Am Flughafen wird wieder für den Notfall geprobt. Die Übungsannahme ist eher ungewöhnlich und erfordert besondere Mittel: Durch eine Explosion am Tower ist die Evakuierung eingeschlossener Schwer- und Leichtverletzter teilweise nur mit Hubschrauber und Teleskopmastbühne möglich.
http://www.flughafen-graz.at/home/presselounge/NOTFALLueBUNG--Explosion-zerstoert-Tower-am-Flughafen.de.php
Und wer würde, wenn dies tatsächlich passieren würde, die Flugkontrolle übernehmen?
Ich vermute mal es gibt noch ein "Tower-Backup" irgendwo (ein Sicherungsbetrieb sollte eine zweite Instanz haben). Man hat dann zwar keine Feldübersicht mehr, aber das kann man auch irgendwie managen.
Das wäre möglich.
Der geheime Ort sozusagen. Vielleicht in einem Bunker unter dem Flughafen, wo die ganzen Leitungen auch vorbei führen?
Den alten Tower gibts nicht mehr, oder?
MfG, Christian
Nein!
Der würde sonst die Sicht verdecken!
Der würde sonst die Sicht verdecken!
:'( :'( :'(
Ich vermute mal es gibt noch ein "Tower-Backup" irgendwo (ein Sicherungsbetrieb sollte eine zweite Instanz haben). Man hat dann zwar keine Feldübersicht mehr, aber das kann man auch irgendwie managen.
Einen zweiten Tower gibt es natürlich nicht. Es gibt für Piloten festegelegte Verfahren wie bei einem totalen Funkausfall weiter geflogen wird.
Anfliegender Verkehr wird dann halt z.B. nach VIE, KLU oder MBX umgeleitet.
Meiner Meinung würde es auch mehr Sinn machen einen Hochhausbrand zu simulieren, da so ein Fall wohl eher mal eintreten wird als ein explodierender Tower.