Städtebauliche Entwicklungsstudie
2008/2009
Aktuelle Entwicklungen und diverse konkrete Projekte stellten den konkreten Anlass zur Erarbeitung eines übergeordneten Entwicklungskonzeptes für das Bahnhofsumfeld dar. Ziel war die Definition eines Maßnahmenpakets und die Festschreibung jener Rahmenbedingungen, die eine qualitätsvolle langfristige Entwicklung innerhalb des Planungsgebietes Bahnhofsviertel Graz ermöglichen.
Vorrangiges Ziel ist die Ausbildung eines urbanen Zentrums um den Hauptbahnhof. Diese Entwicklung betrifft den Bereich um den Bahnhofgürtel und den Europaplatz, aber insbesondere das Areal westlich der Bahn, das hohe Baulandreserven aufweist.
Auftraggeber: Stadt Graz
Freiraumplanung: 3:0 Landschaftsarchitektur.
Quelle + Visualisierungen(Sehr interessant!): http://www.zechner.com/project.php?lang=DE&id=ekg
Mir gefällt dieses Konzept. Bin gespannt, ob das so auch umgesetzt wird. Dort wo sich jetzt noch die Schrebergärten befinden, wird es künftig höhere Wohnbauten geben, inkl. Straßenbahnanschluss (Ersatzschleife Hauptbahnhof).
Mal sehen. Genauere Erläuterungen fehlen ja. Und ein paar Würfel in die Landschaft zeichnen kann ich auch.
Bitte WIE bist Du auf das Ding gestoßen? Ich hab auch mittels intensiver Suche nix dazu entdeckt. 8) Naja...
Das Konzept ist schon fertig, jedoch unter Verschluß!
Das freut mich jetzt wirklich, daß du schon Würfel zeichnen kannst, amadeus. Such dir doch eine Landschaft, zeichne Würfel hinein, und zeig uns dann dein Entwicklungskonzept. Vielleicht Reininghausgründe, Liebenau ...
LG!Christian
Das freut mich jetzt wirklich, daß du schon Würfel zeichnen kannst, amadeus. Such dir doch eine Landschaft, zeichne Würfel hinein, und zeig uns dann dein Entwicklungskonzept. Vielleicht Reininghausgründe, Liebenau ...
Wie gesagt, Würfel sind kein Konzept und ohne Erläuterungen sinds halt nur Würfel.... >:D
Bitte WIE bist Du auf das Ding gestoßen? Ich hab auch mittels intensiver Suche nix dazu entdeckt.
Habe nach etwas längerer Zeit wieder mal auf der Zechner&Zechner Homepage nachgesehen, ob es etwas neues gibt. ;)
Diese von der Stadt Graz beauftragte Studie wirft einige interessante Fragen auf:
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,356.msg33401.html#msg33401
LG, E.