Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Bauprojekte => Thema gestartet von: paulw am September 16, 2009, 17:12:53

Titel: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: paulw am September 16, 2009, 17:12:53
Hallo!

Weiss jemand zufällig, was am Süd-Ost-Eck an der Schönaubrücke(Berta-von-Suttner-Brücke) passiert?
Es fahren hier Bagger auf, dort tut sich was...
Wird dieser ehemalige Schrottplatz bloss abgeräumt..??

grx

EDIT: Threadtitel geändert
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Vienna-City am September 16, 2009, 19:12:24
Selbst wenn der Schrottplatz nur abgeräumt werden würde, würde dieser Fleck schon ein gutes Stück schöner ausschauen.
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: invisible am September 16, 2009, 20:51:38

Selbst wenn der Schrottplatz nur abgeräumt werden würde, würde dieser Fleck schon ein gutes Stück schöner ausschauen.


Ach, ich mag sowas zeitweise... Schrottplätze, Industrieruinen... kann durchaus romantisch sein :-)

Und mal ganz ehrlich: Stört der Schrottplatz in dem Winkel wirklich jemanden? Eh nur Gewerbe und der Lutz im Umkreis. Direkten Bahnanschluss (der auch genutzt wird) hat er auch, so gesehen ist der Standort eigentlich nicht so übel.
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Michael am September 17, 2009, 21:15:36

Keine Ahnung.
Die HP des Schrotthändlers verrät zumindest nichts.
http://www.frank-metalle.at/

Zitat
Ach, ich mag sowas zeitweise... Schrottplätze, Industrieruinen... kann durchaus romantisch sein :-)

Finde ich auch.

Zitat
Direkten Bahnanschluss (der auch genutzt wird) hat er auch, so gesehen ist der Standort eigentlich nicht so übel.

Tatsächlich? Auf den Luftbildern von MS Bing sieht man da nichts. Verwechselst du da nicht die Schrotthändler Kovac(bin mir selbst nicht sicher, ob der dort auch so heißt, hin und wieder fahren rangieren dort LKWs von Kovac.) und Frank? Ersterer
ist auf der anderen Seite. ;)
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Empedokles am September 18, 2009, 10:07:06

Zitat
Direkten Bahnanschluss (der auch genutzt wird) hat er auch, so gesehen ist der Standort eigentlich nicht so übel.

Tatsächlich? Auf den Luftbildern von MS Bing sieht man da nichts. Verwechselst du da nicht die Schrotthändler Kovac ...


Da dürfte tatsächlich eine Verwechslung vorliegen.
Einen Gleisanschluß gibt´s natürlich nur am rechten Murufer.

"paulw" schreibt aber eindeutig vom "Süd-Ost-Eck"!

LG, E.
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: paulw am September 18, 2009, 18:23:41
stimmt  ;)
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: invisible am September 18, 2009, 20:19:43

"paulw" schreibt aber eindeutig vom "Süd-Ost-Eck"!


Ah, hab ich überlesen... Ok, der Autoverwerter dort hat natürlich schon direkte Anwohner.
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Ch. Wagner am September 18, 2009, 20:42:03
Ein Kran steht dort, Baucontainer stehen dort, das "Haus Frank" schaut noch bewohnt aus. Taferl jedenfalls steht noch keines.
LG!Christian
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Michael am September 27, 2009, 21:12:20

Vielleicht wird da eine große Halle errichtet?
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Michael am Oktober 02, 2009, 16:44:11

Da wird tatsächlich ein Wohnbauprojekt errichtet! Beim Spaziergang am Nachmittag an der Liebenauer Tangente kam mir bei einer Werbetafel die runden Leuchten sehr bekannt vor.


RiverSide - Wohnen an der Mur
http://www.neuwohnen.at/immobilie.wohnung.102.graz.htm
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Firehawk am Oktober 02, 2009, 17:08:21
Das wäre dann dieses Projekt hier:
http://www.neuwohnen.at/immobilie.wohnung.102.graz.htm
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Oktober 02, 2009, 17:10:18

Richtig, danke. Da waren wir sozusagen auf einer gleichen Wellenlänge, da ich den Link ebenso reingeschrieben habe. ;D ;)
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: amadeus am Oktober 03, 2009, 14:08:31

Da wird tatsächlich ein Wohnbauprojekt errichtet! Beim Spaziergang am Nachmittag an der Liebenauer Tangente kam mir bei einer Werbetafel die runden Leuchten sehr bekannt vor.


Wer wird dort wohnen wollen? Keine sehr einladende Gegend ....
Titel: Re: Bautätigkeiten bei Schönaubrücke
Beitrag von: Vienna-City am Oktober 03, 2009, 16:24:07


Da wird tatsächlich ein Wohnbauprojekt errichtet! Beim Spaziergang am Nachmittag an der Liebenauer Tangente kam mir bei einer Werbetafel die runden Leuchten sehr bekannt vor.


Wer wird dort wohnen wollen? Keine sehr einladende Gegend ....



Und für kleine Kinder ist es auch nicht grad optimal. Unterm Balkon direkt die Mur....gefährlich gefährlich  ;)

Sicher schön zum spazieren an da Liebenauer Tangente  ;) :hammer:
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am November 15, 2009, 18:44:49

Zitat

Sicher schön zum spazieren an da Liebenauer Tangente  ;) :hammer:


Schön ist es dort zwar nicht, jedoch hatte ich den Hund mit. Da ich keinen Parkplatz in der Nähe fand, habe ich dann beim Murpark geparkt, um die Baustelle des Headquarters zu besichtigen...

Zurück zum Thema:
Im Moment wird gerade der Keller errichtet.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: amadeus am November 15, 2009, 20:09:12
Zitat
Und für kleine Kinder ist es auch nicht grad optimal. Unterm Balkon direkt die Mur....gefährlich gefährlich  Wink


Die Mur ist egal. Aber auf der einen Seite die stark befahrene Schönaubrücke, auf der anderen Seite die Eisenbahnbrücke und das in einem ... hm ... nicht ganz gemütlichen Viertel ...
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am November 15, 2009, 20:18:20

Na da bin ich mal gespannt was das kostet. Nach ein paar Jahren kann man dort günstig wohnen.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Dezember 05, 2009, 18:29:35

Bilder von der Baustelle:
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Februar 26, 2010, 17:36:05

Wenn man auf der Brücke stadteinwärts fährt, sieht die Gegend schon anders aus. Man ist bereits im 2. Stock.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am März 28, 2010, 23:27:04

Update:
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: PatSpeesz am März 29, 2010, 13:55:32
Also,

ich finde es schon sehr löblich, dass dieses Eck, das doch ein ziemlich prominenter Platz ist,
endlich entwickelt und dadurch aufgewertet wird.
Die Lage erscheint mir auch nicht gerade schlecht für einen Wohnbau: direkter Anschluss an die Straßenbahn,
attraktive Rad- und Fußwegverbindungen in alle Richtungen, Augarten...
Das Murufer halte ich auch eher für eine Bereicherung als für eine Gefahr.

Grundsätzlich hab ich auch etwas übrig für den Charm von Schrottplätzen, Industrieruinen und ähnlichen
ungestalteten Brachflächen, aber mitten im Stadtzentrum finde ich, ist soetwas doch sehr unangebracht.

Ich wollte mich näher über das Projekt informieren (wie reagiert es auf die Ostbahn, was passiert im EG (Geschäfte?) etc ),
aber: ich finde absolut keine Informationen darüber.
Es gibt keinen Bebauungsplan (lt Deckplan 1 des FläWi besteht dort auch keine
Verpflichtung zur Erstellung eines Bebauungsplanes - hat die Stadt wohl übersehen  :frech: )
Wettbewerb hat es offensichtlich auch keinen gegeben, zumindest wurde nichts publiziert,

Dürfte sich um eine freifinanzierte Eigenplanung des Bauträgers handeln.
außer dem hier bereits geposteten Link (neuwohnen.at) taucht das Projekt noch auf der Homepage von
"Scheer & Partner" auf

http://www.scheer-partner.at (http://www.scheer-partner.at)

wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich dieses BV einmal selbst in Augenschein nehmen.

LG Rainer
Erstellt am: März 29, 2010, 13:25:23
Übrigens:

auf der Suche nach Infos zum RiverSide- Projekt bin ich über etwas ganz anderes gestolpert, das Ihr
Euch unbedingt anschauen solltet:

http://www.neuwohnen.at/carloft.9.graz.htm (http://www.neuwohnen.at/carloft.9.graz.htm)

http://carloft.de (http://carloft.de)

http://www.carloft.com (http://www.carloft.com)

http://www.youtube.com/watch?v=E7g_zEWx5YM&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=E7g_zEWx5YM&feature=related)

??? Ist das zu glauben?
Träum ich oder was is jetzt los ?  (die 60er Jahre lassen grüßen, und die Stadt Graz ist bei sowas sicher sofort dabei!)

LG Rainer
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am März 29, 2010, 23:07:16

Wenn der Schrottplatz in absehbarer Zeit ebenso verschwindet, ja.
Ob da Geschäfte reinkommen, bezweifle ich. Auf welche Kundschaft wäre man da angewiesen.
Für Autoparkplätze fehlt wohl der Platz. Naja, man könnte es ja gleich am Schrottplatz parken - zum Entsorgen.  ;D

Zitat
Träum ich oder was is jetzt los ?  (die 60er Jahre lassen grüßen, und die Stadt Graz ist bei sowas sicher sofort dabei!)

Das Auto immer im Blickfang und sicher womöglich auch. :pfeifend:
Naja, möchte nicht wissen, wieviel die Miete dort kostet.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: PatSpeesz am März 30, 2010, 13:25:21

Wenn der Schrottplatz in absehbarer Zeit ebenso verschwindet, ja.


wie jetzt ?
Ich denke, der Schrottplatz ist schon weg,
sonst könnte man dort ja nicht bauen!         ::)

Zitat
Naja, möchte nicht wissen, wieviel die Miete dort kostet.


Das werden Eigentumswohnungen, 1.800 €/m2 netto
lt. neuwohnen.at

LG Rainer
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am März 30, 2010, 14:34:35

AFAIK wurde er nur verkleinert.
Danke.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: PatSpeesz am April 01, 2010, 15:15:05
Da hab ich mich jetzt beim Zitieren vertan!

Die Frage:

Naja, möchte nicht wissen, wieviel die Miete dort kostet.

bezog sich ja auf das "Carloft".

Meine Antwort gehört aber zu dieser Frage:

Na da bin ich mal gespannt was das kostet. Nach ein paar Jahren kann man dort günstig wohnen.

und die 1.800 €/m2 netto zahlt man natürlich fürs RiverSide, nicht für das Carloft,
dieses wird wohl ganz andere Preise haben.  :D

LG Rainer
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: 5047er am Mai 27, 2010, 08:09:40
Der Wohnbau wurde eng an das bestehende Haus "angebaut", wie man auf dem Bild sehen kann  ;)
(http://s7.directupload.net/images/100527/ww3hevom.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: kayjay am Mai 27, 2010, 15:26:55
tja ist wohl die einzige Möglichkeit, da noch was hinzustellen, wenn der Nachbar schon an der Grundgrenze steht.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Mai 27, 2010, 21:56:15

Also wenn ich das richtig verstehe, dann darf man bei Wohnhäusern lt. Gesetz bis an die Grenze des Grundstückes ran?
Natürlich würde das blöd aussehen, wenn das nicht so wäre... ;)
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: kayjay am Mai 27, 2010, 22:25:46
  § 13 Abstände
(1) Gebäude sind entweder unmittelbar aneinander zu bauen oder müssen voneinander einen ausreichenden Abstand haben. Werden zwei Gebäude nicht unmittelbar aneinandergebaut, muß ihr Abstand mindestens so viele Meter betragen, wie die Summe der beiderseitigen Geschoßanzahl, vermehrt um 4, ergibt (Gebäudeabstand).

(2) Jede Gebäudefront, die nicht unmittelbar an einer Nachbargrenze errichtet wird, muß von dieser mindestens so viele Meter entfernt sein, wie die Anzahl der Geschosse, vermehrt um 2, ergibt (Grenzabstand).

(3) Steht ein Gebäude an der Grundgrenze, so hat der Nachbar, soferne durch einen Bebauungsplan oder durch Bebauungsrichtlinien nichts anderes bestimmt ist oder Gründe des Straßen , Orts und Landschaftsbildes nicht entgegenstehen, die Wahlmöglichkeit, entweder an die Grundgrenze anzubauen oder den erforderlichen Gebäudeabstand einzuhalten. Weist das Gebäude an der Grenze Öffnungen (Fenster, Türen und dgl.) auf, so ist der erforderliche Gebäudeabstand einzuhalten.

(4) Als Geschosse in der jeweiligen Gebäudefront sind jene anzurechnen,

die voll ausgebaut oder zu Aufenthaltsräumen ausbaufähig sind und deren Außenwandfläche zu mehr als 50 Prozent und im Mittel mindestens 1,5 m hoch über dem natürlichen Gelände liegt.

(5) Nicht als Geschosse anzurechnen sind an der Traufenseite: Dachgeschosse bzw. für Aufenthaltsräume ausbaufähige Dachböden, sofern die Höhe eines allfälligen Kniestockes 1,25 m nicht übersteigt und die Dachneigung nicht mehr als 70 Grad beträgt; Giebelseite: das unterste Dachgeschoß bzw. der unterste für Aufenthaltsräume ausbaufähige Dachboden, sofern die Höhe eines allfälligen Kniestockes 1,25 m nicht übersteigt und die Dachneigung nicht mehr als 70 Grad beträgt.

(6) Bei Gebäuden oder Gebäudeteilen ohne die übliche Geschoßeinteilung oder mit Geschoßhöhen von über 3,0 m ist die Abstandsermittlung unter Zugrundelegung einer fiktiven Geschoßeinteilung mit einer Höhe von 3,0 m an jeder Gebäudeecke über dem natürlichen Gelände vorzunehmen. Restgeschoßhöhen von mehr als 1,5 m sind als Geschoß anzurechnen.

(7) Für Gebäude auf demselben Bauplatz können auch geringere Gebäudeabstände zugelassen werden.

(8) Die Behörde kann geringere Abstände von den Nachbargrundgrenzen und Nachbargebäuden zulassen

für Nebengebäude oder

wenn dies im Interesse des Ortsbildschutzes, der Altstadterhaltung, des Denkmalschutzes oder der Erhaltung einer baukulturell bemerkenswerten Bausubstanz (Ensemble) liegt.; (7)

für barrierefrei (§ 4 Z. 5) ausgebildete Außenaufzugsanlagen zur Personenbeförderung als Zubau zu bestehenden Gebäuden. (7)

(9) Der Gebäudeabstand hat, sofern ein geringerer Abstand als nach Abs.1 zulässig ist, mindestens 2,0 m zu betragen.

(10) Mit Zustimmung des Nachbarn können unabhängig von der Bebauungsweise Nebengebäude an der Grundgrenze zugelassen werden.

(11) Befindet sich auf dem angrenzenden Grundstück ein Nebengebäude, so ist bei der Ermittlung des Abstandes nur der Grenzabstand einzuhalten.

(12) Lässt der Verwendungszweck von baulichen Anlagen eine unzumutbare oder das ortsübliche Ausmaß übersteigende Belästigung oder Gesundheitsgefährdung der Nachbarn erwarten oder ist dies zum Schutz des Ortsbildes erforderlich, hat die Behörde größere Abstände vorzuschreiben. (8)

(13) Die Abs. 1 bis 12 gelten nicht für

Gebäude gegenüber öffentlichen Verkehrsflächen;

Wirtschaftsobjekte, die der urkundlichen Ausübung eines Einforstungsrechtes nach dem Einforstungslandesgesetz dienen;

Almhütten und Almstallungen, die der bestimmungsgemäßen Nutzung nach dem Almschutzgesetz dienen;

Wirtschaftsobjekte der Stammsitzliegenschaften auf Privatgrundstücken innerhalb des Agrargemeinschaftsgebietes.

(14) Bei bestehenden Gebäuden dürfen ungeachtet der Abs. 1 bis 12 bauphysikalische Maßnahmen (z. B. Wärmedämmmaßnahmen) im unbedingt erforderlichen Ausmaß durchgeführt werden. (5)
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Mai 27, 2010, 22:34:01

Danke! :)

Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: PatSpeesz am Mai 27, 2010, 22:48:28
Das nennt sich im Stmk.BG. gekuppelte Bauweise und ermöglícht das direkte Anbauen an an der Grundgrenze stehende Feuermauern.
Die Grazer Stadtplanung scheint leider den Wert dieses Areals nicht erkannt zu haben, hier hätte es auf jeden Fall eines Bebauungsplanes
bedurft, handelt es sich hier doch um eine der Hauptzufahrten zum Grazer Stadtzentrum.

Es bleibt also nur noch die vage Hoffnung, dass wenigstens für den restlichen Bereich bis zur Neuholdaugasse auf dieses Versäumnis
reagiert und hier auf Basis eines (Architekten)wettbewerbs und durch eine wesentlich höhere Bebauung noch eine Begrenzung
des Schadens angestrebt bzw erreicht wird.

LG Rainer
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Mai 27, 2010, 23:06:17

Danke. Einerseits sieht es ja witzig aus, aber andererseits scheint das ja ein Entwicklungsgebiet zu sein. Vielleicht wird der Schrotthändler früher oder später sowieso verschwinden und dann wird hier ein angrenzendes Gebäude errichtet.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: PatSpeesz am Mai 27, 2010, 23:12:02
Genau!
Und hier ist die Stadtplanung gefordert, einen weiteren Wildwuchs zu verhindern,
nachdem sie schon bisher völlig versagt hat!! :P

LG Rainer
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Juli 17, 2010, 22:35:50

Ein Schnappschuss aus dem Auto - Der Rohbau scheint schon länger fertig zu sein.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Michael am Februar 20, 2011, 09:27:54

Und wieder was aus dem Auto - von den Farben schaut es etwas langweilig aus, aber das passt ja zur Gegend.

Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: just4fun am Februar 20, 2011, 10:15:36
Ist wirklich schade was aus dem Riverside geworden ist. Das hat auf den ursprünglichen Plänen und Visualisierungen ja absolut dynamisch und modern gewirkt, ist dann aber zu einem biederen 0815 Haus verkommen.
Allein wenn man mal die abscheuliche Fenstergestaltung hernimmt, die war ja ursprünglich ganz anders geplant. Auch fürs Dachgeschoss gabs ja da weitaus bessere Farbvarianten, da war grau natürlich nicht grade die beste Lösung.

Aber gut, man muss die Architektur eben an die Bewohner anpassen, weil das ursprünglich angepeilte bessere/besserverdienende Klientel wird sich kaum in Hauptverkehrslage einquartieren. Würd eher die Gemeindebaubewohner vom restlichen Schönaugürtel ansprechen, nur dürften die kaum das Geld haben um dort eine Wohnung zu kaufen.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: kroko am Februar 20, 2011, 11:51:03
So schlecht ist die Lage nicht. Gerade die Wohnungen mit den großen Balkonen sind sicher nett, das kann ohne weiteres auch "Besserverdiener" ansprechen.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: amadeus am Februar 20, 2011, 12:36:05

So schlecht ist die Lage nicht.


Zwischen Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke, Schrottplatz und Mur (dahinter der Möbelix) in unschöner Gegend. Das ist definitiv keine gute Lage. Selber wohnen will dort kaum jemand, ein Anleger wiederum wird dort keine halbwegs zahlungskräftigen Mieter finden.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Firehawk am Februar 20, 2011, 14:19:53
Hier ist eine Anzeige:
http://www.willhaben.at/iad/immobilien/mietwohnungen/steiermark/graz-umgebung/-riverside-wohnen-an-der-mur-erstbezug-top-60a-23555084/?adId=23555084&
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Torx am Februar 20, 2011, 14:39:23
Haha... Sensationell komisch...

"...ein einzigartiges Wohnerlebnis präsentiert. Neben dem blau der Mur ist auch das grün des Augartenparks in nächster Nähe vertreten - ein Luxus der in einer Innenstadtwohnung nicht zu unterschätzen ist..."

Luxus ist hier wohl eher der Preis... Und grün gibts genug Innenhöfe sofern nicht verbaut.

Es ist ja schon immer lustig was für Formulierungen sich die Architekten zu so einem schwarzen Würfel in unpassender Umgebung ausdenken können, aber die Immobilienmakler scheinen ja mindestens genau so kreativ zu sein. :)


http://www.neuwohnen.at/carloft.9.graz.htm (http://www.neuwohnen.at/carloft.9.graz.htm)
??? Ist das zu glauben?
Träum ich oder was is jetzt los ?  (die 60er Jahre lassen grüßen, und die Stadt Graz ist bei sowas sicher sofort dabei!)

Oh nein, das sind nicht die 60er, das sind die 2010er-Jahre. Der normale Pöbel ist uninteressant - jeder will groß mitnaschen von den Reichen die sich die Loft im obersten Stockwerk leisten können, und von den Maserati-Fahrern die ihr Auto am liebsten vor der Wohnung haben. Und dort wo kein Neureicher was kauft probiert man zumindest Wohnungen am Schönaugürtel als Luxuswohnungen im Grünen zu verkaufen und dann dementsprechende Preise zu verlangen... Damit sich auch das gemeine Volk seinen Luxus am Schönaugürtel leisten kann.  :one:
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: kroko am Februar 20, 2011, 14:53:03
Zitat
Zwischen Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke, Schrottplatz und Mur (dahinter der Möbelix) in unschöner Gegend. Das ist definitiv keine gute Lage.


Ich würd dort ohne weiteres gern hinziehen. Ausblick auf Mur und Bäume ist wunderbar.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Torx am Februar 20, 2011, 14:57:42

Zitat
Zwischen Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke, Schrottplatz und Mur (dahinter der Möbelix) in unschöner Gegend. Das ist definitiv keine gute Lage.

Ich würd dort ohne weiteres gern hinziehen. Ausblick auf Mur und Bäume ist wunderbar.

Den kannst woanders auch haben, da würde ich eher die Gegend um den ehemaligen GAK-Platz empfehlen. Oder Wohnungen die wirklich beim Augartenpark in der Nähe sind.

Aber offenbar haben sie wirklich geschafft die Wohnungen dort als so toll zu verkaufen und dementsprechende Preise zu verlangen.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Martin am Februar 20, 2011, 15:33:17

Zitat
Zwischen Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke, Schrottplatz und Mur (dahinter der Möbelix) in unschöner Gegend. Das ist definitiv keine gute Lage.


Ich würd dort ohne weiteres gern hinziehen. Ausblick auf Mur und Bäume ist wunderbar.


Nicht zu vergessen der Ausblick für "Ferros" auf Ostbahn und Straßenbahn  ;D
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: TW 581 am Februar 20, 2011, 16:03:13
Zitat
Nicht zu vergessen der Ausblick für "Ferros" auf Ostbahn und Straßenbahn  Grin


Vielleicht wackelt die Wohnung , wenn die VB vorbei fährt.  ;D ;D ;D ;D

Bei der Eisenbahnbrücke fehlt doch noch eine schöne Lärmschutzwand.  :hehe:
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: kroko am Februar 20, 2011, 17:59:52
Zitat
Zitat von: kroko am Heute um 14:53:03
Zitat
Zwischen Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke, Schrottplatz und Mur (dahinter der Möbelix) in unschöner Gegend. Das ist definitiv keine gute Lage.
Ich würd dort ohne weiteres gern hinziehen. Ausblick auf Mur und Bäume ist wunderbar.

Den kannst woanders auch haben, da würde ich eher die Gegend um den ehemaligen GAK-Platz empfehlen. Oder Wohnungen die wirklich beim Augartenpark in der Nähe sind.



Naja, soll sein: anderswo ist es noch deutlich schöner. Bittesehr. Aber das heißt ja nicht dass es beim RiverSide (scheiß-Name!) automatisch extrem schlecht ist. Wie gesagt: ich find das ganz gut. Vor allem, wie gesagt, mit Balkon Richtung Fluss. Dann noch guter Öffi-Anschluss und die Nähe zum aufstrebenden Messe-Quartier. Das ist nicht so schlecht.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: kayjay am Februar 20, 2011, 19:05:54

Es ist ja schon immer lustig was für Formulierungen sich die Architekten zu so einem schwarzen Würfel in unpassender Umgebung ausdenken können, aber die Immobilienmakler scheinen ja mindestens genau so kreativ zu sein. :)


Das sind sicher nicht die Architekten, sondern diejenige die das zum maximalen Preis verkaufen wollen.
Und es gibt genug Deppen, die die Kohle haben, und so einen Schrott auch glauben und kaufen.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: amadeus am Februar 20, 2011, 20:11:26
Zitat

Nicht zu vergessen der Ausblick für "Ferros" auf Ostbahn und Straßenbahn


Das ist was anderes. Wir würden ja auch in den Wasserturm ziehen (so er Fenster hätte) oder ins alte Hauptbahnhofstellwerk .... ;D
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Torx am Februar 20, 2011, 22:18:12

Und es gibt genug Deppen, die die Kohle haben, und so einen Schrott auch glauben und kaufen.

So seh ich das ja auch. Es ist schön wenn es Leute gibt für die diese Lage zufriedenstellend ist, aber trotzdem brauchen sie solche Sachen nicht zu überhöhten Preisen kaufen, damit schaden sie nur der Allgemeinheit.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: amadeus am Februar 21, 2011, 08:03:11
Zitat

Fenster kann man ja einbauen.


Ich bin völlig davon überzeugt, daß der Denkmalschutz derlei Veränderungen verhindern würde. Es wollten eh schon welche ein Lokal machen wenn der Personentunnel einmal kommt.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Torx am Februar 21, 2011, 09:43:14

725,-- Miete für 52 qm ist aber kein Dreck. Strom und Heizung sollten da ja noch extra dazu kommen nehme ich an, sind ja normalerweise nicht in den BK enthalten.

Wenn ich da an 1991 zurück denke: ATS 8.000,-- 110 qm Altbau neu saniert am Hasnerplatz, Küche und Bad waren drinnen

725 kostet die Miete für 52m² dort?? Also wenn das so ist, dann ist das Wohnen dort wirklich für Deppen die alles glauben was man ihnen erzählt. Nach dem es davon offenbar genug gibt machen solche Leute auch für alle die Preise kaputt.

Nachdem ich mich ja letztens umgeschaut hab kann ich sagen: Für 725 (inkl. HZ+BK) bekommt man (wenn man ein bissl sucht) sicher auch schöne 60-75m²-Wohnungen direkt beim Augartenpark oder in der Jungferngasse oder sogar im Herz-Jesu-Viertel.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Commanderr am Februar 21, 2011, 09:46:47

Vor allem, wie gesagt, mit Balkon Richtung Fluss.

Und in Kürze bauen ein paar Wahnwitzige doch die Staustufe bei der Puntigamer-Brücke, womit es mit der "schönen" Aussicht zur Mur auch vorbei sein wird.
Die Mauern und Wälle, damit das aufgestaute Wasser nicht in die Stadt schwappt sollen ja einige Meter hoch werden...  :'(
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Torx am Februar 21, 2011, 09:50:05

Und in Kürze bauen ein paar Wahnwitzige doch die Staustufe bei der Puntigamer-Brücke, womit es mit der "schönen" Aussicht zur Mur auch vorbei sein wird.
Die Mauern und Wälle, damit das aufgestaute Wasser nicht in die Stadt schwappt sollen ja einige Meter hoch werden...  :'(

Dafür hat man uns ein schönes Bild mit einem tollen Strand bei der Seifenfabrik gezeigt. Ich weiß ja wirklich nicht was ich davon halten soll...
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: amadeus am Februar 21, 2011, 10:08:08

Die Mauern und Wälle, damit das aufgestaute Wasser nicht in die Stadt schwappt sollen ja einige Meter hoch werden...  :'(


Bei der Schönaubrücke wird es weder Mauern noch Wälle geben. Die Stauhöhe ist in dem Bereich einfach noch zu gering.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Commanderr am Februar 21, 2011, 11:39:28

Die Stauhöhe ist in dem Bereich einfach noch zu gering.


Aber trotzdem auch bei Normalwasserstand hoch genug, sodass dennoch Erhöhungsarbeiten durchgeführt werden müssen!
Siehe Punkt "2. Wie stark wird das Kraftwerk das Grazer Stadtbild veränder?": Zielobjekt Mur (http://www.frontal.at/dox/content/1251446128.pdf)
Zitat
Erhöht werden müssen allerdings der an der Unterseite der Bertha-von-Suttner-Brücke angebrachte Fahrradweg und auch der Puchsteg. Geflutet werden soll auch er nicht.

Als ob sich die "Grazer Hochwasser" in den letzten Jahren jemals an das Blabla unserer Politiker und/oder Wissenschaftler gehalten haben!

Wie dem auch sei, dem Wohnblock fehlen eigentlich nur noch ein direkter S-Bahn- und Autobahn-Anschluß!
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: paulw am Februar 21, 2011, 13:39:35
Zitat
Zwischen Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke, Schrottplatz und Mur

Zitat
so einen Schrott

Zitat
Ausblick für "Ferros" auf Ostbahn und Straßenbahn

Zitat
für Deppen


Ähm...denkt Ihr auch mal nach? 
Hätten sie besser eine Baracke für die "Armen aus der Gegend" aufstellen sollen?? Sollten sie die Gegend einfach aufgeben?

Ich sehe das eher als einen gelungenen Versuch, der Gegend vl doch noch einen Aufschwung zu geben, quasi eine Chance, dass sie eben nicht bei dem bleibt, wie ihr sie hoffnungslos beschreibt! Ich hoffe, es werden sich dort möglichst viele Besserverdiener ansiedeln. Hohes Verkehrsaufkommen und unschöne Aussicht sind bei Leuten, die schon mal über den (österreichischen) Tellerrand geschaut haben, schon lange kein Grund mehr, sich (in einer Großstadt) auch an solchen Standorten/Gegenden zu beheimaten.

Das Ziel sollte sein, schlechtere Gegenden aufzuwerten- mit welchen Mitteln auch immer!
Ich finde das Projekt ist sehr gut, so wie es ist.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Ch. Wagner am Februar 21, 2011, 15:01:18

Die Mauern und Wälle, damit das aufgestaute Wasser nicht in die Stadt schwappt sollen ja einige Meter hoch werden... 


Einige Meter? Aber der Augarten bleibt schon wasserfrei? Oder gibt es Mauern mit Fenstern?
So ein Blödsinn!
LG!Christian
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: kayjay am Februar 21, 2011, 15:13:27

Zitat
Zwischen Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke, Schrottplatz und Mur

Zitat
so einen Schrott

Zitat
Ausblick für "Ferros" auf Ostbahn und Straßenbahn

Zitat
für Deppen


Ähm...denkt Ihr auch mal nach? 
Hätten sie besser eine Baracke für die "Armen aus der Gegend" aufstellen sollen?? Sollten sie die Gegend einfach aufgeben?

Ich sehe das eher als einen gelungenen Versuch, der Gegend vl doch noch einen Aufschwung zu geben, quasi eine Chance, dass sie eben nicht bei dem bleibt, wie ihr sie hoffnungslos beschreibt! Ich hoffe, es werden sich dort möglichst viele Besserverdiener ansiedeln. Hohes Verkehrsaufkommen und unschöne Aussicht sind bei Leuten, die schon mal über den (österreichischen) Tellerrand geschaut haben, schon lange kein Grund mehr, sich (in einer Großstadt) auch an solchen Standorten/Gegenden zu beheimaten.

Das Ziel sollte sein, schlechtere Gegenden aufzuwerten- mit welchen Mitteln auch immer!
Ich finde das Projekt ist sehr gut, so wie es ist.


Sagen wir mal so: wenn ich das Geld habe dann würde ich dort nicht hinziehen, weil es um das selbe Geld an mir liebere Orte auch etwas zu finden gibt.
Wenn man diese Gegend mehr besiedeln will, dann muss man das mit dem Preis machen, also mir ein schlagendes Argument liefern.
Nur bei den ganzen Wohnbauträgern zählt nur eines: mit möglichst geringen Aufwand möglichst viel herausholen.
Die die das ganze als Wertanlage, oder Vorsorgewohnung zum vermieten kaufen, werden bald draufkommen, dass das wahrscheinlich beidem Preis nicht funktionieren wird. Wie viele Wohnungen stehen denn da noch frei?
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Torx am Februar 21, 2011, 17:13:13

Zitat
für Deppen


Ähm...denkt Ihr auch mal nach?  
Hätten sie besser eine Baracke für die "Armen aus der Gegend" aufstellen sollen?? Sollten sie die Gegend einfach aufgeben?

Ich sehe das eher als einen gelungenen Versuch, der Gegend vl doch noch einen Aufschwung zu geben, quasi eine Chance, dass sie eben nicht bei dem bleibt, wie ihr sie hoffnungslos beschreibt! Ich hoffe, es werden sich dort möglichst viele Besserverdiener ansiedeln.

Also wie jetzt? Soll das jetzt Deiner Meinung nach für die Armen sein oder für die Besserverdiener?

Wenn man sowas zu so überteuerten Preisen anbietet, dann können sich die "Armen" künftig wohl nur mehr Baracken leisten...



Nur bei den ganzen Wohnbauträgern zählt nur eines: mit möglichst geringen Aufwand möglichst viel herausholen.

Genau so ist es.

Apropos: Jetzt habe ich die Morellenfeldgasse 42 inseriert gesehen. Die schöne Holzveranda hat man ja weggerissen und wird das ganze um einen Stock erhöhen. In der Anzeige war nur die Rede von "Investitionsobjekt", "Wertanlage".
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: paulw am Februar 22, 2011, 13:24:36
Mir ist es ziehmlich egal, für wen das ist.
Ich finde nur, dass es einem Viertel wie diesen auch mal gut tut, wenn sich auch Besserverdiener, quasi Mikrowirtschaftsfaktoren, dazwischenmischen würden.
Mal abgesehen vom steigenden Interesse an diesem Viertel aus Sicht der Politiker, könnten auch die Ansprüche der Bewohner einen Sog für andere auslösen.
Es könnte dadurch auch langfristig zu infrastrukturellen Veränderungen kommen, die einiges auf Dauer von selbst ins Positive regeln und das Viertel aufwerten könnten.

Ob dieses Kartenhaus stehenbleibt, oder nicht wird sich im Laufe der Zeit ohnehin zeigen. Aber der Versuch ist zumindest mal da, daher bin ich ein Befürworter.
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Torx am Februar 22, 2011, 20:14:23

Mir ist es ziehmlich egal, für wen das ist.
Ich finde nur, dass es einem Viertel wie diesen auch mal gut tut, wenn sich auch Besserverdiener, quasi Mikrowirtschaftsfaktoren, dazwischenmischen würden.

Ja, nur teure Mieten sind hier als Konzept zu wenig. Wie gesagt für den Preis gibts auch schon was im Herz-Jesu-Viertel...
Titel: Re: RiverSide - Wohnen an der Mur
Beitrag von: Firehawk am Februar 23, 2011, 13:27:03
Falls es noch interessiert hier ist die Preisliste, auch mit berechneten Mieten: http://www.pensdirekt.at/DOCROOT/BlueShipOne_Verkaufspreisliste_Anleger.PDF

Der Quadratmeterpreis zum Kauf liegt bei ~2300-2500 € netto.