Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Graz => Thema gestartet von: Michael am April 15, 2009, 20:05:47

Titel: Radarboxen
Beitrag von: Michael am April 15, 2009, 20:05:47

Am Weblinger Gürtel auf Höhe der Brücke am Schwarzen Weg steht eine neue? Radarbox.
In etwa dort, wo sich in Richtung Liebenau die Parkbucht befindet, wo die Polizisten immer gerne kontrollieren. ;D
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Martin am April 15, 2009, 23:00:56
Die steht schon seit einem halben Jahr dort....  8)

GLG
G111
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am April 15, 2009, 23:02:49

Asso, ist mir erst heute aufgefallen...
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Martin am April 15, 2009, 23:04:30
Na dann werden ja noch einige Briefchen einflattern....  >:D

SG
G111
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Mario_84 am April 15, 2009, 23:07:52
Schon alt...^^ Zurzeit ist sie nicht scharf.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am April 15, 2009, 23:11:47

Zitat
Na dann werden ja noch einige Briefchen einflattern....  >:D

Natürlich nicht. ^^ Ist derzeit nicht scharf. ;) Dafür aber die nächste bei der Kreuzung Puntigamer Straße/Herrgottwiesgasse.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Gleisnagel am April 21, 2009, 01:28:33

Abmontiert sind die Radarboxen in der Grabenstraße (bei der Abzweigung Grabengürtel) und bei der Kreuzung Weinzöttlstraße-Andritzer Reichstraße.    ;)
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Vienna-City am April 21, 2009, 15:44:14
Letztes Jahr habens ja auch in da Kärntner Straße unmittelbar nach der Autobahnbrücke die Radarbox abmontiert.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob des die Box war, die jetzt in da Kärntner Straße in Don Bosco steht, oder ob diese Box scho länger steht.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Martin am April 21, 2009, 16:22:19
Die in Don Bosco steht schon länger.  ;)
Die vom Kika könnte aber jene sein, die jetzt am Weblinger Gürtel steht...

GLG
G111
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am April 21, 2009, 17:38:04

Zitat
Letztes Jahr habens ja auch in da Kärntner Straße unmittelbar nach der Autobahnbrücke die Radarbox abmontiert.

Deshalb habe ich die letztens nicht gesehen. Naja, war mir nicht sicher, wo die stand.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Vienna-City am April 21, 2009, 23:06:15

Die vom Kika könnte aber jene sein, die jetzt am Weblinger Gürtel steht...




stimmt....zeitlich würd sich das ja ausgehen.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Gleisnagel am April 29, 2009, 12:06:01
Mir ist heute eine Radarbox in der Korösistraße aufgefallen. Sie steht unmittelbar nach der Einmündung der Kahngasse auf der rechten Seite stadteinwärts- etwa 50 Meter nach der Kreuzung mit der Straßenbahn. Ob "scharf" oder nicht ist mir nicht aufgefallen.

Gruß
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Vienna-City am April 29, 2009, 17:34:25
Kann man des eigentlich von außen erkennen, ob die Box scharf ist oder nicht?? Oder nur, wenn jemand geblitzt wird??
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am April 29, 2009, 17:44:42

Naja, aus 20 - 10 Meter Entfernung sollte man das schon erkennen können, ob die Kamera eingebaut ist. Nachdem jetzt aber rote Blitzlichter im Einsatz sind, ist es daran noch einfacher sie zu erkennen, sollten diese nicht auch ausgebaut werden.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Vienna-City am April 29, 2009, 17:55:00
Achso ok, danke für die Info ;-))
Aber bei 10 Metern entfernung is meistens schon zu spät bei mir ;-)))

Und in Deutschland gabs ja solche großen Radarboxen nicht, dort sind die Radarfallen nicht amal kniehoch und können prima im Gras versteckt werden.
Bzw. in der Gemeinde wo ich gewohnt hab, haben die listigen Herren von der Polizei eine Radarfalle in einen Kastenwagen eingebaut, mit getönten Scheiben, damit konnten sie prima aus diversen Ein- und Ausfahrten heraus blitzen.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Ch. Wagner am Mai 07, 2009, 18:43:36
Eigentlich ist das doch alles ganz einfach: fahr doch einfach mit der erlaubten Geschwindigkeit. Nicht der Polizist oder die Radarbox sind zu schnell, sondern du.
LG!Christian
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am Januar 05, 2010, 13:19:04

Nun werden alle Radarboxen umgerüstet, um auch von vorne zu blitzen. Stellt sich noch die Frage, ob dies auch bei den städtischen Boxen der Fall ist?


Künftig auch Strafen für ausländische Raser
Das Neue Jahr könnte mehr Erfolg bei der Verfolgung von Temposündern bringen. Die lange angekündigte Umstellung auf Radarboxen wird 2010 kommen. Dadurch können Lenker und Autokennzeichen von vorne geblitzt werden.
            
            
            Strafbescheide nicht mehr ignorieren
Genau diese Radaraufnahmen von vorne fordert das deutsche Verkehrsstrafrecht. Nur mit solchen Aufnahmen können deutsche Temposünder nach der Rückkehr in ihre Heimat tatsächlich zur Kasse gebeten werden.

Ausländische Raser müssen demnächst damit rechnen, dass ihnen die korrekten Frontal-Erinnerungsfotos aus Österreich zugestellt werden und die Strafbescheide nicht mehr ignoriert werden können.
            
            
            Unklar wann Geräte in Betrieb gehen
Wann und wo die neuen digitalen Radarboxen in Betrieb gehen werden, darüber schweigen Polizei und Asfinag noch.

Auch für heimische Lenker werden die neuen Radarboxen Konsequenzen haben. Die neuen Geräte passen sich nämlich automatisch an die jeweils erlaubten Höchstgeschwindigkeiten auf der Tauernautobahn an.

Quelle: http://salzburg.orf.at/stories/413461/
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Vienna-City am Mai 09, 2010, 03:44:40
Die Radarbox am Weblinger Gürtel wurde vor einigen Tagen demontiert und steht nun in der Triesterstraße in etwa dort, wo stadtauswärts gesehen links das Haus mit der großen digitalen Werbefläche ist.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am Mai 09, 2010, 21:37:12

Um genau zu sein, auf Höhe Hausnummer 459, also dort, wo sich die Tankstelle mit dem Sparmarkt befindet.

Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Vienna-City am Mai 10, 2010, 15:22:24
Haha, ok, so genau hab ich dann beim vorbeifahren nicht geschaut! ;)
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am September 16, 2010, 16:06:45

Die Radarbox auf Höhe des Verteilerkreises am IKEA ist schon seit einiger Zeit verschwunden. (steht schon weiter oben - Der Sockel ist auch weg) Ebenso auch diejenige, welche bei der Kreuzung Puntigamer Straße - Hergottwiesgasse stand.

Aber Achtung!
In der Unterführung unterhalb der Triester Straße Richtung Liebenau befindet sich am Anfang der Einfahrt ganz rechts am Boden ein neues Kastl. Vermutlich sind es zwei (sehen ziemlich gleich aus(hab's nur im Rückspiegel gesehen)) und sind übereinander gestapelt.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Martin am September 16, 2010, 16:16:30
Aha - Danke  ;)
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: gradl am September 16, 2010, 16:41:58

In der Unterführung unterhalb der Triester Straße Richtung Liebenau befindet sich am Anfang der Einfahrt ganz rechts am Boden ein neues Kastl. Vermutlich sind es zwei (sehen ziemlich gleich aus(hab's nur im Rückspiegel gesehen)) und sind übereinander gestapelt.


War das eine fix installierte Anlage? Hört sich nach deiner Beschreibung nach den neuen mobilen Geräten an, die schnell auf und abgebaut sind.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am September 16, 2010, 16:49:59

Das konnte ich leider nicht erkennen, wäre aber durchaus möglich.
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am September 17, 2010, 18:46:46

Bin nochmal vorbeigefahren - Das waren tatsächlich mobile Radarboxen - Sie dürften bereits an einem anderen Ort ihren Dienst verrichten.
Also Augen auf und einbremsen. ;)
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Vienna-City am Dezember 16, 2010, 17:33:57
Nun wurde die Radarbox in der Triesterstraße bei der Tankstelle mit dem Sparmarkt wieder abgebaut und am Weblinger Gürtel unter dem "Ikea-Kreisverkehr" wieder aufgebaut.
Außerdem steht seit einigen Tagen wieder eine Radarbox direkt vor der Einfahrt zum Weblinger Verteilerkreis von der A9 aus Richtung Süden kommend!
Titel: Re: Radarboxen
Beitrag von: Michael am Dezember 16, 2010, 21:49:15

Tolle Strategie. :hehe:
Warum deinstalliert man nicht die leere Radarbox in der Plüddemanngasse? - Die wurde AFAIK schon lange nicht benutzt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass sie jemals scharf war.