Hallo Kollegen,
Am Mittwoch den 24.Juni 2009 gibt es beim VEF in Graz einen Bilderschau über o.a. Triebwagen. Das genau Thema :
"VERGANGEN, VORBEI aber nicht VERGESSEN"
Der Städtetriebwagen der ÖBB, Reihe 4010
Eine Bilderschau über eine Triebwagenlegende 24. Juni 2009, 19 Uhr 30 (pünktlicher Beginn), im VEF-Clublkokal in der Glacisstraße 43, Graz
Es mögen vielleicht gar nicht alle wissen das alle 29 Einheiten von der SGP in Graz gebaut und an die ÖBB ausgeliefert wurden. Begonnen hat das "Leben" des berühmtem "Städtetriebwagens" im Jahr 1962 - zu Ende war es Im Jahr 2008. Ob ein Fahrzeug für Nostalgiebetrieb gerettet wird steht, meinem Wissenstand" nach, in den Sternen.
Ich könnte mir vorstellen, daß sich viele daran beteiligen, Erinnerungsfotos an dieses Fahrzeug einzubringen. Die Gelegenheit besteht in diesem Fall ja für "Jung und etwas Älter" in diesem Forum .
Ein Bild habe ich als Startbild beigefügt, daß diese klassisch-schönen und eleganten Triebwagen auf der Schoberpass-Strecke zeigt. Die Aufnahme stammt vom 30.6.1993 und wurde von mir bei Bärndorf (zwischen Trieben und Rottenmann) gemacht.
Auch im internationalen Verkehr wurde der 4010 eingesetzt. So gab es jahrelang eine Verbindung Wien-Zürich und Wien-Frankfurt/Main (Johann Strauß. liebevoll Schani genannt). Bei einer PR-Fahrt der Firma Roco, Salzburg, zum Erscheinen des Modells, nach Brieg in der Schweiz durfte ich selbst dabei sein.
Gruß
Aus den 70-er Jahren stammt dieses Bild des 4010.10 in der Zugförderung von Wien-West aufgenommen.
Es soll abermals die Kollegen zur Beteiligung an diesem Thema anregen. Es müssen ja keine historischen Fotos sein - diese Fahrzeuge sind doch bis zum Ende des vorigen Jahres im Einsatz gewesen.
Sehr interessant. Wie weit aus Österreich hinaus hat sich der 4010er begeben?
Hallo PM,
in meinem Startbeitrag habe ich schon 3 Auslandsziele erwähnt - mehr sind mir nicht bekannt.
Fahrplanmäßig gab es die Verbindung von Wien nach Frankfurt/Main als "Johann Strauß". Dann noch die zweite Verbindung von Wien nach Zürich als "Transalpin". Weitere fahrplanmäßige Verbindungen sind mir nicht bekannt.
Dann gab es noch einmal eine Sonderfahrt die von der Modellbahnfirma ROCO in Salzburg veranstaltet wurde und die über Innsbruck, Chur nach Brieg in der Schweiz führte. Bei dieser Fahrt wurde in Innsbruck offiziell das Modell des 4010 (1:87) vorgestellt. Von dieser Fahrt werde ich sicher bei Gelegenheit noch ein Foto einstellen.
HGr.
Anfang der Neunziger gab es ein EC Zugpaar Linz - FFM, geführt mit den umgebauten klimatisierten Garnituren.
EDIT: 120-121 Johannes Kepler
Auch im internationalen Verkehr wurde der 4010 eingesetzt. So gab es jahrelang eine Verbindung Wien-Zürich und Wien-Frankfurt/Main ...
Wien - Zürich -
Basel ?
Unvergessen ist auch der Einsatz von Graz nach München als "Robert Stolz"!
LG, E.
flow und empedokles,
ihr habt natürlich beide recht - ist bei mir irgendwo durch den Rost gefallen.
Ich könnte mir vorstellen, daß sich viele daran beteiligen, Erinnerungsfotos an dieses Fahrzeug einzubringen.
Das Negativ vom folgenden Foto habe ich leider noch nicht gefunden, aber trotz schlechter Qualität dürfte das Bild historisch wertvoll sein.
Es zeigt den Einsatz dieser eleganten und beim Reisepublikum sehr beliebten Triebzüge auf der Tauernstrecke.
Die Aufnahme entstand im Jahre 1983 auf der damals noch eingleisigen Tauernsüdrampe.
Beim abgebildeten Zug dürfte es sich um den (nur über eine kurze Zeitspanne verkehrenden) "Bundesländerexpress" (oder so ähnlich) handeln. (?)
Vielleicht kann ja ein User etwas mehr dazu ausführen ...
LG, E.
Ich bin ja ziemlich hartnäckig wenns drauf ankommt - und beim 4010 denke ich mir doch, daß da Fotos kommen müßten ....................... oder hat diesen Triebwagen niemand fotografiert ??? , vorstellen kann ichs mir nicht.
Ich bin ja ziemlich hartnäckig wenns drauf ankommt - ...
SUPER! :one: - Also auch vom Sternzeichen "Dachs"? :pfeifend:
Vorschlag an die "Verwaltung" dieses Forum´s:
Teil 1 bitte in die Rubrik "Veranstaltungen" verschieben ...
Teil 2 des Postings (incl. Bilder) würde im Anschluß vielleicht besser hierhin passen (?) ... >>>
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2222.0.html
... zwecks der Übersichtlichkeit! - Wie gesagt: Das ist nur ein Vorschlag!
LG, E.
Es scheint jetzt doch eine traurige Wirklichkeit zu werden -- Die ÖBB-Nostalgiebahnen sollen keinen 4010/6010 in ihren Fahrzeugbestand einreihen können. Der "Klassiker" wird offensichtlich nicht mehr auf österreichs Gleisen zu sehen sein.
Zwischendurch gab es ja das Gerücht, daß man aus zwei Garnituren eine Garnitur zusammenstellen und erhalten wird. Leider scheint aber nun aus diesem seinerzeitigen Gerücht doch nichts zu werden.
MfG. -- Gleisnagel