Einigen, also die, die zumindest mit dem 5er nach/von Puntigam unterwegs sind, wird es wahrscheinlich schon
aufgefallen sein, dass die Haltestellenansage für die Station "Brauhaus Puntigam" fehlt.
Wird wohl noch etwas dauern, bis die mit einem neuen Software-Update eingespielt werden.
Einige Fahrer sprechen die Ansage jetzt über das Mikro - :)
Einigen, also die, die zumindest mit dem 5er nach/von Puntigam unterwegs sind, wird es wahrscheinlich schon
aufgefallen sein, dass die Haltestellenansage für die Station "Brauhaus Puntigam" fehlt.
Gibt's da schon was neues? Immerhin sind ja bald 2 Monate vergangen seit der Eröffnung...
MfG, Christian
Tja, ich fahre jeden Tag nach Puntigam. Leider noch immer ohne Ansage. :hammer:
Kann ja nicht so schwierig sein, diese Ansage auf den neuesten Stand zu bringen oder?
In Wien würde ich es ja noch einsehen, schliesslich spricht dort eine "Christl löhner" oder wie sie heisst die ansagen. und von der eine neue Aufnahme zu verlangen ist ja schwierig. Schliesslich ist sie "prominent". ;D
Aber in Graz???Hat das auch eine "Persönlichkeit" aufgenommen oder warum dauert das so lang??
Weil wir ja grad beim Thema sind.
In Wien werden ja die Haltestellen zumindest in der SBahn auch in Englisch angesagt(Zumindest so: "nächste Haltestelle/next Stop:Brigettenau").
das es in Graz nicht der Fall ist ist klar ;D ;D aber wie schaut das bei der OeBB aus??
Obwhol in Graz wirds ja BALD notwendig schliesslich haben wir schon über 250.000Einwohner. ;D
In Wien würde ich es ja noch einsehen, schliesslich spricht dort eine "Christl löhner" oder wie sie heisst die ansagen.
Bist du Dir da sicher? - Soviel ich mich noch erinnern kann, spricht da eine Männerstimme.
Christ Lohner ist die Stimme der ÖBB - In den Taurus Loks zumindest
Hat das auch eine "Persönlichkeit" aufgenommen oder warum dauert das so lang??
AFAIK ist in Graz Frau "Christine Brunnsteiner" die sprechende Person.
aber wie schaut das bei der OeBB aus??
Bei einer Zugankunft, wird an den Bahnhofsansagen durchgegeben, wann und von welchem Bahnsteig welcher Zug fährt. Deutsch und Englisch.
Kann ja nicht so schwierig sein, diese Ansage auf den neuesten Stand zu bringen oder?
Naja, man wird die Sprecherin halt nicht nur für die eine Ansage einladen, sondern gleich einen größeren Auftrag abwarten (gibt ja auch bald noch 4+ und 6+).
In Wien würde ich es ja noch einsehen, schliesslich spricht dort eine "Christl löhner" oder wie sie heisst die ansagen.
Chris Lohner spricht die Ansagen in den Taurus-Loks, wie PM schon geschrieben hat, aber vor allem auch in den größeren Bahnhöfen der ÖBB. Bei den Wiener Linien spricht ein Mann, ich glaub einer direkt von dort, keine "Persönlichkeit" ;)
Aber in Graz???
Christine Brunnsteiner, zu bewundern ca. alle 2 Tage um 19:00 in ORF2.
In Wien werden ja die Haltestellen zumindest in der SBahn auch in Englisch angesagt(Zumindest so: "nächste Haltestelle/next Stop:Brigettenau"). [...] aber wie schaut das bei der OeBB aus??
Die S-Bahn
ist ÖBB! Die Ansagen bei der Wiener S-Bahn sind also gleich, wie in jedem anderen ÖBB-Zug (zumindest das mit next stop).
Obwhol in Graz wirds ja BALD notwendig schliesslich haben wir schon über 250.000Einwohner. ;D
Internationale Ansagen wären sicher nie schlecht, aber im von Touristen viel überlaufeneren Salzburg haben sie auch keine ;)
MfG, Christian
Christine Brunnsteiner, zu bewundern ca. alle 2 Tage um 19:00 in ORF2.
ORF WAS??? ??? ??? ??? ???
der Einser geht ja noch aber beim zweier bekomme ich nen Ausschlag. und ausschlag ist noch milde ausgedrückt. ;D
19:00 in ORF2.
ORF WAS??? ??? ??? ??? ???
der Einser geht ja noch aber beim zweier bekomme ich nen Ausschlag. und ausschlag ist noch milde ausgedrückt. ;D
Das is eh nur Steiermark Heute ;) So eine Nachrichtensendung (mehr oder weniger) hat ja noch net gleich was mit dem Musikantenstadl oder der Rosamunde Pilscher zu tun :P ;) ;D
MfG, Christian
Naja, man wird die Sprecherin halt nicht nur für die eine Ansage einladen, sondern gleich einen größeren Auftrag abwarten (gibt ja auch bald noch 4+ und 6+).
Eigentlich könntens ja an dem schon arbeiten? Oder weiss man etwa noch nich, wie die Haltestellen heißen ???
ORF WAS???
der Einser geht ja noch aber beim zweier bekomme ich nen Ausschlag. und ausschlag ist noch milde ausgedrückt.
Der Pensionisten-Sender schlechthin - Die 19:00 Uhr Nachrichten sehe ich mir aber schon an. ;)
Bin schon gespannt was sich alles ändert, wenn am 10.04.07 der ORF reformiert wird.
Internationale Ansagen wären sicher nie schlecht, aber im von Touristen viel überlaufeneren Salzburg haben sie auch keine
Das wundert mich - Russisch wäre aber besser (Was wir Einheimische uns da denken ;D)
Seit heute (gestern?) gibt es die Durchsage "Brauhaus Puntigam"!
Gestern Früh im 3er kurz vorm Jako:
Durchsage der Haltestelle "Jakominiplatz, Anschluss zu den Linien ....." dann gab es urplötzlich einen Ausfall "Man hörte eine Silbe mind. 10x hintereinander)
Da habe ich mir gleich gedacht, dass ein Update erfolgt. Machen die so etwas in der Früh?
Naja, Hauptsache es gibt endlich die neuen Ansagen.
Tja, die Ansage "Brauhaus Puntigam" läuft ja seit kurzem. Aber wenn es um die schriftliche "Übersetzung" geht, dann >:D
steht folgendes: "Brauerei Puntigam"
Nachdem die ehem. Haltestelle "St. Peter Schulzentrum" auf St. Peter gekürzt wurde, hört sich das ganze unprofessionell an, da der letzte Name einfach entfernt wurde.
Hoffentlich wird diese Ansage erneuert und die neue Endstation auch wirklich Peterstal heißen, nicht das dann der Haltestellenname wieder umgeändert wird. :(
Seit der Umstellung von Ferien- auf Normalfahrplan gibt es noch mehr falsche Ansagen als Bisher.
1.) Am Eggenberger Gürtel (sowohl bei den Linien 1 und 7 als auch bei den Linien 3 und 6) wird die Linie 55 bei den Umsteigemöglichkeiten erwähnt, die Linie 53 jedoch nicht
2.) Die Linie 12 wird noch immer angesagt
3.) Am HBF (Linien 3 und 6) wird die Linie 52 richtung "Industriepark Nord" angesagt, auch die Linie 55 wird dort angesagt, die Linie 53 jedoch nicht
4.) Am Dietrischsteinplatz wird die Linie 89 in richtung Krenngasse angesagt.
So was unfähiges, diese GVB. :boese:
4.) Am Dietrischsteinplatz wird die Linie 89 in richtung Krenngasse angesagt.
Das tut es am Kaiser Josef Platz auch!!
GVB Ansagen Chaos, wird man wohl leider noch lange nicht in Griff bekommen. ::)
Christine Brunnsteiner, zu bewundern ca. alle 2 Tage um 19:00 in ORF2.
Christine Brunnsteiner ist seit 31.12.2009 in Pension
Bin schon gespannt was sich alles ändert, wenn am 10.04.07 der ORF reformiert wird.
Wann soll der ORF refomiert werden oder war das schon?????????????????? :hammer:
Nachdem die ehem. Haltestelle "St. Peter Schulzentrum" auf St. Peter gekürzt wurde, hört sich das ganze unprofessionell an, da der letzte Name einfach entfernt wurde.
Hoffentlich wird diese Ansage erneuert und die neue Endstation auch wirklich Peterstal heißen, nicht das dann der Haltestellenname wieder umgeändert wird. :(
Wohl auch eine Verwechslung: St. Peter Schulzentrum heisst St. Peter Schulzentrum! Und St. Peter befindet sich an der Endstelle! Peterstal wird nie kommen!
Edit: Zitat richtig gestellt.
Wohl auch eine Verwechslung: St. Peter Schulzentrum heisst St. Peter Schulzentrum!
Die Haltestelle heißt übrigens Schulzentrum St. Peter :one:
Hallo Crius.
Nur zur Info: Die Zitate aus deinem Posting sind alle aus dem Jahr 2007. ;)
Mir ist klar, dass die Endstation in St.Peter nie Peterstal heißen wird, da hier irgendjemand aus der Stadt darauf besteht, dass die Endstation den Namen ihres Bezirkes erhalten. Auch wenn es unglaubwürdig ist. Eigentlich müsste die Station Krenngasse St.Leonhard heißen, Hauptbahnhof Lend, Wetzelsdorf Eggenberg und und und...
Irgendwo gab es diesbezüglich eh schon so eine Diskussion.
Eigentlich müßte die Endhaltestelle "St.Peter Ost"heißen, denn die Liene berührt den Bezirk St.Peter ja nur am Rande.
Eigentlich
Eigentlich ist es unsinnig, Endstellen nach Bezirken zu benennen ... in der Form wie es in Graz gemacht wird.
Bin schon gespannt, wie die Endstelle "Asperngasse" an den Trams angezeigt wird ;)
vielleicht als Lend ;-)
Schrebergartensiedlung? ;D
Hallo Crius.
Nur zur Info: Die Zitate aus deinem Posting sind alle aus dem Jahr 2007. ;)
Mir ist klar, dass die Endstation in St.Peter nie Peterstal heißen wird, da hier irgendjemand aus der Stadt darauf besteht, dass die Endstation den Namen ihres Bezirkes erhalten. Auch wenn es unglaubwürdig ist. Eigentlich müsste die Station Krenngasse St.Leonhard heißen, Hauptbahnhof Lend, Wetzelsdorf Eggenberg und und und...
Irgendwo gab es diesbezüglich eh schon so eine Diskussion.
Ja da habe ich mich gewaltigst im Jahr verschaut. Sorry mein Fehler
Eigentlich ist es unsinnig, Endstellen nach Bezirken zu benennen ... in der Form wie es in Graz gemacht wird.
Bin schon gespannt, wie die Endstelle "Asperngasse" an den Trams angezeigt wird ;)
Hat wohl historische Ursachen, in der Gründerzeit waren das ja noch eigene Gemeinden.
Und die Endstelle heißt natürlich "Hauptbahnhof West" ... ;)
Schrebergartensiedlung ist echt gut! :lol:
Für den Haltestellen-Namen Hauptbahnhof-West ist die Endstation aber relativ weit entfernt.
Natuerlich wird bei den alten Fahrzeugen die Endstation weiterhin Hauptbahnhof heißen, da die Tafeln und Brosebaender nur sehr kostspielig ersetzt werden koennten.
Vielleicht wird die eigentliche Haltestelle dann wirklich Hauptbahnhof West genannt?
Glg
G111
Natuerlich wird bei den alten Fahrzeugen die Endstation weiterhin Hauptbahnhof heißen
Das ist ein Scherz?!
Natuerlich wird bei den alten Fahrzeugen die Endstation weiterhin Hauptbahnhof heißen, da die Tafeln und Brosebaender nur sehr kostspielig ersetzt werden koennten.
Und wie soll die Haltestelle beim Hauptbahnhof dann heißen??
Wozu sollte hier unnoetig Geld verschwendet werden?
Die alten Fahrzeuge werden in wenigen Jahren ohnehin ausgeschieden sein....
Bei den Hecktafeln fuer die 260er bzw 580er hat man es bis heute nicht geschafft das "Schulzentrum" zu entfernen...
Glg
G111
Heute hörte ich folgende Ansage im TW 291!
Bei der Haltestelle Stadion Liebenau Richtung Andritz: Nächste Haltestelle Liebenau, umsteigen zur Linei 74 in Richtung Dröfla. :hammer:
Heute hörte ich folgende Ansage auf der BL 39
Nächste Haltestelle Auf der Auf der Tändelwiese umsteigen zur Linie 39 in Richtung Uni .Resowi
Mit der Linie 58 zum Hauptbahnhof kommend war in letzter Zeit die Ansage zu hören, daß man hier nach "St. Peter Schulzentrum" umsteigen könne. Das schon, aber warum nicht gleich bis zur Endstation "St. Peter"?
lg 200er
4.) Am Dietrischsteinplatz wird die Linie 89 in richtung Krenngasse angesagt.
Das tut es am Kaiser Josef Platz auch!!
Vielleicht war auch das gemeint? Weil am Dietrichsteinplatz fuhr die Linie 89 eigentlich nie.
MfG, Christian