Heute fand der Graz Marathon 2009 statt. Deswegen gab es von ca. 8:00 bis ca. 16:00 Uhr Behinderungen auf allen Innerstädtischen Bus- und Straßenbahnlinien.
(http://s8.directupload.net/images/091011/5w2tptb2.jpg)
Zwischen Hauptbahnhof und Jakominiplatz sowie zwischen Andritz und Jakominiplatz wurde ein Scheinenersatzverkehr mit Autobusse eingerichtet.
(http://s8.directupload.net/images/091011/2ejwd57s.jpg)
Da in der Stadt nur die Kalvarienbrücke und die Schönaubrücke geöffnet waren, wurden fast alle Linien, die von West nach Ost fuhren, über die Schönaubrücke und Jakomingürtel zum Jakominiplatz umgeleitet.
(http://s12.directupload.net/images/091011/wubz65lg.jpg)
(http://s6.directupload.net/images/091011/toczf6be.jpg)
Die Linie "SE 6" (JPL - HBF) wurde über Rosseggerhaus - Griesplatz - Karlauergürtel - Jakominigürtel zum Jakominiplatz geführt.
(http://s3.directupload.net/images/091011/wkidkhb3.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/091011/wbpys6pn.jpg)
(http://s3.directupload.net/images/091011/qp949xui.jpg)
(http://s2.directupload.net/images/091011/kyiyrrvi.jpg)
Ein Kurs der Linie SE6 fuhr die ganze Zeit über als Linie 99:
(http://s6.directupload.net/images/091011/z29cyunj.jpg)
Auch die Linie SE5 wurde über Karlauer Gürtel geführt:
(http://s4.directupload.net/images/091011/2e2jlbh6.jpg
Weiters fuhren die Busse der Linie SE 5 über Lendplatz - Fröbelpark nach Andritz:
[img]http://s2.directupload.net/images/091011/4wn9oyb6.jpg
Da man wegen der großräumigen Umleitungen mehr Busse benötigte, fuhren auch auf GVB-Linien Busse der Firmen Weiss oder Watzke:
[img]http://s6.directupload.net/images/091011/6qnceaic.jpg)
Die Linien 58 und 63A wurde in Zwei Linienäste (HBF - Lendplatz bzw. Heinrichstr. - Raaba-ÖBB/ Mariagrün) aufgeteilt, da auch die Keplerbrücke nicht befahrbar war, hier ein Bus der Linie 58 am wenden beim Lendplatz:
(http://s7.directupload.net/images/091011/8lzjr9pn.jpg)
Die Linie 31 konnte nur bis Mayffredigasse geführt werden, im Abschnitt Wirtsachaftskammer - Wormgasse (-Fröbelpark) wurde mit 2 Pendelbussen der Fa. Gersin gefahren:
(http://s6.directupload.net/images/091011/gkdkpmmd.jpg)
(http://s8.directupload.net/images/091011/gvgsm866.jpg)
(http://s8.directupload.net/images/091011/xdab7lxh.jpg)
Nicht nur zwischen JPL und Andritz bzw. HBF, sondern auch zwischen Jakominiplatz und Mariatrost wurde aufgrund des Graz Marathons ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet:
(http://s12.directupload.net/images/091011/rzypkpre.jpg)
(http://s2.directupload.net/images/091011/qkyhe732.jpg)
Unter den 4 Bussen, die auf dem SE 1 - Jakominiplatz - Mariatrost verkehrten, befanden sich neben zewi Citaros der Fa. Watzke auch ein Citaro der GVB, sowie eine ziemliche "Krax'n" der Fa. Grünerbus:
(http://s6.directupload.net/images/091011/zddhnwu6.jpg)
(http://s8.directupload.net/images/091011/lxjgbm63.jpg)
Was mir heute sehr positiv aufgefallen ist, dass jede Infostele einen eigenen Infotext zu der an der jeweiligen Haltestelle betroffene(n) Linie(n) anzeigte:
(http://s2.directupload.net/images/091011/fqmxk8s2.jpg)
(http://s5.directupload.net/images/091011/ime6l5b3.jpg)
Die Linien 1 und 7 wendeten während der Veranstaltung von Eggenberg bzw. Wetzelsdorf kommend am Hauptbahnhof:
(http://s2.directupload.net/images/091011/dfjlrp9c.jpg)
Die Linie 7 wendete von St.Leonhard kommend am Jakominiplatz:
(http://s4.directupload.net/images/091011/itvfhg2r.jpg)
Die Linie 5 wendete von Puntigam kommend ebenfalls am Jakominiplatz:
(http://s1.directupload.net/images/091011/9vas6bt3.jpg)
Die Linie 26 wendete von St.Peter kommend in der Remise Steyrergasse:
(http://s1.directupload.net/images/091011/awipbasa.jpg)
Die Linie 13 verkehrte wie gewohnt von Liebenau/ Murpark zur Krenngasse:
(http://s3.directupload.net/images/091011/uve3tsdw.jpg)
Danke für den ausführlichen Bericht! :one:
GLG
G111
Ebenso besten Dank für den ausführlichen Bildbericht mit Text!
leonhard
Ja wirklich tolle Bilder ;)
Ergänzend wäre noch zu sagen, dass die Midibusse der Fa. Gersin mit Infozetteln versehen waren, die man auf den Fotos nicht gut oder gar nicht erkennt.
Auf den Linien 32 und 40 war wie jedes Jahr zum Marathon ein zusätzlicher Bus fahrplanmässig eingeteilt. Und diese beiden Kurse wurden von den 15-Meter-Bussen der Fa. Watzke befahren (in Grazer Verbundlackierung).
Die Linie 33 musste nicht mehr verstärkt werden, da diese Linie ja seit 13.9. als Linie 33E bei Don Bosco erst beginnt und somit nicht behindert war.
Auf dem Ast der Linie 7 (Jakominiplatz - St. Leonahrd) fuhren zwei Cityrunner im 15 min-Intervall. Die Linie 12 war diesmal nicht mehr betroffen, da ja seit 13.9. eingestellt.
Und noch ein kleiner Fotohinweis. Auch die Seite mit den Türen hat so seinen Reiz als Fotomotiv.
mfg
Danke.
Und noch ein kleiner Fotohinweis. Auch die Seite mit den Türen hat so seinen Reiz als Fotomotiv.
Werd' ich mir merken. :hehe:
Besonders intelligent:
SEV für eine Linie, die am Sonntag gar nicht fährt (6!) - da hat wohl wieder mal ein GVBler nicht mitgedacht.
Vielen Dank für die interessanten Fotos!
Fritz
Der 6er ist vor einem Monat am Sonntag aber noch gefahren. ;)
Wunder darf man sich so schnell ohnehin keine erwarten.... ;D
GLG
G111
Nachdem ich keine Karte des Graz Marathons gefunden habe (die offizielle Webseite scheint mit einem Trojaner verseucht zu sein, daher stellt dieser meine Antivirus nicht dar(wer sich traut -> www.grazmarathon.at)), frage ich mich, warum der SE1 am Sonntag Nachmittag so gegen 16:00 Uhr an der Hilmteichstraße beim LKH vorbei fuhr? Führte die Route des Marathons nicht durch die Schubertstraße?
Nachdem ich keine Karte des Graz Marathons gefunden habe (die offizielle Webseite scheint mit einem Trojaner verseucht zu sein, daher stellt dieser meine Antivirus nicht dar(wer sich traut -> www.grazmarathon.at)), frage ich mich, warum der SE1 am Sonntag Nachmittag so gegen 16:00 Uhr an der Hilmteichstraße beim LKH vorbei fuhr? Führte die Route des Marathons nicht durch die Schubertstraße?
Doch, aber auch durch die Auersperggasse, weswegen die Linie 1 nicht nach Mariatrost fahren konnte.
Anbei eine Grafik zur Veranschaulichung:
Danke! Es scheint, als wollte man unbedingt eine neue (fragwürdige) Streckenführung, nur um die Straßenbahn zu blockieren. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem gar keine Straßenbahn mehr fahren kann, weil sämtliche Linien durchtrennt sind. :sh: :P :-X
Danke! Es scheint, als wollte man unbedingt eine neue (fragwürdige) Streckenführung, nur um die Straßenbahn zu blockieren. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem gar keine Straßenbahn mehr fahren kann, weil sämtliche Linien durchtrennt sind. :sh: :P :-X
Naja, es war ja nicht nur die Straßenbahn betroffen, es war fast die ganze Stadt blockiert, besonders die West-Ost Verbindungen.
Dann wäre wohl der Streckenverlauf des Matathons einmal rund um den Jako, dann zur Steyrergasse, zum HBF und durch die Alte Poststrasse auf Höhe FH Joanneum, und schon sind alle Streckenäste blockiert. ;D