Was zeichnet Graz aus und was macht es attraktiv als Wohnraum und als Stadt zur Erholung?
Schöne Stadt, viel Erholungsraum, viele und groß angelegte Grünflächen.
Positiv:
Das südländische Flair, außer im Winter das meist schönere Wetter als nördlich der Alpen, das Umland mit Bergen, Hügeln, Seen, Flachland, etc..., ne Menge Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, die vielen jungen Leute beleben die Stadt, die Fortgehmöglichkeiten am Abend, gute Ausbildungsmöglichkeiten (Unis und FH vor allem), Mulit-Kulti im noch erträglichen Ausmaß, ...
Negativ:
Die miese Luft im Winter, schlechte Verkehrsanbindungen (z.B. Zug Graz-Wien oder Graz-Klagenfurt -> keine Hochgeschwindigkeitsstrecken), inkompetente Politiker, zu wenig Attraktionen um massenhaft Touristen anzulocken, geographisch gesehen abgelegen südlich der Alpen und damit abseits der großen Wirtschaftszentren und Touristenströme (nicht umsonst beginnt bei uns der Balkan), usw...
Fällt mir auf die Schnelle ein...
Wollte mir die Negative Sachen für später aufheben aber du sprichst es gerade an. ;)
Die miese Luft, naja, leider kann man dagegen nicht viel machen oder? Da wäre so etwas wie ein überdimensionierter Ventilator von Vorteil, aber dann ist die schlechte Luft wo anders. :-\
Wichtig ist halt, das halt alle "Verpester" vernichtet bzw. Anlagen modernisiert werden und mit neuartigen Filtern versehen werden. Ich weiß zwar nicht, ob das schon überall in Graz der Fall ist, aber da gibt es sicher eine Verordnung zur Luftreinheit.
ne Menge Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen
Da stellt sich halt die Frage, ob das stimmen kann, wenn man sich derzeit die Arbeitslosenzahlen in Anbetracht der Rezession ansieht. :-\
Da stellt sich halt die Frage, ob das stimmen kann, wenn man sich derzeit die Arbeitslosenzahlen in Anbetracht der Rezession ansieht. :-\
Naja, trotzdem gibt es in Graz immer noch eine Menge Arbeitsplätze, nicht umsonst haben wir den Speckgürtel. Es sind nur halt (vorübergehend) etwas weniger geworden.
MfG, Christian