Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Graz => Thema gestartet von: newsflash am Mai 30, 2009, 20:27:28

Titel: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: newsflash am Mai 30, 2009, 20:27:28
Ich habe nach Betrachtung der Gegend bei Live Maps und nachdem ich dort oft im Berufsverkehr lange vor roten Ampeln warten muss, einen Vorschlag wie man:
1. Die Herrgottwiesgasse vom Ausweichverkehr entlastet (was die 30 km/h Beschränkung nicht geschafft hat)
2. Wie man die Puntigamer Straße leistungsfähiger macht, und in Hinblick auf neue Bauprojekte (Asset One Puntigam Ost) anpasst

(http://img195.imageshack.us/img195/7088/grazerring.jpg)

- Die Ampelkreuzung B67a - Herrgottwiesgasse sollte aufgelöst werden. Es sollte nur noch Rechtseinbiegen und Rechtsausfahren zum und vom Hofer in Fahrtrichtung Liebenau erlaubt sein, ohne Ampelregelung.

-Die Kreuzung mit der Puchstraße sollte niveaufrei gebaut werden, am besten mit einer Unterführung der Puntigamer Straße und einem Kreisverkehr über der B67a, oder mit einer Ampelkreuzung über oder unter der Puntigamer Straße.

- Um dennoch vom Hofer/Merkur in alle Richtungen abbiegen zu können, sollte eine neue Verbindungsstraße gebaut werden (dicke blaue Linie)

- zusätzlich könnte noch eine Verbindungsstraße Herrgottwiesgasse - Puchstraße gebaut werden, was aber beim Projekt Asset One - Puntigam Ost vermutlich sowieso geplant sein dürfte. Meiner Meinung ist diese Straße aber nicht zwingend nötig.

Dieses Projekt würde straßenverkehrstechnisch auch Hochhäuser, wie in einem anderen Thread angesprochen, auf den Ackernfeldern erlauben, und der Bereich dürfte dann von Staus befreit sein, was in Hinblick auf den Südgürtel Sinn ergeben dürfte.

Um Meinungen zu meinen Planungen wird gebeten.

Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Michael am Mai 30, 2009, 20:59:02

Klingt gar nicht so schlecht. Eine Straßenverbindung zwischen Hergottwiesgasse und Pcuhstraße ist zwecks Bebauung der Gründe am ehem. Ackernfeld angedacht.
Die Idee mit dem Kreisverkehr und den dazugehörigen Begleitmaßnahmen finde ich super!
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Martin am Mai 30, 2009, 21:30:02
Kreisverkehr? hm - Wir wissen, wie ein Großteil der Autofahrer dort fährt. Ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist.
Abgesehen davon ist bei der Kreuzung Puchstraße - Puntigamerstraße sehr viel Verkehr nach links in die Puntigamerstraße und diese "Linksabbieger" würden viel Kapazität im Kreisverkehr wegnehmen.

Die Verbindung von der Gmeinstraße zur Rudersdorferstraße ist mMn auch unnötig.
Man könnte eventuell den südlichsten Teil der Herrgottwiesgasse sperren und die Kapazitäten bei der Ampelschaltung in der Gmeinstraße dazugeben, damit die Leute vom Hofer/Merkur in beide Richtungen weiterkommen.
Allerdings gibt das natürlich eine weitere Steigerung des Verkehrs in und von der Puchstraße.

Die Puntigamerstraße ist eben eine sehr verkehrsreiche Straße, aber ich denke dass ein Kreisverkehr kontraproduktiv wäre.

GLG
G111


Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Ch. Wagner am Mai 31, 2009, 12:47:15
Wieso, newsflash, vermisse ich deine Forderung nach 6-spurigem Ausbau?
Aber im Ernst: was soll das, vordringlich ist der Ausbau des Südgürtels und nicht die Verschwendung in Nebenschauplätzen. Das es überall im Früh- und Abendverkehr Staus gibt, ist doch nichts überraschendes.
LG!Christian
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 31, 2009, 20:39:16

was soll das, vordringlich ist der Ausbau des Südgürtels und nicht die Verschwendung in Nebenschauplätzen. Das es überall im Früh- und Abendverkehr Staus gibt, ist doch nichts überraschendes.

Naja, ist ja nur ein Gedankenspiel, zu dem er ein paar Meinungen lesen will. Gab es hier auch schon zur Genüge im Bereich Straßenbahn und hat nix damit zu tun, was jetzt demnächst umgesetzt wird. Belebt die Diskussion (dafür sind wir hier) und ist daher kein Grund, gleich pampig zu werden.

MfG, Christian
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Ch. Wagner am Mai 31, 2009, 21:11:04
Aber Christian, das war doch nicht pampig. Newsflash hat sich ausdrücklich als inniger Freund des individuellen Autoverkehrs vorgestellt, um die Diskussion zu beleben. Ich bin berufsbedingter Autofahrer, finde mich aber mit allen Staus und unsinnigen 100km/h Beschränkungen auf der Autobahn ab. Ansonsten fahre ich gerne mit den Öffis, ohne mir aber den Stress zu machen, auf Fahrpläne zu achten. Ist der Bus oder die Bim weg, kommt ja der/die nächste. Und deshalb nehme ich es auch mir heraus, unsinnige Straßenprojekte auch als solche zu bezeichnen. Übrigens, die Umfahrung Hausmannstätten wird auch noch nicht gebaut, obwohl die sinnvoll wäre.
LG!Christian
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: x37 am Juni 03, 2009, 15:05:41
ich find die idee von newsflash sehr gut.
versteh ich das richtig, du meinst einen "Kreisverkehr" nach dem Vorbild von ein paar Hundert Meter weiter östlich (Schwazerweg/B67a).

- zusätzlich könnte noch eine Verbindungsstraße Herrgottwiesgasse - Puchstraße gebaut werden, was aber beim Projekt Asset One - Puntigam Ost vermutlich sowieso geplant sein dürfte. Meiner Meinung ist diese Straße aber nicht zwingend nötig.

Ja, Staße müsste nicht sein aber alle Grundstück in dem Bereich müssten von der Puchstraße aus die Zufahrt haben.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Empedokles am Juni 03, 2009, 15:17:24
@ x37: wahrscheinlich so ähnlich


Naja, ist ja nur ein Gedankenspiel, zu dem er ein paar Meinungen lesen will.

Zitat

Die Kreuzung mit der Puchstraße sollte niveaufrei gebaut werden, am besten mit einer Unterführung der Puntigamer Straße und einem Kreisverkehr über der B67a, oder mit einer Ampelkreuzung über oder unter der Puntigamer Straße.


Ich muss zugeben, die Idee hat was!
Mich würde das auch etwas genauer interessieren.

LG, E.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Ch. Wagner am Juni 03, 2009, 17:19:52
Nochmals zu Gedankenspiel: dazu gehört auch, daß man sich Gedanken über die Kosten macht. Und dann stellt sich auch noch die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Ich fahre die Strecke öfters in beide Richtungen. Außer im Frühverkehr kommt es so gut wie keine Staus. Wenn natürlich jemand in die Herrgottwiesgasse (als Schleichweg) benutzen will, muß er halt warten. Warum soll dann eine gut funktionierende Ampelkreuzung in einen Kreisverkehr um viele, viele Euros umgebaut werden, wenn genau wegen der Finanzierung wichtige Projekte nicht gebaut werden. Wie eben der Südgürtel, Umfahrung Hausmannstätten, NVD usw.
Zum Gedankenspiel gehört aber auch eine Bedarfsprüfung: es muß erhoben werden, wieviele PKW überhaupt dort abbiegen. Sollte dann dort einmal tatsächlich gebaut werden, oder auch nur fertige Pläne gibt, dann müssen die entsprechenden Stellen ohnehin ein Verkehrskonzept erstellen.
LG!Christian
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 03, 2009, 17:26:41

Nochmals zu Gedankenspiel: dazu gehört auch, daß man sich Gedanken über die Kosten macht.

Nein, denn sonst wären die meisten sowieso sinnlos (z.B. auch die diversen möglichen Straßenbahn-Linienführungen, die hier im Forum schon vorgeschlagen wurden und so gut wie sicher nie umgesetzt werden). Daher auch Gedankenspiel ;)

MfG, Christian
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Martin am Juni 03, 2009, 17:28:17
Das Gedankenspiel von newsflash hat schon etwas für sich, aber dort fehlt natürlich auch der Platz.

Vor wenigen Monaten hat dort eine Lidl Filliale aufgesperrt. Von der Mol Tankstelle spreche ich gar nicht.

@Südgürtel usw: BITTE keine Straßen bauen, sondern leistungsfähige Bahnen, damit der Verkehr eingebremst werden kann.

SG
G111
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: newsflash am Juni 04, 2009, 18:55:47

Wieso, newsflash, vermisse ich deine Forderung nach 6-spurigem Ausbau?
Aber im Ernst: was soll das, vordringlich ist der Ausbau des Südgürtels und nicht die Verschwendung in Nebenschauplätzen. Das es überall im Früh- und Abendverkehr Staus gibt, ist doch nichts überraschendes.
LG!Christian


Der Südgürtel würde mir persönlich extrem viel Zeit ersparen, und hat natürlich Vorrang vor allen Straßenprojekten.

Die Staus im Früh- und Abendverkehr werden einfach hingenommen, und keiner macht sich Gedanken, wie diese baulich vermieden werden könnten.

Z.B. wäre für den Weblinger Kreisverkehr ein Turbokreisverkehr die ideale Lösung, wie es sie z.B. in Holland schon viele gibt. Vermutlich hat aber noch kein steirischer Verkehrsplaner jemals etwas von den Dingern gehört. Wenn ich mal Zeit habe, zeichne ich einen in ein Luftbild ein, dürfte aber etwas komplizierter zum darstellen werden, als dieses Bild hier.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: invisible am Juni 05, 2009, 09:31:27

Die Staus im Früh- und Abendverkehr werden einfach hingenommen, und keiner macht sich Gedanken, wie diese baulich vermieden werden könnten.


Doch, aber die Antwort ist: "gar nicht".

In amerikanischen oder asiatischen Großstädten haben sie auch mal mit zweispurigen Stadtautobahnen angefangen, inzwischen gibts die dort teilweise zehnspurig und in zwei Stockwerken (weil der Platz ausgegangen ist) - am Stau hat das letztlich genau gar nichts geändert. Je besser die Straßen ausgebaut sind und je flüssiger der Verkehr auf einer bestimmten Strecke fließt, desto mehr Leute fahren dort, bis sich der Stau letztlich wieder an der "Schmerzgrenze" einpendelt.

Die einzige Lösung wäre, die Straßen deutlich *überdimensioniert* zu bauen, sodass selbst wenn *alle* vorhandenen Fahrzeuge gleichzeitig drauf fahren wollen kein Stau entsteht. Den Platzverbrauch und vor allem die Kosten einer solchen  Aktion will aber (glücklicherweise) niemand in Kauf nehmen.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Firehawk am Juni 05, 2009, 09:57:33
Inzwischen zahlt es sich ja in vielen Städten sogar aus Straßen zu sperren um den Verkehr flüssiger zu bekommen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Braess-Paradoxon)

In Manhattan wurde ja vor kurzem so ein Experiment begonnen - bin schon auf die Ergebnisse gespannt.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Michael am Juni 05, 2009, 10:04:40

Zitat
In Manhattan wurde ja vor kurzem so ein Experiment begonnen - bin schon auf die Ergebnisse gespannt.

Ja - der TimeSquare wurde praktisch in eine Fußgängerzone umgewandelt und der nackte Cowboy ist von der Idee begeistert. ;D
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Ch. Wagner am Juni 05, 2009, 13:27:47
Nochmals zurück zum Spiel: in der Früh bin ich da wieder lang gefahren: da ist ja nicht nur die Hergottwiesgasse zu unterqueren, sondern auch der Mühlgang und die Schleppbahn. Dann geht es sich aber mit der Rampe sicher nicht mehr aus und die Zufahrt zu den Betrieben wäre damit auch weg.
LG!Christian
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Michael am Juni 05, 2009, 14:16:45

Wenn man die Situation umlegt, sollte es schon funktionieren.
Unterführung für die Straßen Puchstraße und Rudersdorfer Straße.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Ch. Wagner am Juni 05, 2009, 14:59:56
Und wohin soll dann der Lidl bzw. die Tankstelle? Es ist einfach zu wenig Platz. Abgesehen davon: wie heute wieder, es funktioniert recht gut.
LG!Christian
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Michael am Juli 22, 2010, 22:40:39

An dieser Kreuzung hat man jetzt alle Induktionsstellen mir gelber Farbe umrahmt.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: kestrel am Juli 23, 2010, 21:13:27


An dieser Kreuzung hat man jetzt alle Induktionsstellen mir gelber Farbe umrahmt.


Nicht nur an dieser, auch an anderen Kreuzungen habe ich solche gelben Markierungen schon gesehen.
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: Michael am Juli 24, 2010, 22:39:49

Danke - Finde ich gut, das man dies farblich erkennbar macht. Viele Autofahrer erkennen nicht mal eine Induktionsschleife bzw. können nicht mal lesen "Bitte zur...".
Titel: Re: Vorschlag Kreuzung Puntigamer Straße - Herrgottwiesgasse
Beitrag von: newsflash am August 30, 2010, 12:12:21


Die Staus im Früh- und Abendverkehr werden einfach hingenommen, und keiner macht sich Gedanken, wie diese baulich vermieden werden könnten.


Doch, aber die Antwort ist: "gar nicht".

In amerikanischen oder asiatischen Großstädten haben sie auch mal mit zweispurigen Stadtautobahnen angefangen, inzwischen gibts die dort teilweise zehnspurig und in zwei Stockwerken (weil der Platz ausgegangen ist) - am Stau hat das letztlich genau gar nichts geändert. Je besser die Straßen ausgebaut sind und je flüssiger der Verkehr auf einer bestimmten Strecke fließt, desto mehr Leute fahren dort, bis sich der Stau letztlich wieder an der "Schmerzgrenze" einpendelt.

Die einzige Lösung wäre, die Straßen deutlich *überdimensioniert* zu bauen, sodass selbst wenn *alle* vorhandenen Fahrzeuge gleichzeitig drauf fahren wollen kein Stau entsteht. Den Platzverbrauch und vor allem die Kosten einer solchen  Aktion will aber (glücklicherweise) niemand in Kauf nehmen.


In Graz ist die Situation aber zur Zeit so, das ein erheblicher Teil des Verkehrs durch die sogenannten Schleichwege fährt, die durch 30er Zonen-Wohngebiete führen.
Natürlich könnte man diese Schleichwege sperren, aber dann wird die Verkehrssituation für die dortigen Anrainer schlechter, und die Probleme auf den Hauptstraßen nehmen dann natürlich wieder zu.
Einzig sinnvoller Weg ist der Ausbau der vorhandenen Hauptrouten. Denn im südlichen suburbanen Bereich von Graz  und Graz-Umgebung wird sich der öffentliche Verkehr nun mal nicht durchsetzten bzw. der Hauptverkehr werden.

Das im Moment aufgrund der finanziellen Situation nichts gemacht werden wird, ist mir auch klar. Vielleicht in 20 Jahren, wenn die Grünen dann den Individualverkehr fördern, weil die Elektroautos, betrieben mit Solar- und Windkraft, weder Lärm noch Abgase produzieren und die Straßenränder mit seltenen Gewächsen bepflanzt werden können.