem EC 147.

Danke Euch mal im Voraus  :)

LG
Wolfgang
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: TW 581 am Juni 25, 2020, 12:10:02
Es kann sein das die Züge noch für den Verkauf gesperrt sind etwa wegen Bauarbeiten im Sommer oder so.

 Ab 1 Juli sollte aber nochmal das komplette Angebt nach Ungarn angeboten werden, ich würde nach dem 1 Juli nochmals probieren oder am Schalter die Tickets kaufen.
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: Der Steirer am Juni 25, 2020, 13:15:28
Ich fahre bei jedem Budapest - Besuch mit dem 318 nach Hause (Feldbach). Ich kaufe meine Tickets beim Keleti Pu in Budapest bis Szentgotthard.

Nach dem Losfahren in Szentgotthard kommt dann der Schaffner der ÖBB; und bei ihm kaufen wir die Tickets bis Feldbach (oder in Eurem Fall nach Graz).
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am Juni 25, 2020, 16:10:10
Nach meinen Erfahrungen kann man über die ÖBB nur Graz-Szombathely kaufen. Meine Empfehlung ist sowieso Budapest-Szentgotthard mit der MAV App (da gibts noch einen extra Rabatt) und Szentgotthard-Graz bei der ÖBB kaufen.

Der Zug fährt aber derzeit zwischen Csorna und Szombathely im SEV.
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: TW 581 am Juni 25, 2020, 21:16:10
Nach meinen Erfahrungen kann man über die ÖBB nur Graz-Szombathely kaufen. Meine Empfehlung ist sowieso Budapest-Szentgotthard mit der MAV App (da gibts noch einen extra Rabatt) und Szentgotthard-Graz bei der ÖBB kaufen.

Der Zug fährt aber derzeit zwischen Csorna und Szombathely im SEV.

Am Schalter müsste man doch das Ticket bekommen, Stückeln kann man ja, aber Achtung am RJ/EC gab es schon Fälle wo das MAV Personal die ausländlischen Fahrgäste extra zur Kasse bietet.
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am Juni 25, 2020, 21:35:12
Am Schalter wird man schon die gesamte Strecke bekommen, meine Erfahrung bezog sich rein auf online gekaufte Fahrkarten.

Weil am Schalter wird es ja sicher mehr kosten. Vor allem durch den erwähnten Extrarabatt für Fahrkarten die via MAV App gekauft werden.
Mit Fahrkarten, die vie MAV App gekauft wurden, hatte ich noch nie Probleme, dass ich etwas extra zahlen musste. Das paradoxe ist nur, dass die MAV Schaffner die Codes der App nicht scannen können. Sie werfen einen kurzen Blick auf das Handy sagen "Köszönöm" (Danke) und gehen weiter.
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: whz am Juni 26, 2020, 08:34:30
Nach meinen Erfahrungen kann man über die ÖBB nur Graz-Szombathely kaufen. Meine Empfehlung ist sowieso Budapest-Szentgotthard mit der MAV App (da gibts noch einen extra Rabatt) und Szentgotthard-Graz bei der ÖBB kaufen.

Der Zug fährt aber derzeit zwischen Csorna und Szombathely im SEV.

Danke euch allen!! Ich habe nun die Zugskarten für den IC 318 bzw REX 318 gekauft. Das MÁV Personal kann mich nicht zur Kasse bitten, weil ich über mein MÁV Kundenkonto die Zugskarte als ungarische Inlandskarte in der Relation Budapest Keleti - St. Gotthard gekauft habe (1. Klasse übrigens um HUF 6800, also etwa € 19 inkl. Sitzplatzreservierung) und ab St. Gotthard über mein ÖBB Konto die Steiermark Karte um € 11,00 gekauft habe. Ob ich in St. Gotthard dann den Wagon wechseln muss, weiß ich nicht, da ja auf Regionalzugsstrecken keine 1. Klasse existiert, man also (soweit ich informiert bin) mit dem 2. Klasse Ticket in der 1. Klasse sitzen darf. Mal sehen.

Die HInfahrt habe ich zur Gänze über die ÖBB gebucht mit dem EC 147 Hortobágy, da sollte es keine Probleme geben.

Warum man nicht den ganzen IC/REX 318 durchbuchen kann, verstehe ich nicht...

LG
Wolfgang
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: whz am Juni 26, 2020, 08:38:29
Am Schalter wird man schon die gesamte Strecke bekommen, meine Erfahrung bezog sich rein auf online gekaufte Fahrkarten.

Weil am Schalter wird es ja sicher mehr kosten. Vor allem durch den erwähnten Extrarabatt für Fahrkarten die via MAV App gekauft werden.
Mit Fahrkarten, die vie MAV App gekauft wurden, hatte ich noch nie Probleme, dass ich etwas extra zahlen musste. Das paradoxe ist nur, dass die MAV Schaffner die Codes der App nicht scannen können. Sie werfen einen kurzen Blick auf das Handy sagen "Köszönöm" (Danke) und gehen weiter.

Ich habe auf der Strecke sowie schon die "lustigen" Erlebnisse mit der MÁV gehabt...bis vor kurzem haben die kein Handyticket akzeptiert, aber seit man auch in Ungarn über die App oder die Webseite der MÁV das Ticket buchen und als Handyticket verwenden kann, geht da scheinbar mehr. Die Rabatte sind übrigens gestaffelt: 5% bei Handyticket, und 10% bei selbst ausgedrucktem Ticket. Die Logik ist mir nicht klar. Aber wenn man denkt, dass die Zugspreise im ungarischen Inlandsbereich sowieso derart niedrig sind, dann wundert einen beim Wagenmaterial und den Bahnhöfen der MÁV gar nichts mehr. Da müssten auch mal reellere Preise angesetzt werden (nicht nur in der Luftfahrt).

LG
Wolfgang
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: Immanuel Cunt am Juni 26, 2020, 08:46:15
Das MÁV Personal kann mich nicht zur Kasse bitten, weil ich über mein MÁV Kundenkonto die Zugskarte als ungarische Inlandskarte in der Relation Budapest Keleti - St. Gotthard gekauft habe (1. Klasse übrigens um HUF 6800, also etwa € 19 inkl. Sitzplatzreservierung) und ab St. Gotthard über mein ÖBB Konto die Steiermark Karte um € 11,00 gekauft habe.

Dem ungarischen Schaffner keinesfalls die ÖBB-Karte zeigen, denn der Inlandstarif ist bei weiterfahrt ins Ausland ungültig.
Wird aber auf dieser Strecke nicht so eng gesehen (im Gegensatz zu Hegyeshalom, da wurde ein Bekannter von mir schon mal mit Polizei aus dem Zug geschmissen).
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: whz am Juni 26, 2020, 09:02:55
Das MÁV Personal kann mich nicht zur Kasse bitten, weil ich über mein MÁV Kundenkonto die Zugskarte als ungarische Inlandskarte in der Relation Budapest Keleti - St. Gotthard gekauft habe (1. Klasse übrigens um HUF 6800, also etwa € 19 inkl. Sitzplatzreservierung) und ab St. Gotthard über mein ÖBB Konto die Steiermark Karte um € 11,00 gekauft habe.

Dem ungarischen Schaffner keinesfalls die ÖBB-Karte zeigen, denn der Inlandstarif ist bei weiterfahrt ins Ausland ungültig.
Wird aber auf dieser Strecke nicht so eng gesehen (im Gegensatz zu Hegyeshalom, da wurde ein Bekannter von mir schon mal mit Polizei aus dem Zug geschmissen).

Danke für die Info :)  schlimmstenfalls steige ich in St. Gotthard aus und im nächsten Wagon wieder ein...denn während des Lokwechsels habe ich eh genug Zeit  :one:
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: TW 581 am Juni 26, 2020, 09:28:39
Die GYSEV betreut den Zug auf ihren Strecken schon selbst ab Györ dann die MAV, wichtig ist nur das man die Reservierung hat!

Wegen der ersten Klasse in Österreich da kann man eh sitzen bleiben es gibt im REX nur 2 Klasse!

Via Hegyeshalom hatte ich noch nie Probleme aber ähnliche Geschichten das die MAV nen Aufstand gemacht hat bzw. die Leute mit Polizei aus dem Zug wirft hab ich alles schon gehört! Mit der ÖC 2 Klasse reserviere ich mir immer einen Platz kostenlos und der MAV hat's immer geklappt, in die Gegenrichtung ziehe ich immer die Fahrkarten am MAV Automaten, geht recht gut!
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: whz am Juni 26, 2020, 09:44:44
Die GYSEV betreut den Zug auf ihren Strecken schon selbst ab Györ dann die MAV, wichtig ist nur das man die Reservierung hat!

Wegen der ersten Klasse in Österreich da kann man eh sitzen bleiben es gibt im REX nur 2 Klasse!

Via Hegyeshalom hatte ich noch nie Probleme aber ähnliche Geschichten das die MAV nen Aufstand gemacht hat bzw. die Leute mit Polizei aus dem Zug wirft hab ich alles schon gehört! Mit der ÖC 2 Klasse reserviere ich mir immer einen Platz kostenlos und der MAV hat's immer geklappt, in die Gegenrichtung ziehe ich immer die Fahrkarten am MAV Automaten, geht recht gut!

Eigentlich beginnt in Györ die Raaberbahnstrecke über Csorna und Steinamanger bis St. Gotthard; daher haben meiner Erinnerung nach die MÁV Schaffner in Györ den Zug immer verlassen und wurde dann bis Csorna von der Raaberbahn nochmals kontrolliert. Ich werde berichten, wie es mir ergangen ist, aber die Strecke fahre ich seit über 35 Jahren, anfangs noch mit einem ÖBB Schlierenwagen als Kurswagen, der in St. Gotthard, Steinamanger ungehängt wurde und dann letztlich nach fast 8 Stunden Fahrzeit inkl. Grenzkontrollen (damals war das alles Ostblock) in Budapest Déli eingezuckelt ist. Auch an die Schaukelfahrt zwischen Körmend und Steinamanger mit gefühlten 50 km/h kann ich mich auch gut erinnern, und wie die Raaberbahn dann alles übernommen hat und mit EU Geldern und dem Széchenyiplan die Gleise und Signalanlagen auf Vordermann gebracht hat und elektifiziert hat.

Wenn mal die ÖBB die Strecke bis St. Gotthard erneuern und elektrifizieren sollte, müsste dann die Fahrtzeit des IC/REX 317 und 318 deutlich reduziert werden können.

LG
Wolfgang
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: Rick1610 am Juni 26, 2020, 12:12:06
Von solchen Problemen habe ich noch nichts bemerkt. Kaufe Sparschiene Graz Budapest um 21 Euro war nie ein Problem 😅
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: Ragnitztal am Juni 26, 2020, 12:32:35
Von solchen Problemen habe ich noch nichts bemerkt. Kaufe Sparschiene Graz Budapest um 21 Euro war nie ein Problem 😅

Das funktioniert für die angesprochene Direktverbindung (REX/IC 317/318) aber über Scotty dzt. nicht so (siehe Beispiel/Screenshot unten). Wie schon geschrieben, kann man momentan nur bis Szombathely über Scotty buchen...
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: whz am Juni 26, 2020, 12:48:38
Ab 1.7.20 geht es nun  :rock:  um € 22,00  :one:
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: kestrel am Juni 26, 2020, 16:56:12
Von solchen Problemen habe ich noch nichts bemerkt. Kaufe Sparschiene Graz Budapest um 21 Euro war nie ein Problem 😅

Das funktioniert für die angesprochene Direktverbindung (REX/IC 317/318) aber über Scotty dzt. nicht so (siehe Beispiel/Screenshot unten). Wie schon geschrieben, kann man momentan nur bis Szombathely über Scotty buchen...

Bei ÖBB und MAV stückeln funktioniert. Das haben wir Ende Februar auch gemacht als wir mit REX/IC 317 nach Budapest gefahren sind. Das Stückeln war dann um € 25/Person günstiger als mit durchgehenden Fahrkarten.
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: whz am Juli 06, 2020, 16:32:26
Wollte nur kurz berichten, wie es mir ergangen ist :)

Also: bei der Hinfahrt am 1.7.20 wurde der EC 147 einfach ersatzlos gestrichen, andere Züge über Wien waren nicht buchbar. Außer die Verbindung mit der S3 nach St. Gotthard und dem R.Zug bis Steinamanger, ab da mit dem IC 925 Szent Marton nach Keleti. Diese Verbindung ist abgesehen vom 2x umsteigen nicht schlecht, man hat bequem Zeit, den Bahnsteig zu wechseln.

Problem war aber der MÁV IC 925: entgegen vagonweb.cz waren uralte Wagons gekommen, mit kaputter Klimaanlage und ausgefallenem WIFI und wirklich dreckig. Aber da alle die Fenster geöffnet hatten, war die Fahrt trotz 33 Grad Außentemperatur erträglich. Warum die MÁV nicht den Qualitätsstandard der ÖBB und der Raaberbahn schafft, ist mir ein Rätsel.

Die Rückfahrt mit dem IC 318 (Raaberbahn) war perfekt, saubere Wagons, 1. Klasse mit Ledersessel, wunderbare Klimaanlage und ein Problem mit den gestückelten Fahrkarten.

Danke Euch allen für Eure Inputs!!!  :bier:

LG
Wolfgang
Titel: Re: Zugsverbindungen nach Ungarn (REX 317/REX 318)
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am Juli 06, 2020, 17:21:44
Super, dass die Reise (bis auf den gestrichenen Zug) gut funktioniert hat!

Zu den MAV Wagen: Da hattest du offenbar wirklich Pech! Bis vor kurzem sind da hauptsächlich die Großraumwagen gefahren, die auch am 317/318 nach Graz gekommen sind, bevor die Raaberbahnwagen gekommen sind. Die Wagen waren zwar nicht die neuesten, aber dennoch recht bequem und normalerweise sehr sauber.

Diese Wagen werden jetzt immer mehr zu Verstärkerwagen degradiert, da teilweise die modernisierten MAV Eurocity Wagen und teilweise fabrikneue MAV Eigenbau Wagen, die zur Zeit laufend fertig werden, eingesetzt werden.

Also auf der Strecke Szombathely - Csorna - Györ - Budapest-Keleti ist das Wagenmaterial normalerweise schon auf ÖBB/Raaberbahn-Qualität.

Auf der Strecke Szombathely - Szekesfehervar - Budapest-Deli fährt qualitätsmäßig eine ganz andere Kategorie.
Vielleicht musstest du mit so einer Garnitur vorliebnehmen, weil die anderen Wagen nicht zur Verfügung standen...