Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: Michael am Juni 30, 2008, 07:39:30

Titel: Ferienverkehr
Beitrag von: Michael am Juni 30, 2008, 07:39:30
Aufgrund der vielen Baustellen, werden ja bekanntlich 2 Linien eingestellt. Nach Andritz gibt es nur "Scherzverkehr".
Die Straßenbahnlinie 5 soll ja komplett eingestellt werden und die Linie 4 wird durch den 14er ersetzt, welcher zwischen
Liebenau und Hauptbahnhof verkehren wird. Das soll aber nicht die einzige Sonderlinie sein.

Da die Linie 12 Sonntags ebenfalls nicht fahren kann, soll es eine Linie 27 zwischen St. Leonhard und Jakominiplatz geben.
Also ob diese Linie nötig ist? ::) Nein.
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Martin am Juni 30, 2008, 07:47:50
Ein 15 Minuten Takt am Sonntagnachmittag zwischen Jako und ST. Leonhard/LKH ist mMn aber auch zu wenig.

Irgendetwas sollte man da schon machen, wobei man bei einer Linienführung Jako St.Leonhard mit 2 Fzgen das Auslangen finden sollte.

SG
G111
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Empedokles am Juni 30, 2008, 07:58:24

Nach Andritz gibt es nur "Scherzverkehr".


Also ICH finde diese Bezeichnung für den Schienenersatzverkehr total übertrieben.
Viele - die momentan über die BIM meckern - werden sich freuen, wenn diese wieder fahren wird!
Erst durch solche Ersatzverkehre mit dem Autobus, bekommt die Straßenbahn im Bewusstsein der Bevölkerung wieder ihren verdienten Stellenwert.

LG, E.
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Deadlocked am Juni 30, 2008, 09:00:09
Im Sommer haben die Busse tw sogar einen Vorteil - Klima  ;D
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Michael O. am Juni 30, 2008, 09:00:32

Erst durch solche Ersatzverkehre mit dem Autobus, bekommt die Straßenbahn im Bewusstsein der Bevölkerung wieder ihren verdienten Stellenwert.


Sehe ich auch so, aber leider werden sicher klimatisierte Busse fahren, und das ist etwas, mit dem die Straßenbahn in den Sommermonaten nicht dienen kann. Hoffentlich fordern sie dann nicht einen SEV jeden Sommer ::). Aber mit den Fahrzeiten können sie sowieso nicht mithalten, die Straßenbahn geht halt direkter.

lg Michael
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Martin am Juni 30, 2008, 09:12:10
Klimatisierte Bims werden ja auch bald nach Andritz fahren.

SG
G111
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 30, 2008, 10:35:08

Also ICH finde diese Bezeichnung für den Schienenersatzverkehr total übertrieben.
Viele - die momentan über die BIM meckern - werden sich freuen, wenn diese wieder fahren wird!
Erst durch solche Ersatzverkehre mit dem Autobus, bekommt die Straßenbahn im Bewusstsein der Bevölkerung wieder ihren verdienten Stellenwert.


Genau deshalb heißt das eben "Scherzverkehr", weil eben kein Vergleich zur Qualität einer Straßenbahn ist (Klima ist leider die einzige Ausnahme - kommt aber zumindest bei den neuen eh bald).


Aufgrund der vielen Baustellen, werden ja bekanntlich 2 Linien eingestellt. Nach Andritz gibt es nur "Scherzverkehr".
Die Straßenbahnlinie 5 soll ja komplett eingestellt werden und die Linie 4 wird durch den 14er ersetzt, welcher zwischen
Liebenau und Hauptbahnhof verkehren wird. Das soll aber nicht die einzige Sonderlinie sein.


4er und 5er sind während der Sommerferien komplett eingestellt, auf der Strecke Hauptbahnhof - Jakominiplatz - Stadion - Murpark verkehrt die Linie 14 in einem 12-Minuten-Intervall in den Betriebszeiten der Linie 4 (im Schwachlastverkehr gibt es die Linie 13). Im Abschnitt Jakominiplatz - Andreas-Hofer-Platz - Lenplatz bzw. Lendkai - Keplerbrücke - Andritz wird eine Linie SE 4 eingesetzt, die allerdings nur im 7,5-Minuten-Intervall verkehrt (anstatt alle 6 Minuten, die in diesem Abschnitt eigentlich vorgesehen sind). Ein abgestimmtes Umsteigen am Jakominiplatz bzw. Roseggerhaus wird damit sicherlich nicht möglich sein. Sonntagnachmittag gibt es KEINE Verstärkung auf dem Ast nach Andritz! Eine Linie SE 5 fährt zwischen Jakominiplatz und Puntigam (nicht über die Herrgottwiesgasse!) - hier allerdings alle 12 Minuten.

Zitat

Da die Linie 12 Sonntags ebenfalls nicht fahren kann, soll es eine Linie 27 zwischen St. Leonhard un Jakominiplatz geben.
Also ob diese Linie nötig ist? ::) Nein.


Das ist die Linie 12 (möglicherweise intern als Linie 27 bezeichnet - hoffentlich nicht nach außen hin, was aber wie das "Amen im Gebet" passieren wrid), die in diesem Sommer halt nur zwischen Jakominiplatz und St. Leonhard fährt. Ob sie nun notwendig ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls ist das Angebot festgelegt und muss daher auch gefahren werden. Ich finde dieses Angebot auf jeden Fall notwendig (auch auf dem Andritzer Ast!).

Wolfgang
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Martin am Juni 30, 2008, 15:02:08
Nach Andritz am Sonntag nur 15 Minuten Takt? - > NA dann Gute Nacht.  :boese:

Anstatt das Angebot zu verstärken bzw. zumindest gleich zu halten, wird es massiv gekürzt.

Ein weiterer Grund für die Bezeichnung "SCHERZVERKEHR"  :hammer:

SG
G111
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 30, 2008, 18:14:02
Man kann das alles übrigens schon länger auf der Verbund-HP nachlesen ...

W.
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Michael am Juni 30, 2008, 21:28:01
Zitat
Ein abgestimmtes Umsteigen am Jakominiplatz bzw. Roseggerhaus wird damit sicherlich nicht möglich sein.

Ob man beide Knoten wirklich darauf abstimmen kann, bezweifle ich aber ich lasse mich gerne von einem besseren belehren.
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Linie1 am Juli 03, 2008, 17:19:19
bin gespannt wann es den SEV auf der SL 4 zum Murpark gibt ;)

aufjedenfall mich freut es *ggg* gibts mal andere Linien zu fahren nicht immer die gewöhnlichen.
Zusatz: ab 19h verkehrt die Linie 13 ganz normal Libenau - Krenngasse
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Michael am Juli 03, 2008, 21:01:07
Also ich weiß das nicht. Das müsstest ja du wissen! ;)

Und Liebenau bitte...
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Martin am Juli 04, 2008, 07:59:24
Offenbar ist der Markus jetzt zu den "Gummiradlern" gewechselt. (Avatarbild)  :hehe:

SG
G111
Titel: Re: Ferienverkehr
Beitrag von: Michael am Juli 04, 2008, 18:47:33
Ich kenne die Straßenbahnstrecken in- und auswendig. Als Busfahrer zu arbeiten, ist abwechslungsreicher. ;)