Bombardier stellt neues System PRIMOVE vor
Kontaktlose Stromübertragung für oberleitungslosen Betrieb
Am 22. Jänner stellte Bombardier auf dem Versuchsgelände im Werk Bautzen das neue fahrleitungslose Straßenbahnsystem PRIMOVE vor. Bombardier reagiert damit offensiv auf das immer gleiche Argument der Verschandelung von historischen Innenstädten, Fußgängerzonen oder Parkanlagen durch Oberleitungen, das den Bau neuer Strecken oder ganzer Stradtbahnsysteme verzögert oder verhindert.
Energie-Induktion durch Magnetfelder
Das Funktionsprinzip basiert auf der Energieübertragung eines Transformators. Zwischen den Gleisen, aber unter der Oberfläche angebrachte Induktionsschleifen erzeugen eine Magnetfeld, am Fahrzeugboden montierte Aufnahmespulen (für ein 30-m-Fahrzeug sind davon 2 vorgesehen) wandeln dieses wieder in elektrischen Strom um, der wiederum das Antriebssystem der Bahn speist. Selbst bei eingeschalteter Induktionsschleife werden die gesetzlichen Grenzwerte der elektromagnetischen Verträglichkeit eingehalten.
Quelle: Aktuelle Ausgabe des Straßenbahn-Magazins (3/2009) Dies ist nur ein Auszug des Berichts. Bei Interesse kann ich es noch vervollständigen.
Das klingt ja gut - bin mal gespannt, bis wann es das erste Serienfahrzeug geben wird...
oder eine Tramway durch den englischen Garten in München oder durch den Prater in Wien - es lebe der 21er!
GLG
G111
Wie schon im Artikel erwähnt ist das doch ein normaler Transformator. Stellt sich mir die Frage, warum man nicht schon längst sowas probiert hat!? ;)
MfG, Christian
Man muss ja verhindern dass darüberlaufende Menschen mit Herzschrittmachern oder auch empfindliche E-Geräte nicht beeinträchtigt werden. Kann mir vorstellen dass das etwas aufwändiger von der Regelung / vom Konzept ist.
Kann mir auch schon Bürgerinitiativen gegen die "strahlenden" (Wechsel-) Magnetfelder vorstellen. :hehe: :hehe:
So wie Handystrahlung Impotent machen kann.... ::) :P ...nämlich kompletter Schwachsinn ;)