Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: Michael am Juni 09, 2009, 14:45:52

Titel: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 09, 2009, 14:45:52
Hauptplatz für Straßenbahnen gesperrt
Fünf Tage Bauarbeiten - Schienenersatzverkehr

Von Mittwoch, 10. Juni 2009, 19 Uhr, bis zum Betriebsende am Sonntag, 14. Juni 2009, muss der Straßenbahnbetrieb im Bereich des Hauptplatzes auf Grund der Erneuerung der Doppelabzweigung eingestellt werden. Während der Bauarbeiten richten die Grazer Verkehrsbetriebe für die Straßenbahnlinien 4, 5 und 12 zwischen Jakominiplatz und Andritz und für die Linien 1, 3, 6 und 7 zwischen Jakominiplatz und Hauptbahnhof einen Schienenersatzverkehr mit Autobussen ein. Die Streckenführung der Busse finden Sie hier (http://www.graz.at/cms/dokumente/10119195_1618648/9fd4a9fa/Gleisbauarbeiten%20Hauptplatz.pdf).

Während der Bauarbeiten kommt es auch zu einer geänderten Streckenführung der Nachtbuslinien N1, N5 und N7.

Nähere Informationen zum Schienersatzverkehr und zu den Umleitungen der Nachtbuslinien N1, N5 und N7 finden Sie auf der Homepage www.gvb.at unter ,,Sommerbaustellen 2009" bzw. unter Service & Informationen - Umleitungen Straßenbahn & Bus. Das GVB-Telefonportal steht Ihnen für Fragen gerne an Werktagen von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter 0 316/887-88 04 zur Verfügung.

Quelle: www.graz.at


Brauchen wohl länger oder sie wollen anscheinend früher fertig werden. Es könnte aber auch sein, das für den geplanten 2-Tage Tausch durchgehend gearbeitet werden dürfte. ???
Titel: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 10, 2009, 07:44:49
Weiche bremst Tram aus
Von Mittwochabend bis Sonntag sind Herrengasse und Hauptplatz für die Straßenbahn tabu. Der Grund: Gebrochene Weiche wird ausgetauscht.
Sämtliche Straßenbahnlinien sind davon betroffen. Wegen der Gleisbauarbeiten an der Doppelabzweigung vom Hauptplatz in die Sackstraße bzw. Murgasse muss der Tramverkehr zwischen Jakominiplatz und Andritz bzw. Hauptbahnhof komplett eingestellt werden. Ein Bus-Ersatzverkehr wird eingerichtet.

Pflasterung entfernen. Die Arbeiten sind sehr aufwändig, weil dabei die Pflasterung im Schienenbereich schonend entfernt werden muss. Jeder Stein wird nummeriert, um später wieder an seinem Platz verlegt zu werden. Deswegen wollte die Graz AG nach der Reparatur auch die Steinpflasterung durch Asphalt ersetzen. Erst ein Machtwort von Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) sorgte für Klarheit. So wird zwar jetzt ein provisorischer Asphalt aufgebracht, in den nächsten Wochen die Pflastersteine aber wieder verlegt.

Herrengasse. Seine Chefagenden, jetzt ist er ja als Referent für die Baudirektion auch faktisch der Chef, wahrnehmen will Bürgermeister Nagl auch in Sachen Neupflasterung der Herrengasse. Denn zuletzt gab es ja wieder Diskussionen, ob zwischen den Straßenbahngleisen nicht doch das unansehnliche Asphaltband belassen werden sollte, nicht zuletzt auch aus Kostengründen.

Wartungsvertrag. "Die Herrengasse muss so gemacht werden, dass sie sich einer Weltkulturerbe-Stadt als würdig erweist. Deshalb soll der vom Hauptplatz her ja schon vor Jahren verlegte Granitbelag bis zum Eisernen Tor durchgezogen werden", erklärt Nagl-Pressesprecher Thomas Rajakovics. Weil im Gleisbereich die Bruchgefahr bei den Steinen aber besonders hoch sei, wolle man mit der Lieferfirma auch gleich einen Wartungsvertrag abschließen.

Geplanter Termin. Bei der Pflasterung in der Herrengasse sei man dem Zeitplan sogar etwas voraus, heißt es in der Baudirektion. Möglicherweise ist man vor dem geplanten Termin Oktober fertig.

HANS ANDREJ


Fakten
Die Sperre des Tramverkehrs beginnt heute um 19 Uhr und ist bis Sonntag, 14. Juni, gültig.

Die Linien 4, 5 und 12 wenden am Jakominiplatz und fahren nicht nach Andritz.

Die Linien 1, 3, 6 und 7 sind zwischen Jakominiplatz und Hauptbahnhof unterbrochen und wenden an diesen Standorten.

Eine andere Streckenführung bekommen während der Bauzeit auch die Nachtbuslinien N1, N5 und N7.

Nähere Infos: www.gvb.at, unter "Sommerbaustellen 2009".


quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2013752/index.do
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 11, 2009, 00:12:58
Heute Abend um 19:06 beführ der TW 502 als letzter TW die alte Weiche am Hauptplatz.

Zum SEV sei vermerkt, dasss die Anzeigen am Hauptplatz bis 19:05 noch alle Linein anzeigten - auch Andritz - obwohl ausser ein paar Einziehern nichts mehr fuhr.
Am Jakominiplatz war auch einiges los. Lustig fand ich eine Ansage, dass vor dem Dienstgebäude ein TW der SL 13 (606) steht, denn Abfahrten der restlichen Linien, die im Gegensatz zum 13er NICHT in ihrer Stammhaltestelle abfuhren wurden nicht angesagt.  :-\

Anbei ein paar Bilder von vorher und nachher....

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 11, 2009, 00:33:09

Danke für die Doku. :one:

Die Cafehaus-Gäste wird's freuen, dass keine Tram mehr fährt. :D
Was hat es mit der Sperre bis zum 26.06. auf sich?

Nur wegen dem provisorischen Asphalt.
So wird zwar jetzt ein provisorischer Asphalt aufgebracht, in den nächsten Wochen die Pflastersteine aber wieder verlegt.

Nicht das es jetzt schlimm wäre, aber wer darf da schon durchfahren außer Taxis und Nightliner?
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 11, 2009, 00:37:40
Bitte gerne ;)

Das ist mir leider erst zuhause aufgefallen mit dem Datum.
Es wird schon was mit der Pflasterung zu tun haben.

Die Nachtbusse sind schon schwer...  :pfeifend:

GLG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 11, 2009, 00:39:53

Auf den Bildern kann man's zwar schwer erkennen, aber die Weiche dürfte in mind. 2 Teilen geliefert worden sein.
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 11, 2009, 00:41:08
Dort liegt ein Teil  :-\

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 11, 2009, 00:42:35

Beim Bild Weiche_neu1.jpg kann man links in der Mitte schon einen Schnitt erkennen.
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 11, 2009, 00:48:30
Ja, könnte sein, dass es mal zwei Teile waren  ;)

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Blue Line am Juni 11, 2009, 10:01:17
Danke für die tollen Bilder!
Wie alt ist eigentlich die dortige Weiche?
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 11, 2009, 14:03:07

Wie alt ist eigentlich die dortige Weiche?


Wann wurde der Hauptplatz zum letzten Mal umgestaltet - muss so um die 10 Jahre her sein, oder? So alt ist auch die Weiche.

W.
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: tramfahrer am Juni 11, 2009, 17:39:46
Also ich glaube ja nicht ganz daran, dass die Weiche beschädigt ist, mir kommt das eher wie eine Maßnahme für die breitere Variobahn vor.

Die Informationen auf den Stelen war wieder einmal durchwegs schlecht. Am gestrigen Freitag waren oft falsche Anzeigen mit Straßenbahnen nach Andritz zu sehen, obwohl ja schon zum Hauptbahnhof umgeleitet wurde. Auch die Zeitangabe auf den gelben Zetteln war nicht korrekt, da schon gegen 18:30 die ersten Umleitungen passiert sind und nicht wie auf den Informationsschreiben um ca. 19 Uhr.

Ein interessantes Detail ist wohl auch, dass gestern der SE6 Jakominiplatz - Hauptbahnhof gefahren ist und heute Donnerstag stattdessen SE1 auf dieser Strecke fährt.
Die Fahrzeuge selbst sind auch wieder unterschiedlichst beschriftet, man sieht unter anderem die Linie 1 nach Eggenberg einfahren und am Jakominiplatz wenden, aber auch die Linie 21, die zwar richtig beschriftet ist, aber nicht mit den Stelenbeschriftungen zusammenpaßt.

Hier wäre eine einheitliche Beschriftung sehr wünschenswert!
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 11, 2009, 17:43:16

Wann wurde der Hauptplatz zum letzten Mal umgestaltet - muss so um die 10 Jahre her sein, oder? So alt ist auch die Weiche.

Könnte sein...

Zu den Bauarbeiten:


Den Cafehaus-Gästen wird's freuen, dass keine Tram mehr fährt. :D

Ich glaube nicht  :hehe:

Heute wars ziemlich laut, weil die Granitplatten zwischen den Gleisen offenbar neu verlegt werden....

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/hptpl01.jpg)
Blick Richtung Herrengasse

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/hptpl02.jpg)
Blick Richtung Hauptplatz

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/hptpl03.jpg)
Auf Höhe des Rathauses wird offenbar noch mehr gegraben

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/hptpl04.jpg)
Die Weiche ist schon komplett heraussen

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/hptpl05.jpg)
Blick Richtung Rathaus




Zum Schienenersatzverkehr:

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/172.jpg)
Die SEV Busse fahren Richtung HBF durch die kleine Neutorgasse, so wie gestern Abend, allerdings sind sie im Gegensatz zu gestern (SE6) heute mit SE1 beschriftet.
Vom HBF Richtung Westen verkehrt nur eine SL , nämlich der 1er mit zwei Kursen (656,666)

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/SE7.jpg)
Der SEV von Wetzelsdorf wurde zum HBF verlängert, was sich allerdings bei den Fahrgästen in Richtung Westen nicht unbedingt gut herumgesprochen hat. Viele warteten auf die Straßenbahn oder fuhren mit der SL1 bis zur Alten Poststraße, wie es ja in den letzten eineinhalb Wochen auch gewünscht war.

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/166.jpg)
Allerdings standen die Busse der Linie SE 7 in der Haltestelle der BL 52 - 53 und die SE1 Busse wie gewohnt mit der Front Richtung Süden.
Richtung Jakominiplatz verkehrten die Busse über die Vorbeckgasse / Belgiergasse.

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/170.jpg)
Hier der Bus 170 in der Neutorgasse Richtung Jakominiplatz!  ;)

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/109.jpg)
Am Jakominiplatz verkehrten wie gewohnt die SEV Busse in den Haltestellen (Richtung Westen) der Trams. Bus 109 biegt zur 4er/5er HSt ab. Leider gibts in den SE5 Bussen Routentafeln mit SE4  :-\

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/661.jpg)
Die Linien 1 und 26 wurden über die Ratzkyschleife geführt, wobei manche 1er als 21er unterwegs waren.

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/667.jpg)
Die Linie 5 wendete vorm Steirerhof.

(http://www.styria-mobile.at/g111/200906/606.jpg)
Die SL 7 verkehrt im 7,5 Minuten Takt mit CR und dem TW 606, welcher als 27er beschildert war.

Im großen und ganzen lief der SEV recht ruhig ab, aber ich kann User "tramfahrer"  nur beipflichten, dass die Konsequenz der Beschilderungen zu wünschen übrig läßt

GLG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 11, 2009, 19:56:13

Danke. Da hat man scheinbar extra lange gewartet, bis die Herrengasse umgebaut wird. Daher wohl erst jetzt die Weichen-Erneuerung?
Bei der Baustellenkoordination klappt das prima, aber beim Scherzverkehr nicht. :'(
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Sweet Air am Juni 11, 2009, 20:33:19
Der Austausch der Weiche gleicht ja einer Operation am offenen Herzen  :hehe:
Aber eigentlich schlimm... tut sich irgendwas bei den Schienen am Hauptplatz oder in der Herrengasse, steht der halbe Betrieb...
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 11, 2009, 20:35:27
Ja da hast Du wohl recht...  :hehe:

Bei Gleisbauarbeiten habe ich ja noch Verständnis für die Sperren, aber bei Veranstaltungen, muss es nicht immer sein.

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 11, 2009, 20:45:13

Zitat
Der SEV von Wetzelsdorf wurde zum HBF verlängert, was sich allerdings bei den Fahrgästen in Richtung Westen nicht unbedingt gut herumgesprochen hat. Viele warteten auf die Straßenbahn oder fuhren mit der SL1 bis zur Alten Poststraße, wie es ja in den letzten eineinhalb Wochen auch gewünscht war.

Ein Pendelverkehr mit Straßenbahn wäre in diesem Fall sowieso Schwachsinn. Warum man nicht gleich ausreichend informiert, ist sowieso die Frage, die man sich bei jedem Umleitungsverkehr stellt. :P

Lass mich raten, heute war wieder keine Aufsichtsperson vor Ort. Ist ja eh nix neues und da am Feiertag scheinbar eh nix los ist, brauch ma auch nichts, wir müssen ja eh sparen.
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 12, 2009, 00:47:24
Ich habe zwar nicht geschaut aber AFAIK sollte die SL 7 ja auch nach Eggenberg/UKH fahren und so stehts ja auch in den Aushängen bei den HSt Richtung Eggenberg.
D.h.: Theoretisch müßte der 7er nach Eggenberg fahren.

GLG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 12, 2009, 16:02:31

Also ich glaube ja nicht ganz daran, dass die Weiche beschädigt ist, mir kommt das eher wie eine Maßnahme für die breitere Variobahn vor.

Glaub ich nicht. Erstens war der Abstand zwischen den Gleisbögen in die Murgasse eh schon sehr groß und zweitens: wieso sollte man dann behaupten, dass die Weiche kaputt ist?
Was mich aber wunder ist, wie weit da zwischen den Gleisen noch die Pflasterung entfernt wurde.

MfG, Christian
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Variobahn am Juni 12, 2009, 20:17:52
Weil der Herr Bürgermeister Pflastersteine statt Asphalt vor seinem Geschäft - äh Büro - wünscht. :hehe:
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: schwann am Juni 12, 2009, 23:12:42
Hallo,
Heute Nachmittag hat sich auf dem Jakominiplatz einiges getan. Direkt Weltstadtflair, wie eine Passantin bemerkt hat. Wie das?? Naja, es verkehrten eine große Anzahl (vermeintlich verschiedener) Linien: 1 Jakominiplatz, 21 Jako..., 1 Mariatrost, 21 Mariatrost, 21 Eggenberg/UKH, 5 Jako..., 25 Jako..., 25 Andritz, 5 Puntigam, 25 Puntigam, 27 Jako..., 27 St.Leonhard/LKH, ( 7 ist mir nicht untergekommen), 13 wie üblich, 26 wie üblich. Das alles auf den beiden Gleisen vor dem Steinfeldhaus. Dazwischen noch die Busse. Dazu kam erschwerend, daß die Anzeigen im Sonnenlicht schwer lesbar waren (ist ja nicht neu!). Kein Wunder, daß viele Fahrgäste, auch junge, keinen Plan hatten. Auch die Doppelhaltestelle erwies sich manchmal als Schikane. Bis besonders ältere, geh - oder sehbehinderte Fahrgäste herausgefunden hatten, daß "ihre" Bim als zweite stand, war es oft schon zu spät. Also auf die Nächste warten und hoffen, daß man rechtzeitig draufkommt..........
Fazit: Die uneinheitlichen Zielangaben sind ein Ärgernis. Schaut nur großstädtisch aus, ist es aber nicht!
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: 669 am Juni 12, 2009, 23:26:44


Zitat
Der SEV von Wetzelsdorf wurde zum HBF verlängert, was sich allerdings bei den Fahrgästen in Richtung Westen nicht unbedingt gut herumgesprochen hat. Viele warteten auf die Straßenbahn oder fuhren mit der SL1 bis zur Alten Poststraße, wie es ja in den letzten eineinhalb Wochen auch gewünscht war.

Ein Pendelverkehr mit Straßenbahn wäre in diesem Fall sowieso Schwachsinn. Warum man nicht gleich ausreichend informiert, ist sowieso die Frage, die man sich bei jedem Umleitungsverkehr stellt. :P

Lass mich raten, heute war wieder keine Aufsichtsperson vor Ort. Ist ja eh nix neues und da am Feiertag scheinbar eh nix los ist, brauch ma auch nichts, wir müssen ja eh sparen.


Falsch, es war am Hauptbahnhof die Verkehrsaufsicht vor Ort.
Am Jakominiplatz war die Reserve für die Informierung der Fahrgäste zuständig.

LG
G
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 12, 2009, 23:38:23

Falsch, es war am Hauptbahnhof die Verkehrsaufsicht vor Ort.
Am Jakominiplatz war die Reserve für die Informierung der Fahrgäste zuständig.


Heute war die Verkehrsaufsicht am HBF, aber gestern konnte ich dort niemanden ausmachen!

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: 669 am Juni 12, 2009, 23:39:53
Oha- ich sehe erst jetzt, dass der Beitrag von gestern ist.

LG
G
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 12, 2009, 23:43:31
Macht ja nix -  ;)

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 13, 2009, 00:25:07
Der Umleitungsverkehr heute ist im Großen und Ganzen recht ruhig abgelaufen. Auf der BL 30 fuhren heute ausschließlich die kleinen Gersin Busse.

Zu den von User schwann zitierten Problemen ist ausser "Kopf schütteln" nichts zu sagen. Sämtliche Anzeigevarianten konnte ich heute sehen.
Es ist leider sehr verwirrend für die Fahrgäste. Ein klares Konzept und 100% ige Konsequenz in der Durchsetzung würden hier nicht schaden.

Trotzdem konnte ich ein paar schöne Bilder machen. (CR 664 war eigentlich auf der SL 5 (25) unterwegs... ;)

Aber seht selbst...

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 13, 2009, 00:39:30

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der SEV und Kurzlinienverkehr jemals besser laufen wird. Der Verein Fahrgast hat schon sehr viel an die GVB appelliert und dort geht man anscheinend nicht auf diese Probleme ein. Das ist alles sehr schade. Irgendwann muss mal etwas geschehen.




Schöne Bilder. CR664 sieht mit der anders positionierten Wagennummer sehr ungewöhnlich aus. Das ist zwar schon alt und lange so, aber wenn die Front so schön ausgeleuchtet ist, fällt das halt besonders auf. ;)
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 13, 2009, 00:41:43

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der SEV und Kurzlinienverkehr jemals besser laufen wird. Der Verein Fahrgast hat schon sehr viel an die GVB appelliert und dort geht man anscheinend nicht auf diese Probleme ein. Das ist alles sehr schade. Irgendwann muss mal etwas geschehen.

Ja - aber wo bitte ist der Fahrgastbeirat?  :-\

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 13, 2009, 00:46:37

Das wäre jetzt interessant! Aber wissen die Fahrgäste auch, wo man sich beschwerden kann, außer bei der GVB. Wird dort überhaupt auf den Fahrgastbeirat verwiesen.
Viel Werbung wurde ja nicht gemacht. Befindet sich in den Bussen und Bahnen davon Werbung?
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Michael am Juni 13, 2009, 10:07:14

Hier eine Aufnahme der bereits eingebauten Weiche und vom Scherzverkehr.
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: 669 am Juni 13, 2009, 20:55:45
Tolle Bilder!

Heute wurden auf der Linie SE 5 nur Solobusse (nur im 7,5 Min-Takt) eingesetzt, offensichtlich wird jetzt bei der GVB gespart
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 13, 2009, 21:37:02
Habe heute Abend nur schnellein Bild von der Weiche gemacht....

GLG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: leonhard am Juni 14, 2009, 10:20:17
Danke an alle Berichterstatter, vor allem Grazer 111!
Gut, dass ich aus der Ferne auch mitnaschen kann! Schöne Bilder und informative Berichte!
lg
leonhard
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 17, 2009, 11:53:37

Weil der Herr Bürgermeister Pflastersteine statt Asphalt vor seinem Geschäft - äh Büro - wünscht. :hehe:

Mag sein, aber das beantwortet leider meine Frage nicht, weil dort schon Pflastersteine waren (wie hier (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2306.msg32418.html#msg32418) zu sehen ;)).

MfG, Christian
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 17, 2009, 12:06:20
Vermutlich wurden die Pflastersteine in der Gleismitte nur neu verlegt, da sie teilweise locker waren.

SG
G111
Titel: Re: Hauptplatz Weicheneinbau Juni 2009
Beitrag von: Martin am Juni 21, 2009, 22:15:28
Anbei noch ein paar abschließende Bilder....

GLG
G111