Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Bauprojekte => Thema gestartet von: Michael am Dezember 13, 2006, 00:32:15

Titel: ESTAG Umbau
Beitrag von: Michael am Dezember 13, 2006, 00:32:15
Energie Steiermark trennt sich für Ausbau der Zentrale von "Palazzo Prozzo"

Palais Herberstein, Gas-Wärme- und früheres Steg-Hauptquartier werden verkauft, damit das "Steweag"-Hochhaus aus- und umgebaut werden kann.


Der steirische Landesenergieversorger Energie Steiermark schreitet weiter fort in der geplanten Zentralisierung der Verwaltungs-Standorte: Vier Objekte werden aufgegeben und verkauft. Ab 2007 wird die Konzernzentrale in Graz - das Steweag-Hochhaus am Leonhardgürtel - renoviert und erweitert. Die bisherige Zentrale, das Palais Herberstein, im Zuge der Estag-Affäre als "Palazzo Prozzo" in die Schlagzeilen geraten, wird ebenso veräußert wie u.a. die Zentralen der Gas-Wärme am Gaslaternenweg und der ehemaligen Steg in der Ankerstraße.
Umbau, um zu sparen. Die Maßnahmen wurden vom Aufsichtsrat der Energie Steiermark beschlossen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das 1964 errichtete Steweag-Hochhaus am Leonhardgürtel wird renoviert und nach Plänen des Architekten Ernst Giselbrecht um rund 4.000 Quadratmeter auf insgesamt 15.000 Quadratmeter Bürofläche erweitert. Dabei soll das Objekt aufgestockt, eine Tiefgarage errichtet und das Areal weiter begrünt werden. Dadurch könne man allein bei der Infrastruktur jährlich Einsparungen in Höhe von rund 800.000 Euro erzielen, so Vorstandssprecher Karl-Franz Maier. Auch durch die Zentralisierung von fünf Standorten im neuen Technik-Zentrum im Mai dieses Jahres in Graz seien Synergien bei der Personalzusammenführung gelungen.

Anrainer informiert.
Geplanter Baubeginn für das Projekt ist Herbst 2007, die Bauzeit wurde mit 18 Monaten veranschlagt. Bereits in den kommenden Tagen gibt es erste Gespräche mit den Anrainern, im Vorfeld seien Vertreter der Altstadt-Sachverständigenkommission und der Stadtplanung mit einbezogen worden. Verkauft wird übrigens auch der Sitz der Gasnetz Steiermark in der Emil-Ertl-Gasse. Durch die Verkäufe könne man die Baukosten von rund 25 Mio. Euro zum größten Teil abdecken, ist man bei der Energie Steiermark überzeugt. Die Immobilien werden offiziell zum Verkauf ausgeschrieben. Zweckmäßigkeit stehe beim Zu- und Umbau im Vordergrund, das Objekt orientiere sich mit seinen Energiesparmaßnahmen an einem Passivhaus.

Quelle: www.kleine.at


Also wenn ich ganz ehrlich bin, ich kannte dieses Gebäude nie aber es schaut gelungen aus.  :D
Mit dem Bau einer Tiefgarage wirds wohl kompliziert werden, wenn dies halt unter dem Haus errichtet wird.  :-\
Titel: Re: Estag-Umbau
Beitrag von: Martin am September 03, 2009, 11:27:18
Estag-Umbau im Chaos: Behörde verfügt Abbruch

Grazer Baupolizei ertappte den Energiekonzern Estag bei nicht genehmigter Bauausführung. Abbruchbescheid sorgt nun für Probleme.
Baustopp in der Estag-Zentrale


Der 30 Millionen Euro teure Umbau der Konzernzentrale der Energie Steiermark in Graz sorgt für gewaltiges Ungemach hinter den Kulissen. Denn wie erst jetzt bekannt wird, liegt bereits seit 15. Juli ein rechtsgültiger Abbruchbescheid der Stadt Graz vor. Betroffen sind Umbauten im 9. und 10. Obergeschoss des früheren Steweag-Hochhauses am Grazer Leonhardgürtel.

Die Estag hat zwar gegen den Bescheid berufen, kann aber zur Zeit nicht weiter umbauen. Der Zeitplan für das Projekt - geplant war eine Besiedlung der neuen Räume im März 2010 - dürfte nicht mehr zu halten sein.

Anlass für die peinliche Posse sind Änderungen der geplanten Bauausführung in den Bereichen Klimaanlage, Brandrauchentlüftung, Küchenabluft und Lift. Die zugehörigen technischen Apparate sollten ursprünglich auf dem Dach des Hauses angebracht werden. Dem Vernehmen nach war es dann aber die Grazer Stadtplanungsabteilung, die ihrerseits angeregt hat, die Technik aus optischen Gründen in den 9. Stock zu verlegen. Dafür war eine "Einhausung" erforderlich.

Der Bau wurde dann mit diesen Änderungen durchgeführt, obwohl sie noch nicht genehmigt waren. Anfang Mai "ertappte" ein Baupolizist die Estag bei diesem Verstoß, im Juli wurde der Abbruch verfügt.

Estag-Vorstand Oswin Kois hat das Problem als Altlast von den Vorgängern geerbt, richtete aber sofort einen Krisenstab ein. Es wird nun versucht, mit den Behörden eine Einigung zu erzielen. Die Mehrkosten allein durch die Umplanung betragen 350.000 Euro. BZÖ-Politiker Gerald Grosz schießt scharf: Die Estag-Führung sei "zu dumm, ein Haus zu bauen". Es räche sich jetzt, dass man "jeden Dorftrottel mit dem richtigen Parteibuch" im Konzern versorgt habe, so Grosz.

Der neue Vorstand habe erst am 5. August davon Kenntnis erhalten und Maßnahmen ergriffen, wie Gespräche mit den Behörden und eine Berufung gegen den Bescheid. Der Aufsichtsrat der Energie Steiermark sei am 18. August informiert worden.
ERNST SITTINGER

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2118804/energie-steiermark-muss-bau-teilweise-stoppen.story
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: amadeus am September 03, 2009, 16:46:10
Nix wirklich gravierendes. Eigentlich nicht der Rede wert. Aber ein paar Politrabauken machen schon einen Aufstand. Na gut, Aufstand ist zuviel gesagt, Grosz-Presseaussendungen wandern üblicherweise schnell in die große Rundablage. >:D
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: Belmarduk am September 04, 2009, 07:27:46
KOmmen da jetzt wirklich 2 Stockwerke wieder weg?
So hoch ist das Haus ja net - wahrscheinlich für manche geistige Flachbauprovinzler schon...
B.
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: Belmarduk am April 27, 2011, 12:18:50
Dumme Frage: Sind da jetzt wirklich 2 Stockwerke abgerissen worden? Weiss wer was? Komme net so oft in die Gegend.
Gruss Belmarduk
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: Torx am April 28, 2011, 18:26:21

KOmmen da jetzt wirklich 2 Stockwerke wieder weg?
So hoch ist das Haus ja net - wahrscheinlich für manche geistige Flachbauprovinzler schon...

Flachbau hat erstens mit Provinz nix zu tun und zweitens wäre es mal Wünschenswert wenn sachen abgerissen werden die nicht gebaut werden durften. Entweder man schafft das Gesetz ab oder man besteht auf die Einhaltung aber "Bauen wir mal und dann wird's eh erlaubt" ist eher was für Bananenrepubliken.

Aber es ist ja nicht so, dass es bei uns selten Bauverhandlungen für bereits gebaute Projekte gibt...
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: kayjay am April 29, 2011, 08:51:22
Es kommt drauf an ob es genemigungsfähig ist, oder nicht.
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: Deadlocked am April 29, 2011, 09:09:34
Hat es schon jemals ein gegenteiliges Ergebnis gegeben?
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: Torx am Mai 01, 2011, 22:44:51

Hat es schon jemals ein gegenteiliges Ergebnis gegeben?

Bei Firmen selten, aber wenn ein "Normalbürger" was hinstellt wo er nicht darf soll sowas schon vorgekommen sein, dass er es echt wieder abreissen musste.
Jaja, vor dem Gesetz sind wir alle gleich...
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: Belmarduk am Mai 06, 2011, 07:24:07
Kann mir wer die Frage beantworten? Danke
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: flow am Mai 06, 2011, 09:05:18
Also ich wohn neben der Bude und mir wär's noch nicht aufgefallen...

EDIT: Aber mich würd's nicht stören.  ;D
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: Belmarduk am Mai 06, 2011, 19:20:12

Also ich wohn neben der Bude und mir wär's noch nicht aufgefallen...

EDIT: Aber mich würd's nicht stören.  ;D


Danke - dich würd nicht stören wenn noch 12 Stockwerke draufgesetztwerden?  ;D
Titel: Re: ESTAG Umbau
Beitrag von: flow am Mai 06, 2011, 20:20:52
Ähem...der Bau macht Schatten auf meiner Terrasse!  >:D