Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: Michael am Februar 04, 2009, 08:29:50

Titel: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Michael am Februar 04, 2009, 08:29:50

Fix: Drei-Tages-Karte gibt's ab Ostern - doch Fahrgastbeirat fehlt der Nutzen für Grazer. Und: Ergebnis der Kundenumfrage ist da.

In Sachen Zufriedenheit der Kunden geben die Grazer Verkehrsbetriebe (GVB) neuerdings ordentlich Gas. Im Sommer 2008 wurde ja der "Fahrgastbeirat" installiert, im Oktober eine große Internet-Umfrage gestartet - und nun ist auch jene Neuerung endlich auf Schiene, die vermeintlich den Nerv vieler Fahrgäste treffen soll: Denn schon in Kürze wird das Drei-Tages-Ticket vom Stapel gelassen.

Kaufpreis. "Ja, wir starten damit zu Ostern", verrät GVB-Planungschef Andreas Solymos der Kleinen Zeitung. Der Kaufpreis werde "knapp unter zehn Euro" liegen. Dass der Startschuss zum Auftakt der Touristensaison fällt, kommt nicht von ungefähr: Das Modell der Drei-Tages-Karte - mit dem Erwerb sind Vergünstigungen verbunden, etwa bei Museen - richtet sich in erster Linie an Gäste der Murmetropole.

Vergünstigungen. Ein Vorstoß, den Alois Schützenhöfer, Sprecher des Fahrgastbeirates, begrüßt - und zugleich kritisiert. "Auf Grazer selbst werden diese Vergünstigungen wohl nicht den großen Reiz ausüben. Daher werden wir uns weiter um eine Dreitageskarte bemühen, die auch ihnen zugute kommt."

Neue Karte. Auch Verkehrsstadträtin Lisa Rücker (Grüne) ist einerseits "erleichtert", dass die neue Karte endlich zum Zug kommt. Andererseits tüftelt sie längst an neuen Ticketmodellen für eine breitere Zielgruppe: So sind sowohl das Umweltticket (die 24-Stunden-Karte im Zehnerblock) als auch die Job-Karte (Firmen kaufen günstigere Kontingente für Arbeitnehmer) für einen Start im Frühjahr vorgesehen.

Umfrage: Lob und Tadel. Bereits im Oktober 2008 kam das "Kundenbarometer" ins Rollen: Bei dieser Umfrage waren Fahrgäste eingeladen, die Verkehrsbetriebe im Internet via Schulnotensystem zu bewerten. Letztlich wurden die Angaben von knapp 600 Personen ausgewertet, seit kurzem liegt das Ergebnis vor:

Info-Politik: Einer der Hauptkritikpunkte. Informationen über Störungen oder Verspätungen seien

Mangelware, sowohl in den Fahrzeugen (Umfragenote: 3,2) als auch bei Haltestellen (3,3).

Sicherheit: Die "persönliche Sicherheit" wird von den Fahrgästen unterschiedlich bewertet: An Haltestellen und am Abend fühlen sie sich tendenziell eher unsicher (Note: 3), tagsüber und in den Fahrzeugen selbst ist das Wohlbefinden größer (2).

Liniennetz: Die meisten sind mit dem Liniennetz durchaus zufrieden, die Anschlüsse an andere Linien werden kritisch bewertet.

Pünktlichkeit/Taktfrequenz: Hier sind nach Meinung vieler Fahrgäste noch Wünsche offen.

Komfort/Sauberkeit: Der Komfort in den Fahrzeugen wird mit der Note 2,9 bewertet.

Tarife: Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird kritisch bewertet, vor allem bei der Stundenkarte und beim 10er-Block. Die Jahreskarte schneidet am besten ab. Internet: Der Online-Auftritt der GVB kommt gut weg (Note: 2,1).

Umfrage-Ergebnisse, die zugleich einen Arbeitsauftrag darstellen: "Die einzelnen Punkte werden nun analysiert. Und wo es möglich ist, wird es natürlich Verbesserungen geben", so Graz-AG-Sprecher Gerald Pichler.

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at


Wurde ja Zeit. Wieso sollte sich das 3-Tages-Ticket für Grazer nicht attraktiv sein. Wird ja immerhin billiger als 3 einzelne 24-Stunden Karten sein.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: CaptnFuture am Februar 04, 2009, 08:55:53

So sind sowohl das Umweltticket (die 24-Stunden-Karte im Zehnerblock) als auch die Job-Karte (Firmen kaufen günstigere Kontingente für Arbeitnehmer) für einen Start im Frühjahr vorgesehen.

Diese Streifenkarte ist sicher etwas, das noch gefehlt hat, aber am meisten Fahrgäste brächte mMn immer noch die Kurzstreckenkarte, die ja leider vom Tisch ist...

Zitat

Info-Politik: Einer der Hauptkritikpunkte. Informationen über Störungen oder Verspätungen seien Mangelware, sowohl in den Fahrzeugen (Umfragenote: 3,2) als auch bei Haltestellen (3,3).

Da hätten sie aber nur dieses Forum lesen müssen ;D
Ich bin aber froh, dass anscheinend doch die einzelnen Fragen ausgewertet werden. Als ich den Fragebogen ausgefüllt hab, wurden die Fragen nämlich zum Schluss zu Themengebieten zusammengefasst und ein Notenschnitt über das ganze Themengebiet angezeigt. Der war natürlich meistens viel besser, als die paar schlecht benoteten Einzelfragen.

Zitat

Wurde ja Zeit. Wieso sollte sich das 3-Tages-Ticket für Grazer nicht attraktiv sein. Wird ja immerhin billiger als 3 einzelne 24-Stunden Karten sein.

Das ist aber nix besonders Neues: Die Wochenkarte ist auch jetzt schon billiger als 3 einzelnze 24-Stundenkarten und wird wohl nur geringfügig mehr kosten, als diese 3-Tageskarte. Dafür würde man die Vergünstigung für Museen verfallen lassen, wenn man sie nur als Fahrschein verwendet.

MfG, Christian
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: schwarzerhunt am Februar 04, 2009, 10:31:36
Drei 24 Stunden Karten kosten € 11,40. Eine 3 Tageskarte soll etwas weniger als € 10,-- kosten. Und jetzt der Hammer: Eine Wochenkarte kostet
€ 10,--  d.s. € 1,43 pro Tag und ist übertragbar.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: tramfahrer am Februar 04, 2009, 10:41:04

Eine 3 Tageskarte soll etwas weniger als € 10,-- kosten. Und jetzt der Hammer: Eine Wochenkarte kostet € 10,--  d.s. € 1,43 pro Tag und übertragbar.


Genau dieser geringe Kostenunterschied wurde vom Fahrgastbeirat kritisiert.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Deadlocked am Februar 04, 2009, 12:19:06
Wenn man dafür andere Leistungen bekommt ist das ja in Ordnung...
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: CaptnFuture am Februar 04, 2009, 13:10:33

Drei 24 Stunden Karten kosten € 11,40. Eine 3 Tageskarte soll etwas weniger als € 10,-- kosten. Und jetzt der Hammer: Eine Wochenkarte kostet
€ 10,--  d.s. € 1,43 pro Tag und ist übertragbar.

Sag ich doch ;)


Wenn man dafür andere Leistungen bekommt ist das ja in Ordnung...

Ja eh, aber für Grazer, die nur einen Fahrschein brauchen, eben nicht so interessant (außer du hast mal eine Museums-Intensivtour vor ;)).

MfG, Christian
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Martin am Februar 04, 2009, 13:19:09
Das ganze sieht nach einem Touristenticket aus!
Natürlich stellt sich dabei die frage, inwieweit dieses Ticket für Einheimische interessant sein wird.
Lassen wir uns überraschen, wie es preismäßig genau aussehen wird....

SG
G111
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Michael am Februar 04, 2009, 19:41:11

Aja, Wochenkarte gibt's auch noch. Ich wusste schon, das es sie gibt, nur den Preis wusste ich nicht, da ich sie nie benötige. Danke.

Fehlt noch das Kurzstreckenticket.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: invisible am Februar 04, 2009, 19:50:18


Eine 3 Tageskarte soll etwas weniger als € 10,-- kosten. Und jetzt der Hammer: Eine Wochenkarte kostet € 10,--  d.s. € 1,43 pro Tag und übertragbar.


Genau dieser geringe Kostenunterschied wurde vom Fahrgastbeirat kritisiert.


Ja, aber das liegt eher daran, dass die Wochenkarte eigentlich extrem billig ist. Da hat es eigentlich herzlich wenig Sinn noch ein Ticket dazwischen zu quetschen :)
Titel: Re: Neuerungen bei den GVB: 3-Tages-Ticket und "Frühjahrsputz"
Beitrag von: Martin am März 23, 2009, 23:03:00
Neuerungen bei den GVB: 3-Tages-Ticket und "Frühjahrsputz"
Ab April ist das 3-Tages-Ticket zu kaufen, außerdem gibt's einen "Frühjahrsputz" und Informationen in Englisch.

Von wegen Frühjahrsmüdigkeit: Bei den Verkehrsbetrieben (GVB) herrscht Hochbetrieb. Immerhin ist seit kurzem so manche gravierende Neuerung auf Schiene, mit der in den kommenden Wochen die Fahrgäste überrascht werden sollen:

3-Tages-Ticket: Ab dem 4. April ist die lange geplante 3-Tages-Fahrkarte zu kaufen (siehe Bildgrafik oben). Pro Person wird sie 9,90 Euro kosten, wobei zwei Kinder (bis 15 J.) gratis mitfahren dürfen.

Das neue Ticket soll in erster Linie ein verfrühtes Ostergeschenk für Graz-Besucher sein: Denn damit kann man nicht nur alle öffentlichen Verkehrsmittel (samt Schloßberglift und -bahn) benutzen, sondern auch Ermäßigungen bei Museen oder Altstadtrundgängen ergattern.

Über dieses "attraktive Angebot" freuen sich der Graz-AG-Vorstand und Verkehrsreferentin Lisa Rücker (Grüne). Letztere blickt zugleich nach vorn, soll doch im Herbst das "Studententicket" Fahrt aufnehmen: "Studenten, die ihren Hauptwohnsitz in Graz melden, erhalten einen Gutschein, den sie beim Kauf einer Fahrkarte einlösen können", heißt es im Büro Rücker.

Do you speak English?: Apropos Touristen: Damit diese in puncto Information nicht auf der Strecke bleiben, sollen die wichtigsten schriftlichen Hinweise ins Englische übersetzt werden. "Das geht von den Tarifen bis zu Fahrplan-Hinweisen", so Fahrgastbeirat-Sprecher Alois Schützenhöfer.

Frühjahrsputz: Der GVB-Fahrgastbeirat hat sich auch auf die Suche nach Fehlern gemacht, die sich bei Durchsagen in einzelnen Garnituren eingeschlichen haben. "Fährt man beispielsweise mit dem Bus in Richtung Hauptbahnhof, wird beim Umsteigen immer noch auf die alte Endstation des Sechser verwiesen, aufs Schulzentrum St. Peter", schmunzelt Tobias Kaloud, Mitglied des Fahrgastbeirates. Diese und andere Kuriositäten - alle Grazer sind eingeladen, Fehler an gvb.fahrgastbeirat@grazag.at zu mailen - sollen anschließend sukzessive ausgemerzt werden.
MICHAEL SARIA
quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1865381/index.do



Das mit dem Schloßberglift gefällt mir.... was ist mit anderen Zeitkarten?

Für den Fahrgastbeirat haben wir auch was... ->http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1429.msg27352.html#msg27352
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: flow am März 23, 2009, 23:39:11

Das mit dem Schloßberglift gefällt mir.... was ist mit anderen Zeitkarten?


Das glaub ich auch erst, wenn ich das auf der von "offizieller" Seite bestätigt bekomme - das ewige hin und her mit dem Lift ist ja wirklich nicht mehr lustig.

Auf der Website der Verbundlinie gibt's momentan jedenfalls keine Infos zum Ticket.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Michael am März 24, 2009, 00:19:12

Zeit wird es ja. Vor allem die englischen Infos. Gab es solche eigentlich im Kulturhaupstadtjahr?
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: amadeus am März 24, 2009, 01:03:14

Ja eh, aber für Grazer, die nur einen Fahrschein brauchen, eben nicht so interessant (außer du hast mal eine Museums-Intensivtour vor ;)).


Oldtimerfahrten sind in Graz bei ALLEN Tickets inklusive...  :sleep:
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: flow am März 24, 2009, 08:07:20

Das glaub ich auch erst, wenn ich das auf der von "offizieller" Seite bestätigt bekomme - das ewige hin und her mit dem Lift ist ja wirklich nicht mehr lustig.


Auf der "Bildgrafik" in der Druckausgabe ist tatsächlich zu lesen, dass das Ticket auch für Schloßbergbahn- und Lift gültig ist.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Martin am März 24, 2009, 08:23:25

Oldtimerfahrten sind in Graz bei ALLEN Tickets inklusive...

Was meinst Du damit? - Straßenbahn - Oldtimer? AFAIK kosten die Sonderfahrten schon extra?


Auf der "Bildgrafik" in der Druckausgabe ist tatsächlich zu lesen, dass das Ticket auch für Schloßbergbahn- und Lift gültig ist.

Ist doch eh gut so.  :one:
Einziges Problem: Wer weiß dann noch welche Tickets für den Lift gelten und welche nicht. (Falls es noch andere geben wird?)

SG
G111
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Sanfte Mobilität am März 24, 2009, 08:28:18
Zitat

Frühjahrsputz: Der GVB-Fahrgastbeirat hat sich auch auf die Suche nach Fehlern gemacht, die sich bei Durchsagen in einzelnen Garnituren eingeschlichen haben. "Fährt man beispielsweise mit dem Bus in Richtung Hauptbahnhof, wird beim Umsteigen immer noch auf die alte Endstation des Sechser verwiesen, aufs Schulzentrum St. Peter", schmunzelt Tobias Kaloud, Mitglied des Fahrgastbeirates. Diese und andere Kuriositäten - alle Grazer sind eingeladen, Fehler an gvb.fahrgastbeirat@grazag.at zu mailen - sollen anschließend sukzessive ausgemerzt werden.


Toll - schön, dass auch schon der Fahrgastbeirat drauf kommt, dass es falsche Umsteigehinweise gibt. Das ist doch schon jahrelang so. Fährt von denen keiner mit den Öffis? Ich weiß nicht, wie viele Briefe Fahrgast diesbezüglich schon geschrieben hat ...

W.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: CaptnFuture am März 24, 2009, 09:39:21

Einziges Problem: Wer weiß dann noch welche Tickets für den Lift gelten und welche nicht. (Falls es noch andere geben wird?)

Ist doch eigentlich ganz einfach: Das Touristenticket (nix anderes ist dieses neue Ticket) gilt auch für den Lift, normale Verbundkarten gelten nicht für den Lift. Find ich auch sinnvoll, da Touristen, die dieses teurere Ticket kaufen, sicher verärgert wären, wenn sie für den Lift dann extra zahlen müssten.
Für Grazer kommt, wie gesagt, dieses Ticket eh kaum bis garnicht in Frage. Und auf der Verbund-Seite wird es wahrscheinlich auch nie zu finden sein, weil es ja nur für Graz gilt.

MfG, Christian
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: flow am März 24, 2009, 09:55:00
Das Touristenticket ist ja eigentlich auch eine Verbundkarte.

Ich denke schon, dass es auf der Verbund-Website zu finden sein wird; schließlich verlinken ja sogar die GVB darauf:

http://gvb.at/home/service_info/Tarif_Tickets.php
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: CaptnFuture am März 24, 2009, 10:03:09

Das Touristenticket ist ja eigentlich auch eine Verbundkarte.

Wenn man die paar innerstädtischen Linien, die nicht von den GVB betrieben werden, gleich als Verbund bezeichnen will, dann natürlich schon ;)

Zitat

Ich denke schon, dass es auf der Verbund-Website zu finden sein wird; schließlich verlinken ja sogar die GVB darauf

Ok, hab vergessen, dass die GVB keine eigene Ticket-Seite haben. Trotzdem frag ich mich, ob das Ticket auf der Verbund-Seite gut aufgehoben ist, wenn es nur in Graz gilt...

MfG, Christian
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Variobahn am März 24, 2009, 10:17:52

Ok, hab vergessen, dass die GVB keine eigene Ticket-Seite haben. Trotzdem frag ich mich, ob das Ticket auf der Verbund-Seite gut aufgehoben ist, wenn es nur in Graz gilt...


Das ist aber auch eine Frage, was unter "Verbund" genau zu verstehen ist! Immerhin ist der ÖPNV in Graz der wichtigste Teil im Verkehrsverbund Steiermark (jetzt einmal vom Fahrgastaufkommen her betrachtet) ebenso wie auch Graz ein wichtiger Bestandteil des Bundeslandes Steiermarks ist (was sich in der Landesverwaltung und -politik aber nach wie vor nicht überall herumgesprochen hat). In anderen Verbünden (z.B. VOR, Salzburg, OÖ) ist es durchaus Usus, diesem besonderen Status auch auf der Tarifseite zu entsprechen, indem Fahrkarten für diese Kernzonen z.T. preislich anders gestaltet sind oder überhaupt nur dort gelten. Aus dieser Betrachtungsweise ist das neue Touristen-3-Tages-Ticket somit eigentlich ein maßgeschneidertes Touristen-Kernzonen-Verbundticket mit Zusatznutzen (Museen, Schloßberglift).

Variobahn

MOD EDIT: Zitat richtiggestellt.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: flow am März 24, 2009, 11:45:58

Wenn man die paar innerstädtischen Linien, die nicht von den GVB betrieben werden, gleich als Verbund bezeichnen will, dann natürlich schon ;)


Wüsste jetzt keinen Grund, warum man irgendeine GVB-Karte nicht als Verbundkarte bezeichnen sollte? ??? Schließlich kann man ja den gesamten ÖV in der Zone 101 damit benutzen; ich hab jetzt die Druckausgabe der Kleinen gerade nicht zu Hand, bilde mir aber ein, dass auf der Karte irgendwas in der Richtung steht "gültig in der gesamten Zone 101" (und wenn das nicht oben steht, bin ich mir sicher, dass sie trotzdem in der genannten Zone gültig ist).
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Martin am März 24, 2009, 11:54:36
Das ist auf der Verbund HP zu finden:
GVB-Haustarif
Die Grazer Verkehrsbetriebe (GVB) verkaufen neben dem Verbundtarif günstigere Zeitkarten für SeniorInnen, gewähren Ermäßigungen für Schülergruppen (siehe auch Info-Box rechts) und bieten eine Taxi-Bonuskarte an.

Ermäßigte Seniorenkarten. Für SeniorInnen - Männer ab 65, Frauen ab 60 - bieten die GVB ermäßigte Monats-, Halbjahres- und Jahreskarten an. Diese Zeitkarten werden in zwei Preisvarianten angeboten, abhängig von der jeweiligen Bruttopension. Die Zeitkarten gelten an Schultagen (Montag bis Freitag) von 8:15 Uhr bis Betriebsschluss, in den Ferien sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig. Benützt werden dürfen alle städtischen Linien in Graz (mit ein- und zweistelliger Liniennummer).
Mobilitätscard. Die Stadt Graz übernimmt für Männer ab 65 und Frauen ab 60 mit einem begrenzten Einkommen, für FrühpensionistInnen aus Invaliditätsgründen, für ständig schwer Gehbehinderte sowie für geistig bzw. mehrfach beeinträchtigte Personen die Kosten für GVB-Netzkarten. Dazu muss ein Antrag in Bezirksämtern bzw. Servicestellen der Stadt Graz abgegeben werden (mitzubringen sind Meldenachweis, letzter Pensionsabschnitt oder -bescheid bzw. Invaliditätsbescheid, Mietzinsnachweis und Passbild). Gültigkeit wie ermäßigte Seniorenkarten.
Ermäßigung für Schülergruppen. SchülerInnen, Kindergartenkinder sowie Kinder und Jugendliche bestimmter Jugendorganisationen erhalten für Lehr- und Ausflugsfahrten, die in Gruppen von mindestens zehn Personen unter Führung einer Aufsichtsperson durchgeführt werden, eine 50-prozentige Ermäßigung: Für je zwei Kinder unter 15 Jahren ist eine ermäßigte Fahrkarte, für je zwei Kinder über 15 Jahren eine Vollpreisfahrkarte zu lösen.
Schloßberglifte. Die Schloßberglifte (vom Schloßbergplatz zum Uhrturm) können zum einheitlichen Tarif von € 0,60 (Erwachsene) bzw. € 0,30 (Kinder bis zum 15. Geburtstag) und Fahrt benützt werden. Verbundfahrkarten werden derzeit nicht anerkannt.
Taxi-Bonuskarte. Auf allen GVB-Linien in Graz können Sie täglich ab 20:00 Uhr während der Fahrt bei allen LenkerInnen ein Taxi zu Ihrer Ausstieghaltestelle bestellen. Ihr Wunsch wird sofort per Funk weiter gegeben, das Taxi wartet dann bei der Haltestelle auf Sie. Sie erhalten eine Taxi-Bonuskarte, die Sie noch entwerten müssen und mit der Ihnen von der Taxifahrt der aktuelle Preis der Stundenkarte für eine Tarifzone vergütet werden.

quelle: http://www.verbundlinie.at/tarif/304010/gvb_haustarif.php


Offensichtlich kann man auch "fremde" Linien (z.B. 68,69,71, .....) mit den Haustarifkarten benutzen...

SG
G111
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: flow am März 24, 2009, 11:56:19
Natürlich kann man das.
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Martin am März 24, 2009, 11:58:24
Da gab es früher immer wieder mal Probleme und "Ungewissheiten".  ;)

Ditto mit der Schülerfreifahrt (gratis für alle unter 15) im Sommer -> diese galt AFAIK NUR auf den GVB Linien....

GLG
G111
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: flow am März 24, 2009, 12:02:21
Ja, früher. Und dann sag noch wer, dass früher alles besser gewesen ist. ;D

Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: CaptnFuture am März 24, 2009, 14:07:21

Wüsste jetzt keinen Grund, warum man irgendeine GVB-Karte nicht als Verbundkarte bezeichnen sollte? ??? Schließlich kann man ja den gesamten ÖV in der Zone 101 damit benutzen;

Naja, also mit der Karte für den Schlossberglift jedenfalls mal nicht ;)

Aber ich hab mich da glaub ich missverständlich ausgedrückt: Ich seh dieses Touristen-Ticket einfach als "Hauptsächlich-GVB"-Ticket, da es eben nur in der Zone 101 gilt und die Benützer dieses Tickets so gut wie ausschließlich auf GVB-Linien unterwegs sein werden. Dass es dadurch trotzdem ein Verbundticket ist, stimmt natürlich.
Aber man kann es halt, im Unterschied zu sonstigen Verbundtickets, eben nicht auch in Leoben kaufen und dort 3 Tage damit herumfahren (was natürlich auch nicht sinnvoll wär, weil einem dann die Ermäßigungen für Graz nix nutzen).

MfG, Christian
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Martin am März 24, 2009, 16:17:22
Wenn ohnehin ein neues Ticket ins Haus steht, könnt eman ja gleich eine "Ticketrevolution" starten:

Im Hinblick auf die Variobahnen (Tramfahrer, die sich auf ihre Aufgabe konzentrieren können) könnte man ja gleich die Ticketpreise am FAHRZEUG um 20 bis 30Cent anheben.
Dann könnte sich Graz auch bald - dem internationalen Trend folgend - vom Kartenverkauf in den Fahrzeugen verabschieden.

SG
G111
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: MarcusH am März 24, 2009, 16:24:12
in 2 Jahren wird es auch keine Karten mehr geben in den Fahrzeugen dann sollte alles laufen ;) laut GVB
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Commanderr am März 24, 2009, 16:26:36
Genau, oder:
Chip unter die Haut und die Kosten für jede einzlne Fahrt werden automatisch vom Konto abgebucht  :lol:
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Martin am März 24, 2009, 16:29:05

in 2 Jahren wird es auch keine Karten mehr geben in den Fahrzeugen dann sollte alles laufen ;) laut GVB

Du meinst bei den Fahrern? - oder? weil Automaten wird es schon in den Fahrzeugen geben....

GVB' s Wort in Gottes Ohr  :hehe:
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in zwei Jahren alles laufen wird.


Genau, oder:
Chip unter die Haut und die Kosten für jede einzlne Fahrt werden automatisch vom Konto abgebucht  :lol:

Trampricing  :one:

SG
G111
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: amadeus am März 31, 2009, 10:40:59

Was meinst Du damit? - Straßenbahn - Oldtimer? AFAIK kosten die Sonderfahrten schon extra?


Ich sprach nicht von Sonderfahrten. Nur regulärer, alltäglicher Oldtimerverkehr.  ;)
Titel: Re: GVB: Neues Drei-Tages-Ticket startet mit Gegenwind
Beitrag von: Martin am März 31, 2009, 21:58:25

Ich sprach nicht von Sonderfahrten. Nur regulärer, alltäglicher Oldtimerverkehr.  ;)

... ohne den der Grazer Straßenbahnverkehr auch sehr uninteressant wäre  :D

GLG
G111