Styria-Mobile Forum

Allgemein => Steiermark => Thema gestartet von: Martin am Juni 09, 2008, 12:54:21

Titel: Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
Beitrag von: Martin am Juni 09, 2008, 12:54:21
Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
"Katastrophale Folgen" durch Novelle zum Baugesetz befürchtet. Landeshauptmann Voves mit Neuwahl-Forderung konfrontiert.
Eine Novelle zum Baugesetz, die künftig der Geruchsbelästigung durch landwirtschaftliche Massentierhaltung in der Steiermark Einhalt gebieten soll, stinkt den Bauern: Montag demonstrierten dagegen laut Polizei 600 bis 700 Geflügel- und Schweinemäster, unterstützt von Vertretern der Veredelungswirtschaft, vor der Grazer Burg, dem Sitz der Landesregierung. Die Beschlussfassung am Dienstag im Landtag gilt dennoch als fix.
Demo. Die vom ÖVP-Bauernbund veranstaltete Demo zielte in erster Linie gegen die SPÖ, die gemeinsam mit KPÖ und Grünen die Novelle unter dem Signum eines verbesserten Anrainerschutzes initiiert hat. Auf Transparenten hieß es u.a. "LH Voves ruiniert die Bauern", "SPÖ und LH Voves ist Nahrungsmittelversorgung aus eigenem Land nichts wert" und "Es ist Zeit für Neuwahlen", wobei letzterer Spruch aus Vasoldsberg, der Wohngemeinde von Landeshauptmann Franz Voves, kam. Die "letzte Brettljause", die dem SPÖ-Landeschef von einer Delegation der Demonstranten dargeboten wurde, schlug dieser aus.

Folgen. Mehrere Standesvertreter und Landwirtschaftskammerpräsident Gerhard Wlodkowski ergriffen das Wort und warnten vor den "katastrophalen Folgen" des Gesetzes. 13.500 Arbeitsplätze seien gefährdet, es passiere "eine Diskriminierung der Landwirte durch unverhältnismäßig strenge Auflagen und nicht vorhersehbare Anforderungen".

Regierung. Gleichzeitig wurde aber von der Regierung bedeutet, dass das Gesetz bereits den Ausschuss passiert habe und an einer Beschlussfassung im Landtag nicht mehr zu rütteln sei. Lediglich größere und industrielle Zuchtbetriebe - Betriebe mit mehr als 1.400 Hühnern, 80 Mastschweinen, 55 Zuchtschweinen bzw. 75 Rindern, von denen es landesweit 2.600 gebe - könnten künftig bei überschreiten einer bestimmten "Geruchszahl" zu Verbesserungsmaßnahmen auf den Stand der Technik verpflichtet werden, hieß es.

quelle: kleinezeitung.at
----------------------------------------------------------------------

Wo leben wir? Gesetze gegen "Landluft"!  ???
Aber die Tonnen Feinstaub und Abgase entlang der Hauptverkehrsrouten sind egal.  Das ist doch der Hammer  :hammer:  :hammer:  :hammer:  :boese:
Mir fehlen die Worte.....  :-X
Titel: Re: Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
Beitrag von: Deadlocked am Juni 09, 2008, 14:05:47
Prinzipiell stimme ich dir zu, aber so ein Gestank entsteht normalerweise nicht bei einer artgerechten Tierhaltung...
Titel: Re: Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
Beitrag von: Martin am Juni 09, 2008, 14:09:35
Mir ist schon klar, dass es eine große Kluft zwischen Zuchtbetrieb und mittelgroßem Landwirt gibt.
Aber prinzipiell bin ich gegen eine solche Maßnahme bei einfachen oder mittelgroßen Betrieben.

SG
G111
Titel: Re: Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
Beitrag von: Ch. Wagner am Juni 09, 2008, 14:13:13
Landluft und Gestank sind zweierlei!
Bauern, die Milch wegschütten, werden auch das Geld für Filter haben.
Man kann nur hoffen, daß einmal der ÖPNV genau so hoch subventioniert wir wie die Landwirtschaft.
LG!Christian
Titel: Re: Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
Beitrag von: Deadlocked am Juni 09, 2008, 19:52:42
@Grazer111: bei einem "normalen" Bauernhof, wo die Tiere genügend Platz haben und im Freien herumlaufen können, stinkt es ja auch nicht so, sondern da wo massenhaft Tiere in Ställen zusammengepfercht sind. Da gehört dann aber auch nicht die Luft gereinigt, sondern den Tieren genügend Platz geben.

Bei der Subventionierung gibt es sicher riesige Ungerechtigkeiten, je größer der Bauer umso mehr Förderungen bekommt er, obwohl die am ehesten "Landschaftsvernichtung" machen.  :(
Titel: Re: Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
Beitrag von: Martin am Juni 09, 2008, 22:49:51
Soweit ich weiß, geht es auch um mittelgroße Betriebe, die im Winter auch einen vollen Stall haben und dann Geruchsfilter benötigen könnten.
Für so manchen Landwirt könnte das das "AUS" bedeuten.

SG
G111
Titel: Re: Bauern demonstrierten in Graz gegen "Anti-Gestank"-Gesetz
Beitrag von: Deadlocked am Juni 09, 2008, 22:59:34
Dann läuft auch da was falsch.

Bitte mich nicht falsch verstehen, ich habe absolut nichts gegen "Landluft" und Tiere, die lauter sind, aber Massentierhaltung muss meiner Meinung nach wirklich nicht sein, egal ob großer oder kleiner Landwirt.