Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen ;)
Wo war ich?
Hinweis: der Garten im Vordergrund ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, aber alle Gebäude im Hintergrund liegen an öffentlichen Wegen.
MfG, Christian
EDIT: Betreff geändert [GELÖST ...]
Dietrichsteinplatz-Gegend?
Dietrichsteinplatz-Gegend?
Nein, kalt.
MfG, Christian
Bischofsplatz? 8)
Bischofsplatz? 8)
Heiß ;)
MfG, Christian
Wird wohl der Garten der bischöflichen Residenz sein.
Das grünliche Haus im Vordergrund ist mW die alte Post, deren gegenüberliegende Fassade in die Stempfergasse schaut, zwischen dem blauen und dem gelben Haus im Hintergrund geht's durch die Bindergasse rauf in die Bürgergasse; rechts hinter der Mauer ist die Schlossergasse/der Bischofsplatz Richtung Hans-Sachs-Gasse/"Tummelplatz".
Da wirst Du wohl recht haben. ;D :one:
Habe einen Ausschnitt von maps.live.com angefügt, auf dem zumindest das grünliche Haus links schön zu sehen ist.
Wie bist du da so schnell draufgekommen?
SG
G111
Naja, die Häuser sind doch recht markant und führen einen in die Innenstadt; außerdem prägen acht Jahre Akademisches Gymnasium, bzw der tägliche Schulweg dorthin (Hauptplatz - Stempfergasse - Bischofsplatz - Tummelplatz). :pfeifend:
Alles klar :D
Weil ich komme meist nur in diese Gegend, wenn es finster ist! :pfeifend:
SG
G111
Das ist der Garten des Bischofspalais
lg leonhard
Das ist der Garten des Bischofspalais
Jo eh!
Ich gehe dort auch immer durch, weil es so angenehm ruhig ist! :one:
LG, E.
Wird wohl der Garten der bischöflichen Residenz sein.
Gratulation :winner:
Dachte mir schon, dass man fast zu viel von den Häusern darauf erkennen kann ;)
Es handelt sich um den Garten des Bischofshofs, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Ich war vergangenen Freitag bei der "Langen Nacht der Kirchen" im Rahmen einer Führung dort. Der Garten war früher ein reiner Wirtschaftsgarten, jetzt dient er nur mehr zur Hälfte diesem Zweck. Anbei 2 Bilder, im ersten kann man hinter dem Laubengang den bewirtschafteten Teil erkennen.
Im Rahmen der Führung konnte man auch das Freskenzimmer im Bischofshof besichtigen, in dem sich die ältesten Fresken von Graz befinden. Von dort hab ich leider keine Fotos, kann aber nur jedem empfehlen, sich da mal eine Führung anzuschließen und das zu besichtigen.
Ich gehe dort auch immer durch, weil es so angenehm ruhig ist! :one:
Ich nehm an du meinst die Gegend Stempfergasse/Bischofsplatz, oder? Weil durch den Garten kommt man nirgends hin.
MfG, Christian
Ich nehm an du meinst die Gegend Stempfergasse/Bischofsplatz, oder? Weil durch den Garten kommt man nirgends hin.
Was, geht das gar nicht mehr?
Ich habe immer die Verbindung zwischen Schlossergasse und Herrengasse genutzt.
Das war eine angenehme Abkürzung, weil´s fast niemand kennt.
LG, E.
Ich habe immer die Verbindung zwischen Schlossergasse und Herrengasse genutzt.
Meinst du sicher nicht die Verbindung durch die Mesnergasse (vorbei an der Stadtpfarrkirche)?
Das war eine angenehme Abkürzung, weil´s fast niemand kennt.
Falls du den Weg durch die Mesnergasse meinst, dann gehts da vielen wohl wie mir: Sie denken nicht daran, weil man an dem unscheinbaren Gässchen so schnell vorbei geht ;)
MfG, Christian
Falls du den Weg durch die Mesnergasse meinst, dann gehts da vielen wohl wie mir: Sie denken nicht daran, weil man an dem unscheinbaren Gässchen so schnell vorbei geht ;)
Ja genau !!! :one:
LG, E.
Ja genau !!! :one:
Von dort sieht man aber nicht in den bischöflichen Garten (wie auch sonst von nirgends, außer den Häusern auf den Fotos ;)).
MfG, Christian
Ja genau !!!
Ich auch. Habe diesen Weg während meiner Schulzeit benutzt.