Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Eisenbahn => Thema gestartet von: Michael am Juli 14, 2008, 19:36:19

Titel: Aus- und Rückbauten der Südbahnstrecke
Beitrag von: Michael am Juli 14, 2008, 19:36:19
Als Beispiel  ;D, könnte man auch die Südbahn nehmen. Immerhin war die schon einmal zweigleisig bis zur Staatsgrenze.
Titel: Re: Die neue steirische Ostbahn
Beitrag von: Höllerhansl am Juli 15, 2008, 18:00:46

Als Beispiel  ;D, könnte man auch die Südbahn nehmen. Immerhin war die schon einmal zweigleisig bis zur Staatsgrenze.

Auf Grund einer Klausel im Staatsvertrag mußten die ÖBB das zweite Gleis abtragen. :'(
Titel: Re: Die neue steirische Ostbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 15, 2008, 19:41:05
Hääää ?
Wer soll das verlangt haben? In welchem Absatz steht das?
LG!Christian
Titel: Re: Aus- und Rückbauten der Südbahnstrecke
Beitrag von: Empedokles am Juli 17, 2008, 08:06:57

Wer soll das verlangt haben? In welchem Absatz steht das?


Das war ein Bestandteil des Konzeptes "Eiserner Vorhang", der Österreich vom Norden über Osten bis in den Süden umschloss.
Wenn ich mich nicht irre, war auch die Strecke nach Gmünd vom geforderten Rückbau betroffen (?).

Im Internet findet man leider über solche historischen Details nur sehr wenige Beiträge, aber was ich auf die Schnelle fand:

In Richtung Süden existiert folgender, ab Bruck a.d. Mur zweigeteilter Korridor: Wien-Semmering-Bruck-Villach/Graz(- jew. Staatsgrenze). Dieser ist zum größten Teil zweigleisig und elektrifiziert. Die Strecke Graz-Spielfeld wurde angesichts der neuen politischen Verhältnisse ab 1945 auf Eingleisigkeit zurückgebaut. Ein Ausbau ist in Planung. Vorgesehen ist ferner die Errichtung eines ,,Semmering-Basis-Tunnels".
http://members.a1.net/edze/enzyklopaedie/oeb.htm

Diese Seite lädt überhaupt zum Schmökern ein ... auf home klicken und weiter ...

LG, E.


Edit:

Als Beispiel könnte man auch die Südbahn nehmen. Immerhin war die schon einmal zweigleisig bis zur Staatsgrenze.

Die ganze Südbahn war zweigleisig, bis auf den Semmering-Scheiteltunnel!
Die zweite Röhre wurde erst im Zuge der Elektrifizierung (WIMRE ?) errichtet.
Titel: Re: Die neue steirische Ostbahn
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juli 19, 2008, 17:25:50
Also: Das zweite Gleis zwischen Puntigam und der Staatsgrenze wurde ja erst im Zuge der Elektrifizierung in den 1960er-Jahren abgetragen (Motto: "Lieber ein gute Gleis, als zwei schlechte!"). Das hat nix mit dem Staatsvertrag zu tun, sondern der veränderten geopolitischen Situation ("Eiserner Vorhang"). Die einzige Bahnstrecke bzw. Teilstrecke, die aufgrund eines politischen Vertrages (in diesem Fall des Versailles Vertrages - also nach dem 1. WK) ist die "Verbindungsschleife" von in St. Michael südlich des Bahnhofes in Richtung Kärnten (eigentlich ein die Kronprinz-Rudolf-Bahn von Amstetten nach Anroldstein - allerdings über Osaich, wenn ich mit nicht täusche - mit der Zweigstrecke nach Leoben und Bruck).

W.
Titel: Re: Die neue steirische Ostbahn
Beitrag von: Provodnik am Juli 20, 2008, 09:10:31


Als Beispiel könnte man auch die Südbahn nehmen. Immerhin war die schon einmal zweigleisig bis zur Staatsgrenze.

Die ganze Südbahn war zweigleisig, bis auf den Semmering-Scheiteltunnel!


Falsch, auch dieser Abschnitt war immer zweigleisig.

Zitat

Die zweite Röhre wurde erst im Zuge der Elektrifizierung (WIMRE ?) errichtet.


Richtig.


Titel: Re: Die neue steirische Ostbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 21, 2008, 10:12:41
Hast natürlich recht, Provodnik!
LG!Christian
Titel: Re: Die neue steirische Ostbahn
Beitrag von: flow am Juli 21, 2008, 10:19:34
Ist zwar nur aus der Wiki, aber trotzdem:  ::)

Im Jahr 1949 begann man für den bereits schwer sanierungsbedürftigen Scheiteltunnel eine zweite, eingleisige Röhre zu errichten, die teilweise bis zu 100 m vom alten Tunnel entfernt angelegt wurde. An den Tunnelausgängen laufen die Trassen wieder zusammen. Der neue Tunnel, der am 1. März 1952 eröffnet wurde hat eine Länge von 1.512 m. Die alte Röhre von 1.434 Metern Länge erhielt eine neue Auskleidung und wurde auf ein Gleis reduziert. Sie wurde im Februar 1953 wieder in Betrieb genommen.
(...)
Von 1956 bis 1959 wurde die Semmeringbahn schrittweise elektrifiziert.
Titel: Re: Aus- und Rückbauten der Südbahnstrecke
Beitrag von: Empedokles am Juli 21, 2008, 10:32:45

Hast natürlich recht, Provodnik!


Ja, danke für´s Ausbessern!    :one:


Also: Das zweite Gleis zwischen Puntigam und der Staatsgrenze wurde ja erst im Zuge der Elektrifizierung in den 1960er-Jahren abgetragen ...


Die Elektrifizierung der Strecke Graz - Spielfeld/Strass wurde erst im Jahre 1972 abgeschlossen.
Das Planum des zweiten Streckengleises wurde abschnittweise für Streckenbegradigungen und großzügigere Radien verwendet.

Die Außerbetriebnahme des zweiten Streckengleises erfolgte bereits wesentlich früher!
Laut Erzählungen älterer Eisenbahner hatte das sehrwohl etwas mit dem Staatsvertrag zu tun.
Folgende Daten gefunden:
Puntigam - Kalsdorf 1956
Kalsdorf - Spielfeld/Strass 1963
Quelle: ÖBB HANDBUCH 1997

LG, E.



Edit: Vielleicht könnte man diese Beiträge ab Antwort #30 (ausgenommen #33) in den Abschnitt "Historisches" verschieben ...
Titel: Re: Aus- und Rückbauten der Südbahnstrecke
Beitrag von: flow am Juli 21, 2008, 11:02:24
Aus Bahn im Bild 68:

...bis 1956 bestehenden zweiten Streckengleises Graz - Leibnitz.

Das zweite Streckengleis Leibnitz - Spielfeld-Straß wurde 1961 abgetragen.

Der durchgehende elektrische Betrieb wurde am 29.5.1972 aufgenommen.

Titel: Re: Aus- und Rückbauten der Südbahnstrecke
Beitrag von: Empedokles am Juli 21, 2008, 11:30:15

Aus Bahn im Bild 68:   ....


Super "flow"! - Danke.
Jetzt haben wir das alles irgendwie gemeinsam zusammengestoppelt!  :hehe:

Bahn im Bild 68 habe ich leider nicht.    :'(
Macht eh nix, dafür kenn´ ich ein Forum ....   :one:

LG, E.
Titel: Re: Aus- und Rückbauten der Südbahnstrecke
Beitrag von: flow am Juli 21, 2008, 20:20:25
Achja:


Zitat

Die zweite Röhre wurde erst im Zuge der Elektrifizierung (WIMRE ?) errichtet.


Richtig.


Falsch.

Die zweite Röhre wurde schon vor der Elektrifizierung fertiggestellt.


EDIT: Betreff korrigiert.