Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Standard- und Amateurbilder => Straßenbahn => Thema gestartet von: Michael am Februar 24, 2009, 20:46:08

Titel: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Michael am Februar 24, 2009, 20:46:08

Wie vermutlich bereits jeder weiß, war heute Faschingsende, der mit dem traditionellen Umzug zu Ende ging. Nachdem man schon seit Jahren auf eine Entlastungsstrecke wartet, muss bei solchen Innenstadt-Veranstaltungen der Straßenbahnbetrieb leider sehr oft eingestellt/kurzgeführt werden.

So eben auch heute. Chaos war zu befürchten und so war es auch. Falsch dargestellte Linienanzeigen- und Nummern. Scherzverkehr eben.


(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/Fasching_02_24.02.09.jpg)
Infotafel am Hauptbahnhof

Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, wenn man zuerst die Route "Jakominiplatz - Hauptbahnhof" erwähnt hätte. Evt. auch größer und in fetter Schrift.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/infostele_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
So sah das dann auf den Infostelen am Jakominiplatz aus. Dies könnte sogar die verschmierteste Anzeige gewesen sein. ;D


Am Hauptbahnhof

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/7_263_hauptbahnhof_24.02.09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/7_658_hauptbahnhof_24.02.09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/SE6_165_hauptbahnhof_24.02.09.jpg)


Am Jakominiplatz

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/1_265_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Die Straßenbahnen der Linie 1 wendeten in der Remise I.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/1_665_jakominiplatz_24.02.09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/4_537_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
TW537 hat scheinbar ein zerstörtes Broseband, was man rechts hier nur sehr leicht am fehlerhaften "u" erkennen kann.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/5_583_jakominiplatz_24.02.09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/5_652_jakominiplatz_24.02.09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/6_510_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Da die Linie 13 den 3er und den 4er ersetzte, fuhr der 6er hier mit dem Fahrtziel höchstwahrscheinlich nur bis zum Stadion.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/6_526_jakominiplatz_24.02.09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/6_661_jakominiplatz_24.02.09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/7_667_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Die Straßenbahnen der Linie 7 wendeten am Radetzkyspitz.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/13_655_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Die 13 war heute sehr selten. Es fuhren eigentlich nur Bahnen mit der Linienbezeichnung 3 und 4 mit dem jeweiligen Ziel. Keine Ahnung, warum das ganze nicht geklappt hat.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/23_659_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Von Linie 23...

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/25_662_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Bis Linie 25 war heute vieles vertreten.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/RS_665_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Manche Straßenbahnen der Linie 1 hatten dann schon ab dem Jakominiplatz das richtige Fahrtziel im Display.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/99_165_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Auch beim SEV war man sich nicht klar...

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/SE1_147_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Und am späten Nachmittag sah man dann einen Bus der Linie SE1! Zur Info - Auf der Relation Jakominiplatz - Hauptbahnhof fuhr eigentlich nur die Linie SE6. Witzig war, das es am Display der Infostele des 33ers am Jakominiplatz nur als SE1 ausgewiesen wurde. Daher war das ganze dann nur am Ende der Veranstaltung richtig...

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/330_jakominiplatz_24.02.09.jpg)
Die Schienenreinigung

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/6_510_jakominiplatz_02_24.02.09.jpg)
TW 510 war das erste Fahrzeug, welches in Fahrrichtung Norden seinen gewohnten Lauf aufnahm.
In der Gegenrichtung war es CR658.


Mein Eindruck des Schienenersatzverkehrs: Chaotisch
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Martin am Februar 24, 2009, 21:37:07
Ja leider wird die Sache mit den Zielanzeigen von Seiten der GVB sehr inkonsequent verfolgt.
Wie gewohnt gab es kein einheitliches System, was die Zielanzeigen auf den Fahrzeugen bzw. auf den Infostelen betrifft,
Zur Illustration der manigfaltigen Variationen eine Zusammenstellung der heute gesichteten Fahrziele.

(http://www.styria-mobile.at/pics/fasching09/Anzeigen.jpg)

Rekordhalter ist Liebenau mit nicht weniger als 6 verschiedenen "Variationen"  >:( - inkl. "4 Liebenau"
Ein einheitliches System was die angezeigten Fahrziele bei Umleitungen betrifft wäre nicht nur kundenfreundlich, sondern auch für die Fahrer eine Vereinfachung.

Die Strecke des SEV Richtung HBF sollte man vielleicht auch überdenken.... Der SEV Bus hat von 13:36 bis 14:02 gebraucht!  >:(


Anbei noch ein paar weitere Fotos von heute....

GLG
G111
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Michael am Februar 25, 2009, 10:05:05

Möchte noch erwähnen, dass die Bediensteten am Jakominiplatz trotz des ganzen Stress ihren Dienst gut gemacht haben!

Und was die Fahrzeit des SEV auf der Relation Jakominiplatz - Haupbahnhof angeht. Die Ampelanlage an der Kreuzung Vorbeckgasse/Annenstraße (wenn schon keine Straßenbahn fährt, ist sie überflüssig) hätte man mMn abschalten können, da diese wesentlich zum Stau beigetragen hat.
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Empedokles am Februar 25, 2009, 10:14:36

Möchte noch erwähnen, dass die Bediensteten am Jakominiplatz ...


Jo eh, wie sonst meistens auch!
Wenn man hier im Forum eine sachliche Kritik äussert, ist das ja noch lange kein Feldzug gegen die GVB-Bediensteten.
Hat sich schon wieder wer aufgeregt?

LG, E.
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Michael am Februar 25, 2009, 10:20:05

Zitat
Hat sich schon wieder wer aufgeregt?

Nein. Man sollte einfach ein Lob "aussprechen". ;)
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Nikbus am Februar 25, 2009, 11:39:36
Hui...super Bilder  ::) >:D

Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Michael am Februar 25, 2009, 12:09:46

Ich habe von einem Tramfahrer, der gestern zufällig Dienst hatte folgende Nachricht erhalten und möchte diese hier unbedingt veröffentlichen:

Dein Eindruck Chaotisch? Das gestern war einer der besten sev was wir hatten und es lief ohne größeren zwischen fälle und beschwerden ab :) soviel dazu


Naja, man kann LACHEN und WEINEN!!! ;D >:(
Bzw. ich bin sehr verärgert, wie das Straßenbahnfahrer aus der Sicht des Führerstandes sehen. Scheinbar sind die Fakten, die ja in den obrigen Postings erwähnt wurden von leerer Bedeutung. ::)

Es stimmt schon, es gab keine größeren Zwischenfälle. Und die Beschwerden, naja, wer regt sich auf, wenn die Displays an den Straßenbahnen falsche Ziele haben?
Viele Passagiere steigen meist planlos in die Bahnen ein, mit der Hoffnung, das diese wohl in die Innenstadt fährt. - So gestern am Hauptbahnhof. Und am Jakominiplatz müssen die Leute die Fahrer oder die Bediensteten fragen, wo die Bahn zur Krenngasse oder wohin auch immer fährt. Gut, der Bedienstete erklärt, sie müssen mit der Linie 13 fahren. Nun, was war gestern alles am 3er unterwegs? 3, 4, 13, 23! Ok, solange sie das gleiche Endziel haben, ist das ja kein Problem aber bei so vielen Liniensignalen muss man mal den Durchblick haben!

Nicht zu vergessen die Linie 14, welche es ja bekanntlich nicht mehr gibt!
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Martin am Februar 25, 2009, 15:05:37
Das ist immer eine zweischneidige Sache: Während für die Fahrer ein SEV durchaus gelungen aussehen kann, wenn er kaum Verspätungen hat, so ist es aus Sicht von einem Fahrgast, der von der Materie keine Ahnung hat, sicher schwer nachzuvollziehen, mit welchem Fahrzeu er mitfahren soll, wenn es 6 verschiedene Beschriftungen gibt.

Von einem erfolgreichen SEV zu sprechen, wenn man mit dem Bus um 150% !!! länger braucht, ist mMn sehr gewagt.

GLG
G111
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Michael O. am Februar 25, 2009, 15:11:33
Auch ich möchte noch ein paar festgehaltene Eindrücke zeigen. Um genau 11:45 fuhr der letzte Wagen vom Hauptplatz Richtung Jakominiplatz ab, kurz danach wurde die Fahrleitung in Richtung Herrengasse "abgeschaltet".

Anfangs wurde der SEV auch mit Solo-Bussen geführt, aber seht selbst.

lg Michael

Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Martin am Februar 25, 2009, 15:17:33
Danke für die Bilder...  :one:

Da war beim TW 537 das Broseband auch noch in Ordnung.  ;)

GLG
G111
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Ch. Wagner am Februar 25, 2009, 15:22:29
Ich war mit dem Auto gestern gegen 14 Uhr in der Annenstrasse: Chaos pur. Denn die Narren fanden es nicht notwendig, sich an irgend etwas, wie Rotlicht, Gesteig usw. zu halten, ebenso galten für viele Autofahrer das Rotlicht nicht mehr.
Wie soll da also ein SEV-Bus zeitgerecht durchkommen?
LG!Christian
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Martin am Februar 25, 2009, 15:52:24
Der Stau in der Relation Belgiergasse - Vorbeckgasse war aber das Hauptproblem, da ja der Kaiser-Franz-Josef-Kai auch gesperrt war.
...und dort waren nicht so viele "Narren".

GLG
G111
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: leonhard am Februar 28, 2009, 10:10:00
an alle Berichterstatter!
Besten Dank für die aufschlussreichen, gut gelungenen Fotos! - Die Collage mit den Zielschildern machte einen heiteren Eindrduck, es war ja Faschingdienstag! Das selbe Ziel mit den verschiedenen Nummern, toll!
An so einem Tag ist es für Fotografen sehr anstrengend, reihum durch Graz zu fahren, um Eindrücke auf Bild festzuhalten.

Frage an Euch: Gibt es von anderen Stellen im Netz auch Fotos?

lg leonhard
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Michael am Februar 28, 2009, 10:49:30

Zitat
Da war beim TW 537 das Broseband auch noch in Ordnung.  ;)

Tatsächlich. :o Tja, das war es dann wohl mit dem Broseband? :-\

Zitat
Frage an Euch: Gibt es von anderen Stellen im Netz auch Fotos?

Nein, von mir und Grazer111 leider nicht. Ich habe zwar noch einige unveröffentlichte Aufnahmen, aber die sind ebenso vom Jakominiplatz und vom Hauptbahnhof. Moooment, da fällt mir ein, ich habe noch ein paar Bilder von der Annenstraße, die stelle ich aber erst am Nachmittag online.

Michael
Titel: Re: Umleitungsverkehr und Kurzführungen - Fasching 2009
Beitrag von: Martin am Februar 28, 2009, 11:10:26
Trams waren vielleicht am Andritzer Ast abgestellt?
Sonst wurden ohnehin alle Endstationen angefahren.

GLG
G111