Kuwasseg (1799 - 1859) war einer der bedeutendsen Künstler seiner Zeit. Er braucht den Vergleich mit Alt keineswegs zu scheuen. Er schuf 96 Ansichten der Südbahn im steirischen Abschnitt.
Ein weiteres Bild:
Cool, danke. Weil ihr ja so auf korrekte Formulierungen Wert legt: BadElwand? Schrieb man die da früher so?
Und weiters die ersten Bilder: Eingleisig??? Dachte die Südbahn dort war früher zweigleisig.
Ich glaube nicht mehr daran, dass die Badelwand jemals wieder instand gesetzt werden wird. Sehr schade.
Cool, danke. Weil ihr ja so auf korrekte Formulierungen Wert legt: BadElwand? Schrieb man die da früher so?
Und weiters die ersten Bilder: Eingleisig??? Dachte die Südbahn dort war früher zweigleisig.
Schau mal da: https://de.wikipedia.org/wiki/Badlwandgalerie
Zusätzlich gibt es im Internet zahlreiche Fotos (Google!!). Die Südbahn war hier immer zweigleisig, erst später wudre das westseitige Gleis aus der Galerie herausgenommen und daneben neu gebaut.
Cool, danke. Weil ihr ja so auf korrekte Formulierungen Wert legt: BadElwand? Schrieb man die da früher so?
...
Ja, das ist anzunehmen. Sonst würde es auch nicht bei der Bildbeschreibung so stehen. Wahrscheinlich wurde aus der Badelwand mit der Zeit, durch die undeutliche Aussprache in der Bevölkerung. später die Badlwand. Auch ein Mons Sekkel im Mittelalter, der später Schöck
el genannt wurde, wurde schließlich der Schöckl.
Es gibt bei den geographischen Namen noch stärkere Beispiele von Verballhornungen über die Jahrhunderte: Die Ortsbezeichnung Puntigam, welche vom gleichlautenden Familiennamen ableitet, dürfte einst aus dem Namen Pantaleon hervorgegangen sein. ;) (Quelle: Kubinzky, Wentner, https://www.facultas.at/item/25820849)
Es fehlt zwischen "Malerei" und Photographie etwas. Dies Lück wir von Künstlern Wie Bernardo Belotti, Alt oder Kuwasseg ausgefüllt. Sie zeigen und absolut zeitgemäße - man könnte sogar die Uhrzeit herausfinden - damaliger Bauten und Ereignisse,
Dazu wieder ein Beispiel von Kuwasseg vom großen Hochwasser vor 150 Jahren (leider nicht in meinem Besitz):
Auf dem Ehrenhausen-Bild, das rechts unten ist wohl die Eisenbahnstrecke - was für ein Blickwinkel ist das?
Die Südbahn war hier immer zweigleisig, erst später wudre das westseitige Gleis aus der Galerie herausgenommen und daneben neu gebaut.
Wir geschrieben bezog ich mich NICHT auf die Bad(e)lwand sondern auf die anderen Bilder südlich von Graz.