Folgendes gilt es zu erraten:
Wie lauten die fehlenden Wagennummern der zu Zügen mit schaffnerlosen Beiwagen gekuppelten Wagen?
211 + ____ b 238 + ____ b ____ + 328b 249 + ____ b ____ + 330b 217 + ____ b
Welche Wagennummern trugen die Wagen des letzten 2-Wagenzugs im Oktober 1988? Tipp: Schlag nach bei "Eisenbahn" !
Belohnung wie immer - viel Spaß
lg leonhard
Was mir so ganz schnell aus dem Kopf heraus einfält: ;D
211+320b ?
249+329b ?
letzter Zweiwagenzug:
204+304b ?
zu Grazer111
Die beiden ersten Antworten stimmen, von der dritten die Wagennummer des Motorwagens.
Bravo
leonhard
Stimmt! Jetzt fällts mir wieder ein, damals haben sie ja dem TW 204 den angestammten BW (304b) weggenommen und dafür einen anderen verwendet.... 343b ?
SG
G111
zu Grazer111
Bravo, somit stimmen auch schon die Wagennummern der letzten Garnitur.
lg leonhard
Danke vorerst einmal... Das beweist, dass meine grauen Zellen doch noch nicht ganz kaputt sind :hehe:
Möchte sonst niemand mitraten?
GLG
G111
an Grazer111
Für die erratenen 3 Fünftel erst einmal einen Applaus -
die anderen Kombinationen wären:
228 + 315b
224 + 330b
217 + 326b
Trotzdem einige Impressisonen vom 1.11.1980:
aus der Remise 3 und 1
Danke leonhard :one:
Weiß jemand wrums der EGTW 272 am 2. Bild so "havariert" aussieht.
Das 4. Bild hat auch was. Da ist im Hintergrund ein 500er zu erkennen.
SG
G111
Das 4. Bild hat auch was. Da ist im Hintergrund ein 500er zu erkennen.
Ja, die waren damals nagelneu!
Vielen Dank für die interessanten Fotos ...
W.
"Ich bin für den öffentlichen Verkehr" Wäre nicht so verkehrt, diesen Slogan heute auch noch zu verwenden. :D
"Ich bin für den öffentlichen Verkehr" Wäre nicht so verkehrt, diesen Slogan heute auch noch zu verwenden. :D
Das waren auch noch Zeiten, in denen das Verkehrsunternehmen aktiv nach Außen gegangen ist - im Gegensatz zu heute ...
W.
Der 500er im Hintergrund war an diesem Tag nicht gebraucht. Meiner Erinnerung nach war es der Tw (50)5. Die damalige Lackierungsvariante wirkte sehr ansprechend und "jugendlich". Das waren noch Zeiten!
Das Schicksal des 272 in der Remise Steyrergasse entzieht sich meiner Kenntnis.
Da ich damals meine Karriere als Straßenbahnfotograf startete, waren nicht alle Bilder herzeigefähig.
Somit erkläre ich dieses Rätsel als "gelöst".
Danke für das Mittun!
leonhard
Danke für das Mittun!
Aber bitte immer wieder gerne!
SG
G111