Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: Michael am März 02, 2009, 21:25:21

Titel: Dach der Hypobank in der Radetzkystraße steht in Vollflammen!
Beitrag von: Michael am März 02, 2009, 21:25:21

Dach der Hypobank in der Radetzkystraße steht in Vollflammen!




Und der erste Bericht von den Medien:

Dachstuhl nahe dem Grazer Jakominiplatz in Vollbrand.
Brand Ecke Radetzkystraße - Wielandgasse.

Am Dach der Hypobank in der Radetzkystraße 15 in Graz ist am Montagabend ein Brand ausgebrochen. Laut Wolfgang Hübel von der Berufsfeuerwehr Graz sind acht Fahrzeuge sowie rund 30 Helfer im Einsatz um die Flammen zu löschen. Näheres war vorerst nicht bekannt. Verletzte gebe es ersten Meldungen zur Folge nicht.

Quelle + Bild: www.kleine.at
Titel: Re: Dach der Hypobank in der Radetzkystraße steht in Vollflammen!
Beitrag von: Martin am März 03, 2009, 00:12:16
Was da wohl wieder passiert ist?

Voriges Jahr gab es am Haus gegenüber einen  Zwischenfall  (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1343.msg12212.html#msg12212)

GLG
G111
Titel: Re: Dach der Hypobank in der Radetzkystraße steht in Vollflammen!
Beitrag von: Martin am März 03, 2009, 08:26:09
Großbrand in der Grazer Innenstadt
Dachstuhl nahe dem Grazer Jakominiplatz stand in Vollbrand. Brandstiftung kann ausgeschlossen werden.

Brand Ecke Radetzkystraße - Wielandgasse.
Für einen Großeinsatz der Feuerwehren hat Montagnacht der Brand eines Hauses in der Grazer Radetzkystraße gesorgt. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen der Berufsfeuerwehr Graz mehrere 100.000. Voraussichtlich muss der gesamte Dachstuhl abgerissen werden.

Die Flammesn schlugen hoch in den Himmel
Dachstuhlbrand. Kurz vor 20 Uhr schrillten die Alarmglocken bei der Feuerwehr: Die Landes-Hypothekenbank am Grazer Radetzkyspitz steht in Flammen. Letztlich war es dann ein Dachstuhlbrand, aber die Feuerwehr rückte gleich mit zwei Drehleitern und einer Bühne aus. Die Wielandstraße und die Radetzkystraße Richtung Jakominiplatz musste zeitweilig abgesperrt werden. Gegen 22 Uhr konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Um weitere Glutnester zu beseitigen, musste der Dachstuhl geöffnet werden. Bis 3 Uhr war die Berufsfeuerwehr mit letzten Löschungsarbeiten beschäftigt.

Leerstehende Büros. Der Brandherd war rasch gefunden und eingedämmt. Während sich die Rauchsäule weithin sichtbar erhob, versicherte Hypo-Vorstandsdirektor Bernhard Türk, es wären nur leerstehende Büros in oberen Etagen betroffen gewesen. Wichtige Daten, Akten und Mikrofilme waren im Keller in Sicherheit.

Brandursache. Als Brandursache wird technisches Gebrechen vermutet. Brandstiftung kann laut Berufsfeuerwehr Graz ausgeschlossen werden. 

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1824902/index.do