Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Moderator1 am Juli 30, 2020, 08:53:48

Titel: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Moderator1 am Juli 30, 2020, 08:53:48
Wie an manchen Haltestellen bereits zu erkennen ist, dürfte es demnächst zur Kombination der Linien 50 und 52 zur Linie 52 kommen welche dann die Gesamtstrecke Ziegelstraße-Zentralfriedhof befahren dürfte.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: PeterWitt am Juli 30, 2020, 09:37:01
Wie an manchen Haltestellen bereits zu erkennen ist, dürfte es demnächst zur Kombination der Linien 50 und 52 zur Linie 52 kommen welchen dann die Gesamtstrecke Ziegelstraße-Zentralfriedhof befahren dürfte.
Noch so eine unzuverlässige Linie? Nicht, dass der 50er oder 52er nicht schon jetzt Anfällig für Verspätungen wären.... Wenn dann die Durchbindung noch so sinnbefreit mit 10 Minuten Stehzeit unterwegs wie beim 58er ist, dann ist das aber bei weitem keine Verbesserung.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: danihak am Juli 30, 2020, 09:48:44
Wie an manchen Haltestellen bereits zu erkennen ist, dürfte es demnächst zur Kombination der Linien 50 und 52 zur Linie 52 kommen welchen dann die Gesamtstrecke Ziegelstraße-Zentralfriedhof befahren dürfte.
Noch so eine unzuverlässige Linie? Nicht, dass der 50er oder 52er nicht schon jetzt Anfällig für Verspätungen wären.... Wenn dann die Durchbindung noch so sinnbefreit mit 10 Minuten Stehzeit unterwegs wie beim 58er ist, dann ist das aber bei weitem keine Verbesserung.

10 Minuten Stehzeit am HBF würde das ganze aber verbessern. Normal erwischt man den 52er vom 50er oder umgekehrt nicht. So hat man statt 12-13 Minuten nur noch 10. Und man bekommt endlich eine gescheite Stehzeit. Damit nimmst dir die Verspätung nicht mehr auf die Rückrunde mit.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: PeterWitt am Juli 30, 2020, 10:03:47
10 Minuten Stehzeit am HBF würde das ganze aber verbessern. Normal erwischt man den 52er vom 50er oder umgekehrt nicht. So hat man statt 12-13 Minuten nur noch 10. Und man bekommt endlich eine gescheite Stehzeit. Damit nimmst dir die Verspätung nicht mehr auf die Rückrunde mit.
Das mag im konkreten Fall schon zutreffen, nur sollte dann ein Wagenübergang zwischen den Linien stattfinden (52er kommt am HBF an und fährt nach Stehzeit als 50 er weiter bzw. umgekehrt), weil die gemeinsame Liniennummer impliziert, dass man hier zügig durchfahren kann. Wird z.B. in Deutschland häufig so gemacht.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Moderator1 am Juli 30, 2020, 10:16:06

Das mag im konkreten Fall schon zutreffen, nur sollte dann ein Wagenübergang zwischen den Linien stattfinden (52er kommt am HBF an und fährt nach Stehzeit als 50 er weiter bzw. umgekehrt), weil die gemeinsame Liniennummer impliziert, dass man hier zügig durchfahren kann. Wird z.B. in Deutschland häufig so gemacht.

Bei durchgehenden Linien finde ich persönlich aber auch durchgehende Liniennummern besser da es somit für die Fahrgäste klarer hervorgeht dass dieser Bus durchfährt und kein Umstieg erforderlich ist.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Martin am Juli 30, 2020, 10:21:54
Also eine Stehzeit am Hauptbahnhof finde ich äußerst kontraproduktiv für die Fahrgäste. Sicher wird es - vor allem zu Beginn - wenig Leute geben, die durchfahren, aber trotzdem ist eine Stehzeit auf freier Strecke suboptimal, wie auch bei der Linie 58. Peter Witt, eiw fühlt es sich an, wenn man knappe zehn Minuten beim LKH steht, wo man schon zu Hause sein könnte? ;)

Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am Juli 30, 2020, 10:59:20
wie fühlt es sich an, wenn man knappe zehn Minuten beim LKH steht, wo man schon zu Hause sein könnte? ;)
Vermutlich ähnlich wie im 66er in Don Bosco...
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: PeterWitt am Juli 30, 2020, 11:48:17
Peter Witt, eiw fühlt es sich an, wenn man knappe zehn Minuten beim LKH steht, wo man schon zu Hause sein könnte? ;)
Das ist das geringere Problem, da man im 77er ja auch in Leonhard zur Abfahrt wartete (bis auf den Umstand, dass der wenigstens eine Umsteig-Verbindung zum 7er hatte, der 58er hingegen seine Stehzeit abwartet und bei Öffnen der Türen der Linie 7 planmäßig abfährt).
Was aber schon nervig ist, sind so Sachen wie in der Schwachlast: keine Stehzeit in Ragnitz, dafür die Pause in Leonhard - mit dem Preis, dass man den 7er Richtung Zentrum um 2 Minuten verpasst und dann  mit dem nächsten 7er zeitgleich abfährt (somit wurde der Weg zum Jakominiplatz um 20 Minuten länger), bzw. dass man schneller ist, in Leonhard aus dem 58er auszusteigen und gemütlich zu Fuß zum Hilmteich zu spazieren, da man so den 1er nach Mariatrost erreicht - der 58e verpasst ihn plangemäß um 2 Minuten.
Für sowas brauche ich keine durchgehende Liniennummer, wenn es schneller ist, zum Erreichen des Ziels auf andere Linien oder Fußweg auszuweichen, weil es einfach irreführend ist.

Und klar, je länger die Linie, desto komplizierter die Umsteigerelationen. Nur, so muss man dann z.B. in Leonhard auf die Umsteigerelation 58/7 verzichten, damit man bei der Keplerbrücke 5/58 halbwegs hinbekommt. Ist halt auch nicht sinnvoll.
Daher in meinen Augen lieber kürzere Linien mit guten Umsteigerelationen dort, wo sie auch gebraucht werden, anstatt ein Spagat mit der Lösung, wenn wir überall eine schlechte Verbindung garantieren wird eh keiner Bevorzugt.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Martin am Juli 30, 2020, 12:18:01
Naja verkehrstechnisch verbindet man mit 50 und 52 Not mit Elend.
Im Falle von großem Verkehrsaufkommen, Sperre von Fahrspuren auf den zweispurigen Straßen oder  einer Plabutschsperre kann man sich gleich auf Verspätungen jenseits von 30 Minuten einstellen. Die Errichtung neuer Busaspuren unter Entfall von Parkplätzen wäre hier dringend zu überlegen.

Ein Betrieb spätabends oder an Sonntagen wird durch die Zusammenlegung auch nicht leichter zu etablieren sein, was vor allem im Hinblick auf die fehlende Anbindung des P&R Weinzödl an den ÖV sehr bedenklich ist.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: 5484 am Juli 30, 2020, 15:38:38
Bei 50/52 hat es ja geheißen, dass es eine Probephase geben soll (was für mich nach einer innerbetrieblichen Durchbindung klingt). Läuft diese schon oder macht man das gleich fix?
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Martin am Juli 31, 2020, 10:13:10
Sieht fix aus :)
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Ragnitztal am September 02, 2020, 12:51:20
Wie an manchen Haltestellen bereits zu erkennen ist, dürfte es demnächst zur Kombination der Linien 50 und 52 zur Linie 52 kommen welchen dann die Gesamtstrecke Ziegelstraße-Zentralfriedhof befahren dürfte.
Noch so eine unzuverlässige Linie? Nicht, dass der 50er oder 52er nicht schon jetzt Anfällig für Verspätungen wären.... Wenn dann die Durchbindung noch so sinnbefreit mit 10 Minuten Stehzeit unterwegs wie beim 58er ist, dann ist das aber bei weitem keine Verbesserung.

Lt. Fahrplan, der seit heute online ist, wird Mo-Fr im Normalfahrplan die Stehzeit am Hbf größtenteils 2 Minuten und Sa größtenteils 3 Minuten in Richtung Ziegelstraße und 1 Minute in Richtung Zentralfriedhof betragen.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: FlipsP am Februar 13, 2021, 14:48:50
Erst heute richtig mitbekommen: Die Linie 52 fährt in beiden Richtungen am Hauptbahnhof die ,,Schleife". Wieso nützt man Richtung Zentralfriedhof nicht die direkte Einfahrt zur Haltestelle südlichöstlich der Haltestelle der Buslinie 85?
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Panther am Februar 13, 2021, 15:27:41
Diese Einfahrt zu nutzen, wäre wirklich besser als das aktuelle Gekurve am Europaplatz.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: kestrel am Februar 13, 2021, 20:11:12
Ja, dass ist eigenartig. Die Regionalbusse nehmen ja auch diese Einfahrt.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: danihak am Februar 13, 2021, 20:15:37
Erst heute richtig mitbekommen: Die Linie 52 fährt in beiden Richtungen am Hauptbahnhof die ,,Schleife". Wieso nützt man Richtung Zentralfriedhof nicht die direkte Einfahrt zur Haltestelle südlichöstlich der Haltestelle der Buslinie 85?

Einzige Erklärung die mir einfallen würde wäre, das man gerade leichter drüber kommt als wenn man bei der Kreuzung abbiegt. Jedenfalls führt es zu keinen großen Verzögerungen.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Martin am Februar 13, 2021, 20:58:14
Richtig!. Die beiden Linksabbiegespuren von der Keplerstraße Ri Eggenberger Gürtel sind oft maßlos überlastet. - Zeitlich ist das Gekurve sicher besser als auf der Linksabbiegespur im Stau zu stehen.

Wenn der 85er weg ist, könnte man ja dort eine eigene Busspur für die BL 52 errichten.
Titel: Re: Kombination Linien 50 und 52
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am Februar 13, 2021, 23:10:03
Richtig!. Die beiden Linksabbiegespuren von der Keplerstraße Ri Eggenberger Gürtel sind oft maßlos überlastet. - Zeitlich ist das Gekurve sicher besser als auf der Linksabbiegespur im Stau zu stehen.
Ok, das ist natürlich ein Argument!

Es wäre aber trotzdem nicht schlecht, wenn man die Umwegfahrten ein bisschen im Ermessen des Fahrers lässt. Am Wochenende oder außerhalb der Hauptverkehrszeit ist man über die Linksabbiegespur deutlich schneller!

Vor allem, da es regelmäßig zu Verzögerungen am Europaplatz kommt, wenn Taxis, IC-Bus, 58/63 oder 53/52 nach Norden wieder einmal den direkten Durchfahrtsweg für den 52er nach Süden blockieren.
Es kommt ja häufig vor, dass ein 58er/63er ankommt, obwohl beide Haltestellenpositionen belegt sind, oder dass ein Taxi in zweiter Spur jemanden aussteigen lässt etc.
Das alles kostet den 52er zusätzlich zum längeren Weg auch noch mehr Zeit.