Hi! Ich habe keinen allgemeinen Fragethread gefunden, hoffe das passt hier rein:
Das lustige ist, dass ich diese Dinger an einer Stelle beobachtet habe, wo normalerweise Kriecherl in die Schiene fallen - und das war daher auch mein erster Eindruck.
Das hat mich um diese Jahrezeit allerdings stutzig gemacht, daher habe genauer nachgeschaut: Dieser "Schlatz" ist in regelmäßigen Abständen zu einer Abdeckplatte, daher die Frage: Was ist das, warum?
Könnte von einer Schmieranlage stammen.
Wo ist das?
Stationäre Schmieranlage.
Wo ist das?
Fast vor jedem Gleisbogen.
Ist eine Stationäre Schmieranlage die die Abnutzung der Radreifen und Gleisbögen verringern soll.
Könnte von einer Schmieranlage stammen.
Kann nicht ist sogar ganz sicher eine :)
Nur so zur Information.
Wo ist das?
Nach dem Prof.-Franz-Spaht-Ring stadteinwärts. Da werden auch gleich die Radfahrer geschmiert, die dort über die Gleise müssen. ;)