Styria-Mobile Forum

Verkehr => Airport - Airlines => Graz => Thema gestartet von: Manuel am September 30, 2008, 21:32:07

Titel: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: Manuel am September 30, 2008, 21:32:07
Laut eines Users des AANETs
Zitat
Graz wird die Österreichische Basis der Intersky.
Zum Sommer 2009 hin werden 2 Maschinen dort stationiert.

Verstärkt wird die Berlin Route, auch ist die Aufnahme einer Zürich Strecke im Gespräch.

Passend dazu evaluiert die Intersky momentan die Verstärkung ihrer Flotte um 5 neue Maschinen.
Im Rennen sind noch die ATR72-500 und die Dash8-400.

Liebe Grüße

Max


WOW!!!!

Werde schnell mich mit der Frau Maria Seidel in Verbindung setzen und euch darüber berichten!
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: Michael am Oktober 01, 2008, 18:17:25

Das sind natürlich tolle Neuigkeiten. :) Zum besseren Verständnis der Nachricht (Recherche im AANet-Forum): 4 Flugzeuge sollen ersetzt werden. Ein weiteres kommt dazu = 5 Flugzeuge
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: Manuel am Oktober 01, 2008, 18:45:51
Danke! ;)

Wie gehst ich habe mich ja in Verbindung mit Intersky gesetzt und da kam da raus!

Habe mit dem Herrn Claus Bernatzik telefoniert!

Zitat
Es ist zwar noch nicht offiziell aber Intersky ist sehr zuversichtlich, dass Intersky den Standort Graz ausbaut!
Wohin steht auch noch nicht fest aber es werden Ziele die vernünftig sind bzw. die sich auszahlen!
Charter wird auch verstärkt angeflogen aber ob des schon im Sommer 2009 ist, ist noch nicht sicher!


lg Manuel
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: AN124 am Oktober 06, 2008, 21:14:51
In der aktuellen Aero hört sich Bernatzik im Interview etwas vorsichtiger an. Eine Expansion in Graz müsse man sich angesichts der anstehenden Flottenmodernisierung schon sehr gut überlegen, ebenso die Anschaffung einer 5. Dash 8-300. Acht Flüge müsste man pro Tag schaffen, um die Maschine in der aktuellen Kostenstruktur betreiben zu können. Somit fallen längere Flüge wie nach Paris wohl schon einmal weg.
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: Michael am Oktober 06, 2008, 21:22:10

Da nimmt ja die Verbindung Graz - Berlin auch recht viel Flugzeit in Anspruch. :-\
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: AN124 am Oktober 06, 2008, 21:59:48
Nur mal eine g'schwinde Milchmädchenrechnung: die Maschine fliegt werktags zwischen 6 und 23 Uhr ab/nach Graz, sind es 17 Stunden. Rechnet man im Durchschnitt 45 Minuten zwischen zwei Flügen, sind es bei 8 Tages-legs rund 4,5 h insgesamt, wo die Maschine am Boden steht. Macht letztendlich rund 12,5 h Tagesflugzeit, durch 8 legs ergibt sich rund 1,5h Flugzeit pro leg im Durchschnitt. Graz-Berlin liegt mit 1 3/4h geplanter Flugzeit schon über dem Durchschnitt, nach Hamburg oder Köln muss man wohl mit 2h kalkulieren, nach Paris (immerhin doppelt so weit wie nach FDH) mit gut 2 1/4 bis 2 1/2 h. Daher dürfte Intersky auch kürzere Flüge, wie etwa nach Zürich, evaluieren. Hier könnte man unter Umständen jene Zeit reinholen, die man für Ziele in Deutschland braucht. Daher schaut sich Intersky wohl auch die schnelleren Dash 8-400 bzw. ATR-72 an.
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: Michael am Oktober 07, 2008, 07:25:16

Wobei 45 Minuten Bodenzeit schon relativ lang sind für einen Billigflieger. ;)
Vielleicht wäre ja Dresden oder Leipzig interessant. Zürich wäre auch nicht schlecht, das wäre dann schon die 3. Gesellschaft, die von Graz aus dorthin expandiert.

Bin gespannt, ob das mit der 2. Basis was wird. :-\
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: AN124 am Oktober 07, 2008, 20:17:50

Wobei 45 Minuten Bodenzeit schon relativ lang sind für einen Billigflieger. ;)


Dann rechne 30min im Durchschnitt, kommt man auf 1,75 Flugstunden pro leg.

Hier mal ein Planumlauf einer Intersky-Maschine, etwa die OE-LIC am 071008:

ab 06:10 3L0370 FDH > HAM an 07:55 | 01:45 h | 01:45 h
ab 08:25 3L0371 HAM > FDH an 10:10 | 01:45 h | 03:30 h
ab 10:40 3L0142 FDH > GRZ an 11:50 | 01:10 h | 04:40 h
ab 12:15 3L0803 GRZ > TXL an 14:00 | 01:45 h | 06:25 h
ab 14:25 3L0804 TXL > GRZ an 16:10 | 01:45 h | 08:10 h
ab 16:35 3L0145 GRZ > FDH an 17:45 | 01:10 h | 09:20 h
ab 18:15 3L0106 FDH > VIE an 19:40 | 01:25 h | 10:45 h
ab 20:20 3L0107 VIE > FDH an 21:50 | 01:30 h | 12:15 h

Die India Charlie war heute insgesamt 15:40 h unterwegs und davon 03:25 h am Boden, also knappe 35 Minuten zwischen zwei legs im Durchschnitt.
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: Manuel am Februar 01, 2010, 19:41:53
Flottenausbau und zweite Basis?

Bernatzik bestätigte zudem Gerüchte, wonach die Airline mittelfristig eine zweite Basis am österreichischen Flughafen Graz evaluiert. Es müssten allerdings mehrere Faktoren zusammenkommen, um eine Basis in Graz zu rechtfertigen.

Für weitere Frequenzerhöhungen oder neue Basen würde die Airline jedoch weitere Flugzeuge benötigen. Da Intersky bislang vier Bombardier Q300 einsetzt, wäre die nächstliegende Wahl die verlängerte Variante Q400, um gleichzeitig auch die Stückkosten senken zu können. Zusätzlich schaue sich Intersky auch die ATR72 sehr genau an.

http://www.airliners.de/nachrichten/regionen/europa/deutschland/intersky-baut-bordservice-aus/20257
Titel: Re: Intersky: Neue Basis in Graz!!!
Beitrag von: Michael am Februar 01, 2010, 21:19:27

Tja, nachdem die Verbindung nach Berlin "abgegeben" wird, bräuchte man wohl eine neue Destination. Wohin die Reise gehen wird?
Titel: InterSky prüft neue Flüge ab Graz
Beitrag von: Manuel am Februar 10, 2010, 16:36:35
InterSky prüft derzeit die Eröffnung einer zweiten Basis am Flughafen Graz. Da Austrian Airlines die Einstellung oder Reduzierung einiger österreichischen Inlandsflüge ankündigte, biete sich hier eine verlockende Gelegenheit, so InterSky-Chef Bernatzik. Dafür müsste der Regionalflieger jedoch die Flotte ausbauen und eine fünfte Maschine in Dienst stellen.

Bislang setzt InterSky vier Bombardier DHC-8Q-300 ein. Man schaue sich zur Zeit sowohl die längere Q400 als auch die ATR72-500 an, ergänzte Bernatzik. Bei einem Flottenausbau könnte auch die unlängst eingestellte Route Friedrichshafen - Dresden wieder anlaufen. Die dort eingesetzte Maschine wurde für Frequenzsteigerungen auf den wichtigen Hauptrouten nach Berlin, Köln/Bonn und Hamburg benötigt.

http://www.nur-flug-tours.de/news/airlinenews-9314.htm