Von Vojo Radkovic
vojo.radkovic@media21.at
Der Lärm durch Deutsche oder Schweizer Kracher werfende Jugendliche in der Krampuszeit ist den Menschen zu viel geworden. Massive Beschwerden veranlassen die Polizei heuer erstmals zu einer ,,Aktion scharf". Die Beamten gehen rigoros gegen Kracherwerfer vor: Es wird Abnahmen, Organmandate und Strafen bis zu 2000 Euro geben. Auch wer Kracher an Jugendliche unter 18 verkauft, wird bestraft. Dazu plant man, so Polizeijurist Gerhard Lecker, Stichproben bei Standlern, in Supermärkten und bei Trafikanten. Gerade die Kracher machen den meisten Lärm und sind auch gefährlich. Mädels Kracher vor die Füße zu werfen, hat nichts mit Brauchtum zu tun, so die Polizei. Zu Silvester gibt's Aktion Nr. 2.
Quelle: www.grazer.at
Finde diese Strafen in Ordnung.
Finde diese Strafen in Ordnung.
Ich auch