Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: scheurin am November 29, 2008, 20:57:20

Titel: 7 auf 1
Beitrag von: scheurin am November 29, 2008, 20:57:20
Hi!

Heute mittag (Samstag, 29.11.) waren Unmengen (3 haben ich gesehen) 7er Richtung Mariatrost unterwegs und haben nicht einmal am Hilmteich gewendet. Was war denn da los oder ist da eine neue Linienfuehrung? :-)

Jim
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Michael am November 30, 2008, 19:03:11

Das finde ich ja interessant. Aufwand zu groß, trotz 10 Minuten Takt am 1er? Danke für die Info.
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Manuel am November 30, 2008, 20:48:22
Ahh dann bin ich mit einer von den Starßenbahen gefahren am Samstag die mal nach Mariatrost unterwegs war!
Linie 7 fuhr aber schon nach ST. Leonhard ABER die Ansage bei der Reiterkarserne war so:
Zitat
Nächste Haltestelle Reiterkaserne umsteigen zur Linie 7 in Richtung ST. Leonhard!
War wie gesagt eh schon in der 7er
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: invisible am Dezember 01, 2008, 01:28:58

Heute mittag (Samstag, 29.11.) waren Unmengen (3 haben ich gesehen) 7er Richtung Mariatrost unterwegs und haben nicht einmal am Hilmteich gewendet. Was war denn da los oder ist da eine neue Linienfuehrung? :-)


Ich hab nur die "Entwarnungs"-Durchsage mitgekriegt. Offensichtlich irgendein Gebrechen kurz nach der Reiterkaserne. Warum man nicht einfach beim Hilmteich gewendet hat ist schon etwas erstaunlich, aber ich glaub  die Weiche dort muss händisch bedient werden.
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Martin am Dezember 01, 2008, 08:09:53
Die Weiche am Hilmteich ist noch mechanisch und muss händisch gestellt werden, damit sollte es aber auchkein Problem geben. Der Umweg nach Mariatrost macht keinesfalls Sinn, da bei einem Drehen der Züge am Hilmteich der Umlauf fast gleich bleiben kann.

SG
G111
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: invisible am Dezember 02, 2008, 09:17:18

Die Weiche am Hilmteich ist noch mechanisch und muss händisch gestellt werden, damit sollte es aber auchkein Problem geben. Der Umweg nach Mariatrost macht keinesfalls Sinn, da bei einem Drehen der Züge am Hilmteich der Umlauf fast gleich bleiben kann.


Insbesondere dürfte es mit den eingleisigen Stücken deutlich mehr Probleme geben, als wenn die Fahrer am Hilmteich eben auf die richtige Stellung der Weiche achten müssen (oder kurzfristig jemand organisiert werden muss, der fix dort steht und die Weiche jeweils richtig stellt).
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Martin am Dezember 02, 2008, 09:24:42
Ich denke, dass man den StraßenbahnfahrerInnen durchaus zumuten kann, dass sie auf diese eine Weiche eine gewisse Zeit lang besonders aufpassen.

Ein kurzer Funkspruch zur Erhöhung der Aufmerksamkeit an dieser Stelle sollte reichen...  :pfeifend:

SG
G111
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: scheurin am Dezember 06, 2008, 11:52:47
Vor ca. 15 Jahren, als die 7er renoviert worden war, sind die 7er auch bis Hilmteich gefahren. Waren die Fahrer damalas noch nicht so faul? ;D

Ich kann mir nicht vorstellen, wie die ganzen 7er zuzueglich der 1er nach Mariatrost fahren sollen. Geht sich das ueberhaupt aus? Noch dazu, wo am Anfang 2 1ser und 2 7er fast gleichzeitig da hinwollten.

Jim
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Michael am Dezember 06, 2008, 12:08:16
Du meinst die Strecke vom 7er oder? ;)

Rein theoretisch könnten zwischen Hilmteich und Mariatrost meiner Berechnung nach 11 Wagen fahren, wobei man aber einen Wagen weg rechnen sollte, damit zumindest eine Ausweiche immer frei ist sofern sie denn nicht lang genug für 2 Wagen sind, weil sonst geht gar nichts. Daher also 10 Straßenbahnen.

Außerdem gibt es noch die Streckensicherung, weiß nicht, ob es da eine Begrenzung gibt, wie viele Wagen da fahren dürfen.

Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: scheurin am Dezember 06, 2008, 19:23:13
Ja, da waren wohl Gleisarbeiten beim Krankenhaus. War schon lange her. Ein 4 Minuten Takt vom Hilmteich war aber praktisch :-)
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Michael am Dezember 06, 2008, 20:48:11

Da hätten die Reichen ihre Autos daheim stehen lassen können. ;D
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 07, 2008, 00:20:26
Ich verstehe diesen ganz Thread nicht. Die Linie 7 wird sicherlich nicht wegen der Störung bis nach Mariatrost umgeleitet worden sein, sondern sicher nur bis zum Hilmteich (was auch ungefähr der Fahrzeit von der Reiterkaserne bis Leonhard entspricht). Die Weiche beim Hilmteich mit einem Weichenbengel zu stellen ist ja an sich kein Problem, passiert ja auch, wenn z. B. eine Weiche mal nicht in Endlage kommt. Eine Weiterfahrt der Kurse bis nach Mariatrost über den eingleisigen Abschnitt wäre ja auch absurd - was sollen die ganzen Fahrzeuge dort, außerdem würde dies auch gar nicht funktionieren (der komplette Verkehr würde ja zusammenbrechen!). Und nur weil "Mariatrost" als Zielschild draufsteht, heißt das ja noch lange nicht, dass das Ziel der Reise ist (bin gar nicht mehr sicher, ob Hilmteich als Ziel bei irgendwelchen Zielfilmen noch existiert, am ehesten noch bei den 520ern).

Q.
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Martin am Dezember 07, 2008, 07:49:43
Hilmteich gibt / gab es bei allen Fahrzeugen mit Broseband - egal ob manuell (520,550) oder automatisch (500) zu verstellen.

Ich denke, dass die Matrix Fahrzeuge (500,600,650) so programmiert sind, dass man jederzeit Hilmteich als Anzeige nehmen kann, das kann uns aber sicher CR666 genau sagen.  :D

anbei ein paar "Beweisfotos". ;)

Zum Thread ist Deinen Worten nichts hinzuzufügen. :-X 


GLG
G111

Foto mit TW 562  © GVB
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: scheurin am Dezember 07, 2008, 08:25:44

Ich verstehe diesen ganz Thread nicht. Die Linie 7 wird sicherlich nicht wegen der Störung bis nach Mariatrost umgeleitet worden sein, sondern sicher nur bis zum Hilmteich (was auch ungefähr der Fahrzeit von der Reiterkaserne bis Leonhard entspricht).


Da ich selbst beim Hilmteich war (Foedranspergweg naehe Auersperggasse), denke ich beurteilen zu koennen, ob die 7er abgebogen sind oder gerade aus gefahren sind. So alt bzw. kurzsichtig bin ich ja noch nicht :-)

Was vorne auf den Bahnen stand, habe ich nicht gesehen. Auf der Seite stand 7. Der Sinn dieses Threads ist fuer mich das Interesse, was der Grund war.

Jim
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Deadlocked am Dezember 07, 2008, 10:06:21
Ich glaube am Freitag war bei der Schleife St. Leonhard ein Unfall, da wurde auch durchgesagt dass die Linie 7 bis Hilmteich fährt und es ab der Reiterkaserne einen SEV gibt.
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Michael am Dezember 07, 2008, 12:04:36

Jessas - Ein Wuppi mit Broseband Hilmteich :o Wie oft fuhr ein Wuppi dort hin? Sehr selten, wenn überhaupt?
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Martin am Dezember 07, 2008, 12:05:40
Manchmal waren am 1er Wuppis unterwegs....  ;)

GLG
G111
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Michael am Dezember 07, 2008, 12:07:18

Bitte ein Foto, wenn vorhanden. Aber im historischen Thread bitte.


Michael
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 07, 2008, 12:10:23

Da ich selbst beim Hilmteich war (Foedranspergweg naehe Auersperggasse), denke ich beurteilen zu koennen, ob die 7er abgebogen sind oder gerade aus gefahren sind. So alt bzw. kurzsichtig bin ich ja noch nicht :-)


Ich will nicht bestreiten, dass du alt und kurzsichtig bist. Wenn aber tatsächlich Fahrzeuge der Linie 7 nach Mariatrost umgeleitet worden sind, wäre das so ziemlich größte betriebliche Schwachsinn den machen kann.

W.
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: Martin am Dezember 07, 2008, 12:13:16
Ja vielleicht ist ein Fahrzeug der SL 7 umgeleitet worden, weil vll ein 1er verspätet war, aber gleich mehrere 7er kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen  ;)

GLG
G111
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: CaptnFuture am Dezember 07, 2008, 12:56:15


So alt bzw. kurzsichtig bin ich ja noch nicht :-)

Ich will nicht bestreiten, dass du alt und kurzsichtig bist.

Sehr freundlich von dir ;D ;)

MfG, Christian
Titel: Re: 7 auf 1
Beitrag von: scheurin am Dezember 07, 2008, 13:38:37
Ich verkrafte das schon ;D.

Jedenfalls war es lustig zu sehen, wie sich 1ser und 7er am Hilmteich Richtung Mariatrost stauen. Schon die zweite 7er musste warten, da ca. 2 Minuten vorher eine 7ser und eine 1ser dicht hintereinander nach Mariagruen fuhren. Hoffe, das geht sich aus dort bei der Ausweiche. Vielleicht war als Grund des Schlamassels die Hilmteich-Weiche vereist.