Vor nicht all zu langer Zeit gab es in Graz ja noch diese alten Gräf und Stift oder Büssing bzw. Mann oder was weiß ich Hochflur-Gelenkbusse, mit den runden Lichtern!
Ich glabe die gab es ohne Gelenk auch noch und 2004 fuhren sie noch in der Früh als Verstärker!
Was ist aus denen eigentlich geworden??
Und hat wer vl. Bilder davon??
Das gleiche würde mich interessieren bei den Erdagas und Neploan Gelenkbussen ;)
Vor nicht all zu langer Zeit gab es in Graz ja noch diese alten Gräf und Stift oder Büssing bzw. Mann oder was weiß ich Hochflur-Gelenkbusse, mit den runden Lichtern!
Ich glabe die gab es ohne Gelenk auch noch und 2004 fuhren sie noch in der Früh als Verstärker!
Was ist aus denen eigentlich geworden??
Du meinst die da? Wohl den Weg allen alten Eisens. Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben daß die noch brauchbaren Exemplare für Feinstaubeinsätze hinterstellt worden sind.
Also sowohl von den Büssing BS 110 V (Nr .121-134) als auch von den MAN SL 200 (Nr. 59 - 100 -solo; Nr 180 -189 Gelenk) gibts sicher keine mehr, ausser die wurden irgendwo museal erhalten. -> Ausnahmen die BN 90 (KInderSPIelBUs),98 (Infobus - Nr.4) und 99 (Cabriobus).
Nach den o.a. Bussen wurden noch die
Österreichbusse (31-50),
die Gräf und Stift Gelenkbusse (190-200)
die gebraucht aus Salzburg beschafften (51 - 59),
die Neoplan Solo- (101-121) sowie
Gelenbusse (151-160) und
einige der Einzelstücke (Vorführer bzw. gebraucht aus Wuppertal Nr. 122 - 125, 144 - 150)
ausgeschieden.
Von einer Hinterstellung für Feinstaubalarm habe ich zwar einmal gehört, aber nie wirklich etwas konkretes.
Sollte es so einen Plan geben, würden letztgenannte Busse sicher dafür herangezogen worden sein.
GLG
G111
Vor nicht all zu langer Zeit gab es in Graz ja noch diese alten Gräf und Stift oder Büssing bzw. Mann oder was weiß ich Hochflur-Gelenkbusse, mit den runden Lichtern!
Ich glabe die gab es ohne Gelenk auch noch und 2004 fuhren sie noch in der Früh als Verstärker!
Was ist aus denen eigentlich geworden??
Du meinst die da? Wohl den Weg allen alten Eisens. Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben daß die noch brauchbaren Exemplare für Feinstaubeinsätze hinterstellt worden sind.
Ja genau die meine ich, schöne Bilder hast du, gibts da noch meeeeeeeeeeeeeeeeeehr??? ;D ;D
Achja ein Solo steht arg demoliert auf dem ehem. Gelände von Tagger-Futter in der Puchstraße!
Typennummer kann man nicht mehr erkennen :'(
Aja die alten Stinkbusse :gluck:
Aja die alten Stinkbusse :gluck:
Deswegen glaube ich auch nicht das sie für Feinstaubalarm da sind, die blasen ja mehr Dreck in die Luft als 100 Autos ::)
Und bei meine letzten Besuch in der Garage in der Kärntnerstraße hab ich keine gesehen oder gibt's da noch eine unbekannte Garage ???
ps: neulich sah ich in Deutschlandsberg einen ex-GVB MAN-Bus, er wurd zu so einem Spielebus umgebaut, sieht toal hässlich aus!
ps: neulich sah ich in Deutschlandsberg einen ex-GVB MAN-Bus, er wurd zu so einem Spielebus umgebaut, sieht toal hässlich aus!
Das hier hast du gelesen?
MAN SL 200 gibts sicher keine mehr -> Ausnahmen die BN 90 (KInderSPIelBUs), 98 (Infobus - Nr.4) und 99 (Cabriobus).
Den KiSpiBu gibts schon ewig. Der hat schon am Spielplatz um die Ecke Station gemacht, als ich noch in die Volksschule gegangen bin...
MfG, Christian
Den KiSpiBu gibts schon ewig. Der hat schon am Spielplatz um die Ecke Station gemacht, als ich noch in die Volksschule gegangen bin...
Es gab einen Vorgänger. Der Bus den Du meinst ist ein alter Büssing (Ex GVB BN 65) dieser war auch blau gelb - habe leider kein Foto davon.
Der Bus mit der Nr 90 (Man SL200 ist erst seit ca. 1998 als solcher im Einsatz - da solltest Du laut Adam Riese schon aus der VS gewesen sein. ;)
Anbei ein Bild...
...und noch zwei Bilder mit Gelenkbussen:
MAN SG 220 -> 185 Da wird gerade das Dach vom Eckhaus Jakominiplatz / Schönaugasse vom Schnee befreit....
Gräf & STift GSGU 280M16 -> 190 Mit TW 526 als Stadioneinschub - dazwischen ist das ehemalige Opernkino zu sehen.
GLG
G111
Den KiSpiBu gibts schon ewig. Der hat schon am Spielplatz um die Ecke Station gemacht, als ich noch in die Volksschule gegangen bin...
Es gab einen Vorgänger. Der Bus den Du meinst ist ein alter Büssing (Ex GVB BN 65) dieser war auch blau gelb - habe leider kein Foto davon.
Aha, danke für die Aufklärung (meine Erinnerung an die Zeit ist nicht mehr die genaueste ;)).
Den KiSpiBu als Einrichtung gibt es trotzdem schon ziemlich lang :)
MfG, Christian
Da werden Erinnerungen wach =), das Opernkino is noch da ? :) Auch schon a Zeitl her
Also die Leobner Stadtwerke haben auch noch einenr oder meherer solcher Busse, allerdings ohne Glied in in der Mitte sonderen Solowägen!
Werden meist in der Früh als "Schülerwagen " eingesetzt!
Kanndie mal fotografieren wenn wer mag!
Ja bitte! - Einer hat die Betriebsnummer 31 WIMRE - oder?
Das sind eh auch MAN SL 200!
GLG
G111
Habe auch noch was im Archiv gefunden:
Ich hoffe nur, dass dieses Forum etwas länger bestehen bleibt, da jedesmal Fotos suchen und hochladen schon langsam fad wird!
(War auch in GrazMobil angemeldet und habe unzählige Bilder hochgeladen!)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12813,19971015busgaragekaerntnerstrassebusnr611929439bild12F7EE.jpg) (http://www.irmscher.cc)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12815,19971015busgaragekaerntnerstrassebusmannfman183gst196gst192neoplannr152bild1YXT9Y.jpg) (http://www.irmscher.cc)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12810,19971015busgaragekaerntnerstrassemangelenkbusse183182bild19V9S5.jpg) (http://www.irmscher.cc)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/7236,gst193l33jakominipl1995920XGBDM.jpg) (http://www.irmscher.cc)
Lg Trolly
Der User hat seinen Account gekündigt und alle seine Beiträge wurden auf seinen Wunsch entfernt.
Vielen Dank für das zeigen deiner Bilder! Da werden Erinnerungen wach...
Ich hoffe nur, dass dieses Forum etwas länger bestehen bleibt, da jedesmal Fotos suchen und hochladen schon langsam fad wird!
Keine Angst, das Forum existiert schon seit dem Oktober 2006. ;)
1.11.1980 Zentralfriedhof - OL 67 E - weiße Zusatztafel im rechten Frontfenster
leonhard