Styria-Mobile Forum

Community => Rätsel => Thema gestartet von: Martin am März 08, 2009, 23:23:58

Titel: [GELÖST] Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Martin am März 08, 2009, 23:23:58
Fragen und Belohnung - > Das Übliche  :hehe:

Viel Spaß!  ;)

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Linzer002 am März 09, 2009, 07:20:20
Das ist entweder TW 121 oder 234? Das Wappen wurde jedoch verändert. :one:
Aber eher TW 121. :one:
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 07:33:23
Leider ist es weder 121 noch 234  ;)

Das Wappen ist AFAIK uch noch im Originalzustand.

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 09, 2009, 07:37:24

Das Wappen ist AFAIK uch noch im Originalzustand.


Ja, mit brennendem Schnidlwutz!  :hehe:
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 07:39:58
Wie kommst Du auf das  :hehe:  :lol:

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 09, 2009, 07:42:24

Wie kommst Du auf das  :hehe:  :lol:


Ja, dann schau Dir das Wappen einmal ganz genau an!
Da züngeln Flammen aus dem Maul und aus dem ........ !

Edit: schlechtes Bild ausgetauscht
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 08:11:04

Da züngeln Flammen aus dem Maul und aus dem ........ !

..... Ohr ?  :lol:

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: leonhard am März 09, 2009, 15:07:58
Der Tw 234 ist es.
lg leonhard
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 15:15:34

Leider ist es weder 121 noch 234  ;)


Leider Leonhard es ist nicht der 234er  ;)

Aber ein 2xx ist es schon  :D

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 09, 2009, 15:18:42

Aber ein 2xx ist es schon  :D


Ein 2xx-Cabrio ?    ???
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Michael am März 09, 2009, 15:20:39

Zitat
Ein 2xx-Cabrio ?    ???

Das gefällt mir. ;D :hehe:
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 09, 2009, 15:24:40
Naja, man sieht ja im Hintergrund einen Sportplatz oder einen Parkplatz (an einem EKZ?)!
So groß kann das Mittelfenster gar nicht sein; der ist sicher "oben ohne"!
Deswegen ...


LG, E.
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 15:40:31
Was soll heißen oben ohne? - Der Wagen ist noch ganz - ihm fehlt nichts!  ;)

Fahrbahr ist er - glaube ich - nicht  8)

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: leonhard am März 09, 2009, 16:42:05
Der 2xx steht also in Irgendwo. Im Hintergrund wehen 3 Fahnen.
207 befindet / befand sich in Hartberg.
226 steht auch auf einer Art Parkplatz nahe einer Raststätte.
Welche 2xx rosten sonst noch irgendwo vor sich hin? Einer soll in OÖ aufgestellt sein.

Mehr weiß ich nicht.
lg leonhard
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 16:45:02
Ja da kommen wir der ganzen Sache schon näher....

In der Steiermark ists nicht.  ;)
Dazu eine Frage - Wo steht der TW 226 ? - Der Stand ursprünglich in St. Marein/Graz - ist aber AFAIK nicht mehr dort?

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Michael O. am März 09, 2009, 16:55:59
Wenn mich nicht alles täuscht, steht ein 2xx in Oberwart beim McDonalds, weiß aber nicht welcher.

Michael
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 17:02:31
AFAIK ist das in Oberwart der TW 211. (wenn es ihn noch gibt)

Das ist aber leider auch nicht der gesuchte TW ...  ;)

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 09, 2009, 17:48:16

AFAIK ist das in Oberwart der TW 211. (wenn es ihn noch gibt)


Vielleicht steht da was drinnen:
http://www.tramways.at/index.html?/lists/Graz.htm

LG, E.
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 09, 2009, 21:25:05

Vielleicht steht da was drinnen:


Da ist er dabei  ;) - soviele Möglichkeiten gibts eh nicht mehr.

Anbei noch ein größerer Bildausschnitt.....

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 10, 2009, 01:16:01
Anbetracht dessen würde ich sagen: drei mal die Zwei!

Und von "oben ohne" auch nicht mehr die geringste Spur ...  :pfeifend:


mfg, E.
Titel: Re: Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 10, 2009, 07:39:56

Anbetracht dessen würde ich sagen: drei mal die Zwei!


Super - Gratulation  :one: :winner:

Es ist der TW 222 in Vöcklabruck. Das Fahrzeug ist in einem relativ guten Zustand, wenn man bedenkt dass es fast seit 20 Jahren dortsteht.
Die angedeutete Fahrleitung finde ich gelungen.

(http://www.styria-mobile.at/g111/222_01.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/g111/222_02.jpg)

GLG
G111
Titel: Re: [GELÖST] Oldtimer-Tram
Beitrag von: CaptnFuture am März 10, 2009, 09:03:35
Wieviele Grazer Bims stehen denn noch vor irgendwelchen McDonald's herum ??? ;) Und vor allem: Warum ausgerechnet eine (Grazer) Bim vor einem McDonald's aufstellen?
Find aber auch, dass diese sogar inkl. Oberleitung immer noch ein gutes Bild abgibt, schön gemacht vom McDonalt's :)

MfG, Christian
Titel: Re: [GELÖST] Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 10, 2009, 09:55:50

Find aber auch, dass diese sogar inkl. Oberleitung immer noch ein gutes Bild abgibt, ...


Interessant ist der Stromabnehmer, der von irgendeiner ausgemusterten Lokomotive stammt!


LG, E.
Titel: Re: [GELÖST] Oldtimer-Tram
Beitrag von: Martin am März 10, 2009, 10:31:46
Wo der Strombnehmer herkommt entzieht sich leider meiner Kenntnis.  ;)

GLG
G111
Titel: Re: [GELÖST] Oldtimer-Tram
Beitrag von: CaptnFuture am März 10, 2009, 10:47:17

Interessant ist der Stromabnehmer, der von irgendeiner ausgemusterten Lokomotive stammt!

So wie auch diese Art der Oberleitung bis vor ein paar Jahren eher unüblich war ;)

MfG, Christian
Titel: Re: [GELÖST] Oldtimer-Tram
Beitrag von: Empedokles am März 10, 2009, 17:22:08

So wie auch diese Art der Oberleitung bis vor ein paar Jahren eher unüblich war ;)


Die Oberleitungsmasten dürften von der Salzkammergutlinie (Attnang P. / Stainach I.) stammen.
Beim Stromabnehmer handelt es sich die ÖBB-Bauart Type IV oder V mit Wanischwippe.
Das ganze Arrangement schaut schon ein bisserl eigenartig (ungewöhnlich) aus.


LG, E.
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Martin am November 23, 2009, 14:04:23
Wo  :o konnte ich !HEUTE! diesen Wagen fotografisch festhalten?

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Michael am November 23, 2009, 14:05:15

:o
Neben dem Wuppi im TMG?
Anscheinend hat man für so etwas Geld, nicht aber für eine Instandsetzung des Wuppis.
Aber vielleicht hat man ihn auch nur zum Spottpreis erhalten, da allzuschön schaut er ja nicht gerade aus.
Ich frage mich, was das bringt, wenn wir eh einen betriebsfähigen TW234 haben?
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Martin am November 23, 2009, 14:11:52
Gratulation!  :one:

Der Wagen steht tatsächlich im TMG!

Er wurde meines Wissens fast gratis abgegeben und befindet sich aber - außer des abgeflachten Lacks in einem recht guten Allgemeinzustand.

Das ist der erste 200er, der diese Woche geliefert wurde. Der zweite (201) folgt am Freitag...

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Michael am November 23, 2009, 14:14:04

Toll, dann gibt es in Zukunft wieder 3 Gespanner? :D
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Martin am November 23, 2009, 14:18:59
Wie meinen? 3 Wagenzüge? Mit zwei TW? - Wohl kaum....

Aber er ist mal da und immerhin war das der letzte 200er (ausgenommen 251 & 252), der im Planverkehr anzutreffen war, nämlich vor genau zwanzig Jahren im November 1989.
Über das Historama gelangte das Fahrzeug dann nach Vöcklabruck und heute früh ist er in Graz eingetroffen.

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Empedokles am November 23, 2009, 15:07:31

Das ist der erste 200er, der diese Woche geliefert wurde. Der zweite (201) folgt am Freitag...


Bumm!    :o
Dann besitzt das TMG jetzt DREI 200er? - Ich hab´ ganz vergessen, wo der 201er herumstand ...
Und werden die beiden "Neuen" wieder fahrfähig aufgearbeitet?


LG, E.
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Michael am November 23, 2009, 15:12:51

Zitat
Wie meinen? 3 Wagenzüge? Mit zwei TW? - Wohl kaum....

Na wenn dann 3 da sind, dass die zu dritt zusammen fahren. ;)
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Empedokles am November 23, 2009, 15:15:49

zu dritt zusammenfahren


Nein bitte nicht!


LG, E.
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Michael am November 23, 2009, 15:17:51

Weil es nicht original ist, ich weiß. Aber möglich wäre es oder?
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Empedokles am November 23, 2009, 15:20:39

Aber möglich wäre es oder?


Ja, wenn alle drei gleichzeitig aus dem Schuppen auf daselbe Gleis ausfahren, ist es leicht möglich, daß sie zusammenfahren!


LG, E.    :hehe:
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Martin am November 23, 2009, 16:02:51
@Empedokles:
Der 201er ist fabriksneu und kommt von der Firma Stadler aus Berlin.:)
GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Michael am November 23, 2009, 16:29:02

Ah, diesen 201er. :hehe: Der kommt mit Sicherheit nicht ins Tramway-Museum. :lol:
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: 4020er am November 23, 2009, 16:59:24

Ah, diesen 201er. :hehe: Der kommt mit Sicherheit nicht ins Tramway-Museum. :lol:


In 40 20* Jahren schon! ;D

*Nach 20 Jahren sind´s eh schon fertig gefahren ;D
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Empedokles am November 23, 2009, 19:29:40

Der 201er ist fabriksneu und kommt von der Firma Stadler aus Berlin.


Tja, den wird das TMG wohl nicht erst fahrfähig machen müssen.    :pfeifend:
Genau, der trifft ja demnächst ein.

LG, E.
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Martin am November 23, 2009, 22:30:49
Am Freitag, "wenn ich mich nicht irre"

GLG
G111
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: TW 581 am November 23, 2009, 23:37:13


Ah, diesen 201er. :hehe: Der kommt mit Sicherheit nicht ins Tramway-Museum. :lol:


Die Vario fährt sicher länger als man glaubt.
Titel: Re: Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: Martin am November 24, 2009, 10:57:12
Das wird man ja sehen...  ;D

Anbei als Nachtrag noch drei Bilder von Transport und Abladen des TW 222

GLG
G111
Titel: Re: [GELÖST] Oldtimer-Tram - Fortsetzung
Beitrag von: andi747 am Dezember 07, 2009, 16:37:28
Der 2-achsige Holzkasten Tw 201 wurde aber verschrottet!