An den Adventwochenenden und am 08. Dezember (Feiertag) öffnet der Grazer-Eisenbahner-Modelleisenbahnclub seine Türen
und lädt zu einem Besuch der in Bau befindlichen Anlage ein!
Unter "Termine" sind auf der Homepage die genauen Öffnungszeiten ersichtlich:
http://www.gemec.at/start.html
Bereits seit 1982 "basteln" die Berufseisenbahner an ihrer sehenswerten Anlage und präsentieren jährlich den Baufortschritt.
Heuer ist durch die Inbetriebnahme des Zentralstellwerkes ein weiterer wichtiger Schritt zur Vollendung gemacht worden.
Bild 1 zeigt das aufgearbeitete Original-Stellpult, das nur mit der Fachkenntnis eines Fahrdienstleiters bedient werden kann.
Die Bilder 2 und 3 (vom Semmering-Abschnitt) lassen bereits erahnen, wie die Anlage einmal fertig aussehen könnte ...
Am Bild 4 sieht man die Nachbildung der Selzthaler Drehscheibe. Der Lokschuppen befindet sich in Bau.
An den Ausstellungstagen wird nach einem Extra-Fahrplan gefahren und es werden Züge aus verschiedenen Epochen präsentiert.
Das Programm wiederholt sich ungefähr alle eineinhalb Stunden. Es verkehren bis zu 5 Meter lange Güterzüge!
Einziger Minuspunkt ist der beengte Zuschauerraum, weil die Anlage leider nicht für Auststellungen konzipiert wurde.
Für eine etwa 10-köpfige Besuchergruppe könnte ich allerdings eine 2-stündige Spezial-Vorführung für Styria-Mobile-Mitglieder organisieren.
Ein Termin wäre für die erste Jännerwoche 2009 vorstellbar.
LG, E.
Termin: Freitag, 02. Jänner 2009 um 16:00 Uhr Dauer: ~ 2 Stunden
Treffpunkt: spätestens um 15:58 Uhr an der Haltestelle "Laudongasse" der Buslinie 85 nach Gösting
Vorgemerkt sind: (bei fixer Zusage sind die Namen GRÜN markiert)
leonhard
Schwann
flow :hammer:
G111 + 1
PM
p12578
empedokles + 1
EDIT: Link zum Kalender
Danke für die Infos! :one:
Mein letzter Besuch liegt schon lange zurück. Auf jeden Fall stand da die Drehscheibe schon, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist aber mindestens 10 Jahre her.
Wird das Gebäude nicht auch geschliffen, wo diese Modellbahn untergebracht wird?
Vor 10 Jahren war dort höchstens eine Fleischmann-Drehscheibe provisorisch hingestellt.
Die "Neue" endstand im Selbstbau und ist kein handelsübliches Fabrikat!
Ja, es stimmt, dass dieses Gebäude in Gefahr ist. - Aber es gibt noch keine fixen Aussagen!
Deshalb herrscht auch ein banges Hoffen ...
LG, E.
Hallo, Empedokles!
Danke für den Hinweis - ich wäre an so einer Privatführung + Sohn + Enkel SEHR interessiert, weil es an den Sa + So im Dezember NUR ein Gedränge ist.
Diese Anlage gefällt mir sehr, ich habe sie schon mit dem Sohn in früheren Jahren besucht.
lg
leonhard
Hallo Empedokles,
Ich kenne diese Anlage schon lange, aber immer nur bei sehr dicker Luft. Da bin ich an einem Spezialtermin Anfang Jänner höchst interessiert (ein wenig Spionage kann der eigenen Anlage nicht schaden).
MfG Gerold.
Sofern ich im Lande bin und keine allzu große Prüfung ansteht bin ich auch gern dabei. :pfeifend:
Du darfst mich auch auf die Liste setzen.
Mich auch bitte! ;)
LG
G111
G´NABEND ALLERSEITS !
Soeben ist der Besuchstermin bei mir eingetrudelt:
FR 02. Jänner 2009 um 16:00 Uhr Dauer: ~ 2 Stunden
Ich bitte alle "Vorgemerkten" um eine kurze Bestätigung, ob die Teilnahme fix ist.
Leider kann am Termin nichts geändert werden.
LG, E.
Edit: Textänderung fett dargestellt
Klngt gut :one:
GLG
G111
Nehme die Einladung gerne an und komme auch.
8)
Nehme die Einladung gerne an und komme auch.
Ist als FIX eingetragen ;)
SG
G111
Werte Forenmitglieder!
Als Anmeldeschuß für den Besuch der GEMEC-Anlage setze ich den ...
Sonntag, den 07.12.
... fest.
Ich bitte um eine kurze Notiz in diesem Thread. - Danke!
LG, E.
Hallo Empedokles,
Jetzt ist auch für mich der 2.1.09 fix. Eine Terminänderung hat es Gott sei Dank möglich gemacht. Bin schon neugierig.
MfG Gerold.
Jetzt ist auch für mich der 2.1.09 fix.
SUPER!
LG, Kurt
Hallo allerseits!
Nur zur Erinnerung:
In DREI Tagen ist es soweit! Freitag, 02. Jänner um 16:00 Uhr
LG, E.
Ich habe Zeit. Habe das Posting gleich editiert.
Michael
Nicht vergessen. Morgen Modellbahn-Ausstellung. ;)
Michael
Ja, genau!
HEUTE um 16:00 UHR
Waagner Bìro Straße 30 b, Eingang zum ÖBB-Traktionsstandort
Mit dem Bus der Linie 85 um 15:54 Uhr ab Hauptbahnhof bis zur Haltestelle "Laudongasse" ist man gerade noch pünktlich dort!
8)
Yes Sir! :hehe: :pfeifend:
I will be there with an other person.
Is it allowed to take photografs?
Best Greetings
G111
Is it allowed to take photografs?
I think, this will bee possible.
Ohlsdaunn, E.
Wer ist ohlsdaunn ? 8)
:lol:
2 Bilder von der Modellbahnanlage. Verzeiht die Qualität, hatte aber keine allzuhohe Ansprüche.
Wer Bilder sehen möchte, kann sich ja auf deren Homepage umsehen - http://www.gemec.at/start.html
Hallo, allerseits!
Auch ich habe mit meinem "Knipser" ein paar Bilder zur Ergänzung gemacht.
Viele meiner Aufnahmen sind leider wieder nix geworden, aber seht selbst >>>
LG, E.
Erstellt am: Januar 07, 2009, 12:46:21
Noch ein paar interessante Details ...
Gut, dass Ihr (PM + Empedokles) Fotoeindrücke hier anordnet! Bravo, die Bilder geben reichen Aufschluss über die Anlage.
lg leonhard
Danke. Kurt, auf einem Bild sieht man etwas, das von der Decke runterhängt. Was ist da oben versteckt - Eine Modelleisenbahn? ;D ;)
Danke. Kurt, auf einem Bild sieht man etwas, das von der Decke runterhängt. Was ist da oben versteckt - Eine Modelleisenbahn? ;D ;)
Ich glaube mich zu erinnern (mein letzter Besuch ist schon ein wenig her), dass es sich dabei um eine verschiebbare Arbeitsplattform handelt. Wie man auf den Bildern sieht ist die Anlage ja stellenweise recht tief (was übrigens sehr viel zu ihrem tollen Raumeindruck beiträgt) und dementsprechend gibt es einige Stellen an die man nicht oder nur schwer herankommt.
Beim MiWuLa in Hamburg hatten sie ein ähnliches Problem, dort haben sie es durch "Trittsteine" gelöst, also bekannte und markierte (unauffällig, meist in Form von ein paar versenkten roten LEDs, die bei Bedarf eingeschaltet werden) Stellen, auf denen man zerstörungsfrei über die Anlage spazieren kann :-)
Danke, ist mir halt nicht in den Sinn gekommen.
Ich glaube mich zu erinnern ... , dass es sich dabei um eine verschiebbare Arbeitsplattform handelt.
Genau DAS ist dieses Ding!
Es ist in der Funktion ähnlich einer Laufkatze konstruiert und man kann damit jede Stelle der Anlage erreichen.
Bei Vorführungen wird die Arbeitsbühne allerdings meist abmontiert. Das erwähnte Foto stammt also nicht von unserem Besuchstag.
Sehr gut beobachtet!
LG, E.
Da hätte man fast ein Rätserl draus machen können... :pfeifend:
GLG
G111
Bei einer Sondervorführung am 06. Jänner 2010 wurde ein VT 70 - Modell von "Signalmeister" eingesetzt!
Leider war die funktionsfähige Scharfenbergkupplung noch nicht zugerüstet.
LG, E.