Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: Martin am Juli 17, 2020, 20:53:45

Titel: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: Martin am Juli 17, 2020, 20:53:45
Heute kam es einmal mehr zu massiven Behinderungen im Grazer ÖV. - hier ein Resüme mit Fokus auf der Straßenbahn:

Die Linie 1 fährt nur alle 12 Minuten zw. Mariatrost und Remise Alte Poststraße. - Solobusse zw. Remise und Eggenberg / UKH
Linie 3: Krenngasse - Andritz (19 Min.) OK
Linie E4: Jako - Murpark - 10 Minuten mit Gelenkbussen - viel zu selten !!! vor allem, da verkehrsmässig Verspätungen bis zu 45 Minuten auftreten. FRECHHEIT - HIER wäre ein 7,5 Min. Takt mindestens erforderlich.
Linie 5: Jako - Andritz (10 Min.) OK
Linie E5: Zehn Minuten Takt - Gelenkbusse - zu Selten!!!
Linie 6: St. Peter - Alte Poststraße 10 Min. - Aufgrund Stau in der Münzgrabenstraße bis zu 15 Minuten Verspätung!!!
Linie 7: normal (7,5 Min.) OK
Alles in allem fahren die Straßenbahnen durch die Annenstraße in 3 VERSCHIEDENEN Taktungen wodurch Konvoibildungen die Regel sind. - Das ist suboptimal.
Warum fahren auf der Buslinie 33 SOLOBUSSE, wo doch genügend Gelenkbusse in der Garage stehen. - Warum fahren auf der Linie 67 auf ein paar Kursen alle 12 Minuten nur Solobusse? - In Zeiten von Corona sollte man nicht an der Fahrzeuggröße sparen!
EIN WESENTLICHER PUNKT ZU CORONA noch: - Seit zwei Tagen müssen die Fahrgäste wieder selbst zum Einsteigen drücken, obwohl es genügend Berichte gibt, das das Virus auf Plastikoberflächen lange überlebt. - Diese Logik der Graz Linien ist nicht nachvollziehbar, außer man möchte ein paar Infektionen an den Druckknöpfen heraufbeschwören.
Das zentrale Öffnen (nur zum Einsteigen) ist für das Personal kein großer Mehraufwand und der Betriebsablauf ist deswegen nicht gestört. - Im Gegenteil, es geht sogar schneller. - Also das verstehe ich nicht, warum man die Fahrgäste dazu zwingt auf das vielleicht infizierte Knopferl zu drücken.

Hier noch ein Artikel der KLZ: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5840847/Bis-zu-40-Minuten-Verspaetung_Baustellen-brachten-Busverkehr-in
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: stef610 am Juli 17, 2020, 22:18:08
Linie 7 normal kann ich nicht bestätigen. Ich habe bei geöffnetem Fenster im LKH-Eingangszentrum am Vormittag mehrmals einen Gasbus gehört.
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: Moderator1 am Juli 17, 2020, 23:04:34

Linie E4: Jako - Murpark - 10 Minuten mit Gelenkbussen - viel zu selten !!! vor allem, da verkehrsmässig Verspätungen bis zu 45 Minuten auftreten. FRECHHEIT - HIER wäre ein 7,5 Min. Takt mindestens erforderlich.


Heute war auch ein Solobus auf E4, wenn ich es richtig in Erinnerung habe war es 83. Ob er auf einem Plankurs war oder als Zusatzbus wegen der Verspätungen eingesetzt wurde weiß ich leider nicht.
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: tramfahrer am Juli 18, 2020, 09:26:07
Seit zwei Tagen müssen die Fahrgäste wieder selbst zum Einsteigen drücken, obwohl es genügend Berichte gibt, das das Virus auf Plastikoberflächen lange überlebt. - Diese Logik der Graz Linien ist nicht nachvollziehbar, außer man möchte ein paar Infektionen an den Druckknöpfen heraufbeschwören.
Das zentrale Öffnen (nur zum Einsteigen) ist für das Personal kein großer Mehraufwand und der Betriebsablauf ist deswegen nicht gestört. - Im Gegenteil, es geht sogar schneller. - Also das verstehe ich nicht, warum man die Fahrgäste dazu zwingt auf das vielleicht infizierte Knopferl zu drücken.

Ich finde dieses Zentralöffnen eine Alibiaktion. Wenn die Fahrzeuge schon so voll sind, dann sitzen entweder die Leute nebeneinander oder es stehen welche. Wo sollen sich diese festhalten? Sind an den Haltestangen und -schlaufen keine Viren? Da fällt es meiner Meinung nach nicht ins Gewicht, wenn einer auf den Druckknopf drückt, weil sich ohnehin fast alle irgendwo anhalten müssen.
Wenn man das so genau nimmt, sollte man Handschuhpflicht einführen.
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: Commanderr am Juli 18, 2020, 14:17:37
Wenn man das so genau nimmt, sollte man Handschuhpflicht einführen.
Damit sich die Leute ihren Rotz in die Handschuhe abwischen und dann damit Griffe, Knöpfe und Co. angreifen? Hier bringt der Handschuheinsatz gar nichts. Sinnvoll ist aber sehr oft Haltegriffe und Co. zu reinigen und seine eigenen Hände oft mit Seife zu waschen und zu desinfizieren, sowie jeden nicht zwingend notwendigen Handkontakt zu vermeiden.
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: tramfahrer am Juli 19, 2020, 09:30:29
Nun ja, wenn jeder Handschuhe trägt, dann kann man über Oberflächen nichts übertragen. Also richtiges Ausziehen vorausgesetzt.
Das war jetzt in Hinblick auf den Druckknopf zu sehen. Was macht es da für einen Unterschied, ob ich den Knopf drücke, wenn ich mich drinnen ohnehin anhalten muss?
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: FlipsP am Juli 19, 2020, 10:34:49
Es ist aber vollkommen egal, man zB in die Hand oder in einen Handschuh hustet/spuckt und danach eine andere Oberfläche angreift. Auch ist es egal, ob der nächste der sich festhält sich dann mit Handschuh oder ohne ins Gesicht greift.

Beides sollte man nicht tun, machen aber genügend Leute immer wieder.
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: Torx am August 19, 2020, 02:18:35
Masken-Verweigerer geht auf Bim-Fahrerin los:
https://www.heute.at/s/bim-fahrerin-53-attackiert-und-bespuckt-100097117
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: Ch. Wagner am August 19, 2020, 07:50:21
Masken-Verweigerer geht auf Bim-Fahrerin los:
https://www.heute.at/s/bim-fahrerin-53-attackiert-und-bespuckt-100097117



Darüber wurde schon berichtet.
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: Torx am August 19, 2020, 10:01:11
Ups, wo denn? Hab wohl den Thread übersehen.
Titel: Re: Stau, Verspätungen, CORONA und Co
Beitrag von: Ragnitztal am August 19, 2020, 12:26:13
Ups, wo denn? Hab wohl den Thread übersehen.

http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,784.msg183626.html#msg183626