Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: Michael am November 11, 2009, 12:38:38

Titel: Einkaufsriese im Anmarsch (Ausbau Shopping Nord)
Beitrag von: Michael am November 11, 2009, 12:38:38

WOCHE exklusiv: ,,Shopping Nord" soll auf 65.000 Quadratmeter ausgebaut werden.
Kovac - So soll der 65.000 Quadratmeter große Gesamtkomplex im Grazer Norden künftig aussehen.
So soll der 65.000 Quadratmeter große Gesamtkomplex im Grazer Norden künftig aussehen.

(http://www.styria-mobile.at/pics/forum/8964.jpg)

Vor gut eineinhalb Jahren wurde das zur Kovac-Gruppe gehörende ,,Shopping Nord" eröffnet. Ein mit rund 20.000 Quadratmetern für Grazer Verhältnisse mittlerweile realtiv kleiner Einkaufstempel, doch das soll sich in Bälde ändern. Eine groß angelegte Erweiterung ist angedacht - das bestätigt Unternehmenschef Christian Kovac gegenüber der WOCHE. ,,Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Stadt Graz eine entsprechende Bebauungsdichte erlaubt", erklärt Kovac. ,,Bis jetzt hat der Mut dazu gefehlt."

Neuer Shopping-Gigant

Geplant ist ein Ausbau auf insgesamt 65.000 Quadratmeter, damit würde dann auch das ,,Shopping Nord" im Konzert der großen Einkaufszentren in und um Graz mitspielen. Zum Vergleich: Die Shopping City Seiersberg umfasst 85.000 Quadratmeter, das Center West (mit Ikea) 92.000 Quadratmeter und der Citypark rund 40.000 Quadratmeter.
Aber zurück zum ,,Shopping Nord". Die Erweiterung soll in Richtung Süden stattfinden, wo jetzt das Fachmarktzentrum mit dem ,,Kastner & Öhler"-Outlet sowie dem Gaschler-Markt und anderen beheimatet ist. Dieser 35.000 Quadratmeter große Bereich soll baulich integriert werden und durch einen 10.000-Quadratmeter-Neubau ergänzt werden. Die entsprechenden Pläne dafür liegen bereits fertig in der Schublade (Grafik oben). Es spieße sich einzig an der Stadt Graz, so Kovac: ,,Die Gespräche sind schwierig und langwierig, obwohl der Standort seit Jahrzehnten als Handelsstandort ausgewiesen ist. Aber wir sind halt nicht die große ECE, für die der rote Teppich ausgerollt wird, sondern nur ein Grazer Familienunternehmen, das in schwierigen Zeiten investieren will."

Harter Tobak für die Stadtentwickler, wir haben Bürgermeister Siegfried Nagl gefragt, was er von den Plänen hält: ,,Kleinräumige Änderungen bei der Bebauungsdichte sind vorstellbar, dafür muss das Projekt aber noch genauer geprüft werden. Eine Ausweisung von zusätzlichen Flächen als Einkaufszentrum kommt für mich grundsätzlich aber nicht in Frage."

Quelle + Grafik: http://www.woche.at/graz/aktuell/6482/


Als ob wir einen weiteren Ausbau nötig haben. ::)
Titel: Re: Einkaufsriese im Anmarsch (Ausbau Shopping Nord)
Beitrag von: Ch. Wagner am November 11, 2009, 15:16:27
Das ist Unternehmerrisiko. Da wird natürlich nicht gefragt, ob wir es wollen. Leider ist aber fast allen Unternehmern das Schicksal des Personals vollkommen egal, sodaß dann doch wieder wir alle zahlen müssen. Siehe auch: Unternehmerschulden bei der GKK. Siehe auch: Land ist nun 75% Besitzer des Europäum in Mariazell.
LG!Christian
Titel: Re: Einkaufsriese im Anmarsch (Ausbau Shopping Nord)
Beitrag von: amadeus am November 11, 2009, 16:08:18

Als ob wir einen weiteren Ausbau nötig haben. ::)


Na, viel Freude werden sie damit nicht haben. Egal wie groß das wird, da paßt einfach die Lage nicht. Alle zieht es in den Süden ...
Titel: Re: Einkaufsriese im Anmarsch (Ausbau Shopping Nord)
Beitrag von: Vienna-City am November 11, 2009, 19:09:45
Na endlich gibts in Graz auch mal ein Einkaufszentrum.  :hammer: :sh: :lol:
Titel: Re: Einkaufsriese im Anmarsch (Ausbau Shopping Nord)
Beitrag von: Ch. Wagner am November 12, 2009, 09:08:21
Ex Stadtrat Herr Miedl ist nun sch in der nächsten Besorgte Bürger Initiative, nämlich Seiersberg, unterwegs. Unter dem Motto "Ui jegerl, sou vui homa a ned wulln" bekämpfen die Seiersberger den Autoverkehr. Vielleicht ist das überhaupt ein neuer Beruf: Bürgerinitiativen-Berater".
LG!Christian
Titel: Re: Einkaufsriese im Anmarsch (Ausbau Shopping Nord)
Beitrag von: amadeus am November 12, 2009, 09:18:18
Zitat
... Miedl ist nun schon in der nächsten Besorgte Bürger Initiative ...


Der gekränkte Rächer auf dem Kriegspfad instrumentalisiert jede erreichbare Bürgerinitiative für eigene Zwecke. Und die Dummerln merkens nicht ...   ;)