Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: FlipsP am November 05, 2021, 09:20:39

Titel: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: FlipsP am November 05, 2021, 09:20:39
Zwischen Graz und Spielfeld
Nun soll die Südbahn tatsächlich ausgebaut werden


Über Jahrzehnte wurde der Ausbau verschleppt: Bis 2033 soll nun aber die Südbahn auf zwei Gleise erweitert werden - auch bei den derzeitigen Nadelöhren in Wildon und Ehrenhausen. Die Gemeindepolitiker wollen keine Zeit mehr verlieren.

Von Thomas Wieser | 08.27 Uhr, 05. November 2021

(https://media.kleinezeitung.at/images/uploads_520/9/5/7/6056279/622482F7-7639-444D-8822-CF61B0DCB3D7_v0_l.jpg)
Die Südbahn soll nun endlich zweigleisig ausgebaut werden © ÖBB


Thomas Wieser
Redakteur

700 Millionen Euro mehr als ursprünglich vorgesehen für ÖBB-Projekte (für die Jahre 2022 bis 2027): Dieser neue Rahmenplan für die Bahn wurde nun im Ministerrat beschlossen. Demnach werden zwischen 2022 und 2027 rund 18,2 Milliarden österreichweit investiert, drei Milliarden davon in der Steiermark.

Die Großprojekte: Die Errichtung der Koralmbahn (Ausbau Tunnel, Flughafenast Feldkirchen) und des Semmeringbasistunnels sowie die Modernisierung der Salzkammergutbahn.

Bewegung kommt nun aber auch in den Ausbau der Südbahn zwischen Graz und der Grenze in Spielfeld. Da das Budget für den Rahmenplan aufgestockt wurde, werden nun die Planungsarbeiten für die letzten Engstellen wieder aufgenommen und vorangetrieben. Das Ziel: Bis 2033 soll die Bahnstrecke durchgehend zweigleisig befahrbar sein.

Stetiger Ausbau
Die Südbahn wurde in den letzten Jahren ja kontinuierlich ausgebaut und modernisiert, etliche neue Bahnhöfe und Haltestellen wurden errichtet, darunter jener in Leibnitz. Der vollständige Ausbau aber wurde durch wechselnde Regierungen, Verkehrsminister und auch ÖBB-Chefs über Jahrzehnte verzögert und nach hinten verschoben. Andere Projekte waren schlicht wichtiger. Pläne für den Ausbau liegen schon seit Jahrzehnten in den Schubladen.

Laut den letzten Analysen der ÖBB ist nun der Ausbau aber ein dringendes Muss: ,,Die eingleisigen Abschnitte sind in den nächsten zehn bis 15 Jahren am Limit", heißt es bei den Bundesbahnen. Die Gründe: Durch den starken Zuzug im Raum südlich von Graz werden mehr Eisenbahnverbindungen benötigt, der Takt muss verdichtet werden. Zudem steigt die Güterfracht vom und zum Hafen in Koper.

So soll nun die mögliche Geschwindigkeit auf der Schiene auf 160 km/h erhöht werden, Lärmschutzmaßnahmen sollen errichtet werden, Eisenbahnkreuzungen sollen aufgelassen werden, Bahnhöfe modernisiert werden.

Engstellen im Süden
Herausfordernd sind nun die beiden Engstellen bei Ehrenhausen und Wildon, wo die Bahn noch eingleisig geführt wird - und es stark frequentierte Straßenkreuzungen gibt. Geht es nach den Verantwortlichen, sollen die Planungsarbeiten bis 2026 abgeschlossen werden.

In den betroffenen Orten will man nun möglichst wenig Zeit verlieren. So gibt es laut Hannes Zweytick, ÖVP-Vizebürgermeister in Ehrenhausen, schon nächsten Montag ein Treffen von Gemeindevertretern und Experten des Landes und der Bahn. ,,Es gibt nun einen klaren Auftrag", so Zweytick. ,,Bis 2026 müssen die Planungen abgeschlossen sein und muss es eine Ausschreibung geben. 2030 muss der Ausbau fertiggestellt sein." In Ehrenhausen wurde schon in den Neunziger-Jahren über einen Ausbau gesprochen. ,,1995 gab es einen ablehnenden Beschluss in der Gemeinde", erinnert sich Zweytick.

(https://media.kleinezeitung.at/images/uploads_600/9/5/7/6056279/wieser-wildon_1636037958437798_v0_l.jpg)
Eine Engstelle der Südbahn: Der Bereich bei Wildon Foto © Wieser

Wildons Bürgermeister Karl Kowald wollte nach einem Anruf der Kleinen Zeitung noch am heutigen Donnerstag mit den ÖBB Kontakt aufnehmen. Auch Kowald hofft auf einen möglichst raschen Ausbau. Das Thema ist komplex. Hochwasserschutz und Straßenverkehrsführung müssten mitgeplant werden. ,,Die Bahntrasse selbst dürfte da ja nicht das große Problem sein", so Kowald. Denn noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es in dem Bereich zwei Gleise.

Willibald Rohrer, Bürgermeister in Werndorf, erhofft sich eine Entlastung für seine Heimatgemeinde. Viele Pendler aus der Südsteiermark parken derzeit ihre Fahrzeuge dort, um dann mit der Bahn weiter nach Graz zu fahren.

Quelle: Kleine Zeitung (https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/grazumgebung/6056279/Zwischen-Graz-und-Spielfeld_Nun-soll-die-Suedbahn-tatsaechlich?xtor=CS1-15-%5BGraz%5D&fbclid=IwAR1R5rlk32B3syCr248_MS7Y2x0nCLU2Vrmhzy9fW9BOPp5LuVBUH7rAJy8)
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: LS64 am November 05, 2021, 10:06:35
Ist es wirklich möglich, die Geschwindigkeit im Bereich Wildon auf 160km/h zu erhöhen? Vom Kurvenradius, vom Lärmschutz und bzgl. Querungen?
Oder gibt es da eine geplante Tunnelführung? Weiß da jemand Näheres?

Ehrenhausen ist für mich da ein ähnlicher Fall, aber dort kann ich mir zumindest mit einer etwas seltsamen Brücke über die Auen eine größere Höchstgeschwindigkeit vorstellen.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: phil5 am November 05, 2021, 10:58:53

Also ich denke, dass es auf einigen Abschnitten sicherlich 160km/h geben wird, jedoch nicht auf der duruchgehenden Strecke.

Lg Phil
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: csot am November 05, 2021, 23:26:51
Wenn ich einfach mal ein paar Kreise mit 1,8 km Radius (ca. der Radius von KAB bei Zettling) in die Landschaft zeichne und alles andere ignoriere, sieht das so aus wie in den Anhängen

Links zu Google Maps:
Wildon (https://www.mapdevelopers.com/draw-circle-tool.php?circles=%5B%5B1802.46%2C46.909304%2C15.5007829%2C%22%23AAAAAA%22%2C%22%23000000%22%2C0.4%5D%2C%5B1802.46%2C46.8769457%2C15.4984771%2C%22%23AAAAAA%22%2C%22%23000000%22%2C0.4%5D%5D)
Retznei (https://www.mapdevelopers.com/draw-circle-tool.php?circles=%5B%5B3292.35%2C46.7253553%2C15.5360925%2C%22%23AAAAAA%22%2C%22%23000000%22%2C0.4%5D%2C%5B1802.46%2C46.7613692%2C15.5773714%2C%22%23AAAAAA%22%2C%22%23000000%22%2C0.4%5D%2C%5B1802.46%2C46.7418314%2C15.598365%2C%22%23AAAAAA%22%2C%22%23000000%22%2C0.4%5D%5D)

Eine Geschwindigkeit von 160 km/h scheint mir als Laie theoretisch auf der kompletten Strecke möglich, aber sie würden/werden sich sicher einiges an Aufwand sparen, wenn sie an diesen zwei Stellen die maximale Geschwindigkeit reduzieren.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am November 06, 2021, 09:09:38
Wenn ich einfach mal ein paar Kreise mit 1,8 km Radius (ca. der Radius von KAB bei Zettling) in die Landschaft zeichne und alles andere ignoriere, sieht das so aus wie in den Anhängen
Da brauchst du gar nicht so große Kreise machen. Für 160 km/h ist ein Rmin von 1170 m als empfohlener Grenzwert festgelegt.

Sollte sich also (wenn man nur rein den Radius betrachtet und alles andere ignoriert) wirklich schön ausgehen.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: csot am November 06, 2021, 11:53:34
Da brauchst du gar nicht so große Kreise machen. Für 160 km/h ist ein Rmin von 1170 m als empfohlener Grenzwert festgelegt.
Das macht es natürlich deutlich einfacher. Der der Radius der Linkskurve von Werndorf nach WIldon ist mit 1150 m schon fast dran.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: FlipsP am November 06, 2021, 11:55:03
Da brauchst du gar nicht so große Kreise machen. Für 160 km/h ist ein Rmin von 1170 m als empfohlener Grenzwert festgelegt.
Das macht es natürlich deutlich einfacher. Der der Radius der Linkskurve von Werndorf nach WIldon ist mit 1150 m schon fast dran.

Die würde man vermutlich auch so belassen (können). Dann ändert man eben andere Werte.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: Schampuskrampus am November 06, 2021, 14:22:06
Da brauchst du gar nicht so große Kreise machen. Für 160 km/h ist ein Rmin von 1170 m als empfohlener Grenzwert festgelegt.
Das macht es natürlich deutlich einfacher. Der der Radius der Linkskurve von Werndorf nach WIldon ist mit 1150 m schon fast dran.

Bei der Eisenbahn gibt es keine Kurven, sondern Bögen und Radien.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am November 06, 2021, 14:31:14
Bei der Eisenbahn gibt es keine Kurven, sondern Bögen und Radien.
Radien ist aber definitiv kein Begriff, den man mit Bögen und Kurven gleichsetzen kann.

Der Radius ist ein Parameter, durch den Kurven und Bögen (und auch Geraden mit r = unendlich) näher bestimmt werden.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: LS64 am März 06, 2022, 11:19:01
Ich war gestern von Maribor nach Graz unterwegs und habe (schädlich schlechte) Fotos aus dem Zug vom aktuellen Ausbauzustand südlich v. Spielfeld gemacht. Zur Dokumentation aber evtl. interessant im Zusammenhang in diesem Thema, deshalb traue ich mich und stelle sie zur Verfügung (extern hochgeladen, der Forum-Upload ist noch deaktiviert).

(https://i.ibb.co/rfq2XZY/photo5846007457376221759.jpg) (https://ibb.co/rfq2XZY) (https://i.ibb.co/74HkYqn/photo5846007457376221758.jpg) (https://ibb.co/74HkYqn) (https://i.ibb.co/zhVfm54/photo5846007457376221756.jpg) (https://ibb.co/zhVfm54) (https://i.ibb.co/WnGnbRQ/photo5846007457376221757.jpg) (https://ibb.co/WnGnbRQ)
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: Ch. Wagner am März 06, 2022, 11:56:43
Bis 2026 werden diese Strecken miz ETCS ausgerüstet:
Wien - Spielfeld-Straß (Bestand + SBT)
Koralmbahn (bis Tarvis)
Pottendorferlinie

(Quelle: ÖBB)
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: stef610 am März 06, 2022, 12:21:11
Was macht das European Credit Transfer System im Süden der Steiermark?
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: J. 1042 am März 06, 2022, 13:47:07
Die Quelle: https://infrastruktur.oebb.at/de/geschaeftspartner/schienennetz/dokumente-und-daten/etcs-zugbeeinflussung/etcs-ausbau/etcs-2026 (https://infrastruktur.oebb.at/de/geschaeftspartner/schienennetz/dokumente-und-daten/etcs-zugbeeinflussung/etcs-ausbau/etcs-2026)

Wobei fraglich ist, ob der Zeitplan hält. Die heuer angesetzten Inbetriebnahmen wurden schon mal verschoben.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: JohannesBeere am März 06, 2022, 15:15:54
So wie der ETCS-Ausbau bisher vorangegangen ist, wird das bis 2026 nix. Selbst wenn, muss man im Mischbetrieb ETCS-PZB fahren, was das ETCS auch mehr oder weniger überflüssig macht und insgesamt eher Störungen verursacht als beseitigt. 1144er werden auch 2030 noch fahren und das weiß der Konzern auch, die kann man von der Südbahn nicht ganz verbannen bis 2026.
Auch ganz witzig: Angeblich muss das ETCS aus einigen 16ern ausgebaut werden, da ansonsten wegen des Chipmangels nicht genug Ersatzteile da wären. Wenn das so stimmt, schauts fürs ETCS bis 2026 nicht so super aus.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am März 06, 2022, 16:06:54
Auch wenn es sich eventuell verzögert, ist es sehr positiv, dass sich überhaupt was tut. Vor gar nicht allzu langer Zeit war der Stand noch, dass zwar die Neu-/Ausbaustrecken mit ETCS ausgestattet werden, aber wie es mit den Bestandsstrecken weiter geht, wusste da niemand.

Da gab es veröffentlichte Pläne, bei denen auf der Süd-/Koralmbahn die Pottendorfer-Linie, der Semmeringbasistunnel und die Koralmbahn ETCS bekommen, aber die Abschnitte dazwischen nicht. Was natürlich besonders gscheit gewesen wäre... Denn es ist wohl jedem klar, dass es keinen Sinn macht entlang einer Strecke mehrmals zu wechseln. - Also in dem konkreten Fall hätte das Wien - Wiener Neustadt ETCS, Wiener Neustadt - Gloggnitz PZB, Gloggnitz - Mürzzuschlag ETCS, Mürzzuschlag - Graz PZB und Graz - Klagenfurt ETCS bedeutet. - Zum Glück hat man jetzt doch den Plan, dass die Gesamtstrecke zeitnah mit ETCS ausgestattet wird.


Angeblich muss das ETCS aus einigen 16ern ausgebaut werden, da ansonsten wegen des Chipmangels nicht genug Ersatzteile da wären.
Will man da wirklich die gesamte ETCS-Ausstattung aus manchen Loks ausbauen, oder nur das System außer Betrieb setzen und einzelne Ersatzteile ausbauen?

Aber der Chipmangel wird ja wohl nicht ewig dauern. Das wird sich wohl in nächster Zeit wieder einigermaßen normalisieren.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: JohannesBeere am März 06, 2022, 17:38:09
Will man da wirklich die gesamte ETCS-Ausstattung aus manchen Loks ausbauen, oder nur das System außer Betrieb setzen und einzelne Ersatzteile ausbauen?
Anscheinend soll schon aus einem Großteil der RCH 16ern das ETCS ausgebaut worden sein und es sollen noch die 1116 120-139 ihres vorerst verlieren. Wie gesagt, bestätigen kann ich das nicht aber könnte noch interessant werden bzw. wird sich das aus meiner Einschätzung nach noch etwas verzögern. Also 2026 ist schon sehr optimistisch zumal viele Maschinen gar kein ETCS haben und auch nicht bekommen werden.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: FlipsP am März 06, 2022, 18:10:06
Den Ausbau von Teilen glaub ich dir schon. Aber damit kann man schwer die Verzögerung des ETCS Ausbau argumentieren.

Der Ausbau ist eher kurzfristig, auf Grund Chipmangels. Diesen Mangel wird es hoffentlich in den nächsten Jahren nicht mehr so drastisch geben bzw ganz behoben sein (man reagiert ja schon darauf).

Außerdem wurde oder wird, meines Wissen aktuell ein großer ETCS Auftrag vergeben.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: JohannesBeere am März 06, 2022, 20:26:11
Den Ausbau von Teilen glaub ich dir schon. Aber damit kann man schwer die Verzögerung des ETCS Ausbau argumentieren.
Stimmt schon, das bezieht sich jedoch eher auf die Ausweitung des Systems ETCS allgemein. Der Ausbau des gesamten Systems wird verzögert, wenn ETCS aus Fahrzeugen ausgebaut werden muss und deshalb vor Güterzügen 1293er einspringen müssen (Westbahn) was in einem weiteren Schritt dazu führt, dass wieder mehr 1144 gebraucht werden die ETCS erst garnicht besitzen.
Die Verzögerung des Ausbaus der streckenseitigen Komponenten lässt sich so schwer argumentieren, aber die Ausweitung des Systems allgemein wird definitiv verzögert zumal das kein irrelevanter Aufwand ist. 44er sind gerade auf der Südbahn ja auch wieder auf dem Vormarsch durch die Reaktivierung von rund 15 Loks.

War eher als kleiner Einwurf gedacht, wenn es eh schon um ETCS geht.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: FlipsP am März 06, 2022, 21:04:19
Mir ist schon klar, was du damit sagen willst.
Aber der Umstand, dass auf Grund von "Ersatzteilmangel" die Technik kurzfristig (und vorübergehend) aus Fahrzeugen ausgebaut wird, führt nicht dazu, dass man die Einführung ETCS im Bereich 2026 um Jahre verzögert.
Den "Ersatzteilmangel" hat man hoffentlich mit Ende 2022 (schlimmstenfalls 2023) wieder im Griff. Das stört also nicht die Inbetriebnahme 2026, sondern maximal eine in den Jahren 2022 oder 2023.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: csot am März 06, 2022, 21:24:22
Wenn ich mir den allgemeinen Chipmangel der seit ca. 1,5 Jahren herrscht anschaue, dann scheint mir eine Ende nicht in Sicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei Loks schneller im Griff ist, weil die relative wenige brauchen für die Größen und den Preis, aber das das Problem noch dieses Jahr in den Griff bekommen wird scheint mir Ende des Jahres recht optimistisch. Wobei das nur mein Gefühl ist.

Deshalb die Inbetriebnahme von ECTS-Ausbauten in 2026 scheint mir aber auch sehr pessimistisch, aber gut möglich, dass man deshalb die zeitlich näheren Ausbauten verschiebt und sich dadurch alle verschieben. Hoffen möchte ich es nicht.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: JohannesBeere am März 06, 2022, 21:25:27
Mir ist schon klar, was du damit sagen willst.
Aber der Umstand, dass auf Grund von "Ersatzteilmangel" die Technik kurzfristig (und vorübergehend) aus Fahrzeugen ausgebaut wird, führt nicht dazu, dass man die Einführung ETCS im Bereich 2026 um Jahre verzögert.
Den "Ersatzteilmangel" hat man hoffentlich mit Ende 2022 (schlimmstenfalls 2023) wieder im Griff. Das stört also nicht die Inbetriebnahme 2026, sondern maximal eine in den Jahren 2022 oder 2023.
Ich gebe dir definitiv recht, dass die streckenseitige Inbetriebnahme dadurch nicht beeinflusst wird, die fahrzeugseitige aber definitiv. Und selbst wenn man das Probem 2023 im Griff hat, traue ich der Eisenbahn nicht zu, so effizient und schnell wie möglich 1144er auszumustern und ETCS auszuweiten, weshalb ich Bedenken bezüglich einer vollständigen ETCS-Inbetriebnahme auf der Südbahn mit 2026 habe. Selbst wenn man die komplette Strecke damit ausgerüstet hat, wird es ja eher begrenzt eingesetzt werden können. Man sieht ja auch an der Vergangenheit, dass der ETCS-Ausbau in den letzten Jahren keine hohe Priorität genossen hat. Ob sich das jetzt ändern wird, ich weiß ja nicht...
War wohl ein kleines Missverständnis, Tfz und Strecke sind selbstverständlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: TW 581 am März 07, 2022, 00:10:55
Ich könnte mir auch das Jahr 2028 für die komplette Umstellung von PZB auf ETCS vorstellen, wäre die Inbetriebnahme vom SBT und die zwei Jahre 2026-2028 könnte man von Wien - Graz mit PZB wie gewohnt fahren und dann Graz - Klagenfurt bzw, sogar bis Tarvis mit ETCS.

Die 5022er müsste wohl zwangsmaßig ETCS bekommen außer man setzt dann doch was anderes für die Radkersburger Bahn ein.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: csot am März 07, 2022, 00:27:46
Die 5022er müsste wohl zwangsmaßig ETCS bekommen außer man setzt dann doch was anderes für die Radkersburger Bahn ein.
Es sollen in Zukunft emissionsfreie Fahrzeuge, also Akku- oder Wasserstofftriebwagen, eingesetzt werden. Die Frage ist nur ob das bis zur Umstellung auf ETCS passiert. Bis dahin werden sollen in Deutschland schon einige Strecken mit solchen Fahrzeugen unterwegs sein, also dürfte das hier auch möglich sein.

Wie sieht es mit den 2016er aus, können die ETCS?
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: JohannesBeere am März 07, 2022, 06:40:33
Nein können's nicht, genau wie viele weitere Fahrzeuge (1144, 4024, 5022, 80-73, 86-33, 80-91, 1063, 2068), wobei Verschubloks eher keines benötigen und die 1063 eh verschwinden sollen. Dann wären da noch andere Bahnunternehmen, da müssten z.b die StB wie Hectorrail auch ETCS in ihre 42er einbauen, sofern sie diese nicht loswerden wollen, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann und was auch nicht sinnvoll wäre.
Titel: Re: Ausbau Südbahn Werndorf - Spielfeld-Straß
Beitrag von: phil5 am März 11, 2022, 22:03:34
Ich denke dass es vorerst ETCS und PZB gemeinsam ab 2028 auf der Südbahn geben wird, in einer weiteren Phase, ich schätze so 2038? wird aber die PCB dann verschwinden wird.

Lg Phil