Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: Michael am Januar 03, 2010, 22:31:56

Titel: Leserbrief-Artikel Kleine-Zeitung 03. Jänner 2010
Beitrag von: Michael am Januar 03, 2010, 22:31:56

Nicht leistungsfähig

Meine Begeisterung für den öffentlichen Verkehr in Graz wurde mir gründlich ausgetrieben:

1. Warum läuft die Streckenführung vieler Busse und aller Straßenbahnen über den Jakominiplatz?
2. Warum ist der neue Bahnhof Don Bosco auch in Stoßzeiten nahezu menschenleer?
3. Warum wurde der neue Bahnhof Don Bosco in unmittelbarer Nähe zum sehr gut angebundenen Hauptbahnhof gebaut?
4. Warum werden alle Einkaufszentren (außer Murpark) nicht an leistungsfähige Verbindungen angebunden, um die Pendlerströme am Stadtrand abfangen zu können?
5. Warum sind Magna Steyr und Raaba nicht durch eine leistungsfähige Straßenbahnverbindung an die Stadt angebunden?
6. Warum gibt es in Graz so wenige Busspuren, so dass grüne Wellen in Graz unbekannt sind?
7. Wie ist es möglich, dass unsere Öffis streiken und keiner merkt es?

Klaus-Peter Nöst, Graz
Quelle: Kleine-Zeitung

Spendieren wir ihm ein paar Antworten? ;)
1: Weil es die Verkehrspolitik so wollte. Die Frage ist natürlich berechtigt.
2 und 3: Eigentlich eine sinnlose Frage, wenn man den Öffentlichen Verkehr attraktivieren möchte...
Titel: Re: Leserbrief-Artikel Kleine-Zeitung 03. Jänner 2010
Beitrag von: Firehawk am Januar 04, 2010, 07:31:26
4: Was haben Pendlerströme bitte mit Einkaufszentren zu tun? - Die EKZ sind doch keine P&R Plätze (und der Citypark ist auch relativ OK angebunden)
5: Wieso sollte man Magna an die Tram anbinden? das sind ein paar einmalige Fahrten zu Schichtwechseln, ideal für Schichtbusse (und vor Raaba gibt's genug andere Prioritäten)
6: Was haben Busspuren mit einer grünen Welle zu tun?
7: Indem man zuerst alle Menschen informiert und transportiert und dann in der Verkehrsarmen Zeit streikt - die Fahrgäste haben es schon gemerkt (meine Tram in der Früh war eine Sardienenbüchse)

fehlt nur noch eine Frage 8: Wo kann man Geld abzwacken um mehr ÖPNV zu betreiben?  ::)
Titel: Re: Leserbrief-Artikel Kleine-Zeitung 03. Jänner 2010
Beitrag von: Martin am Januar 04, 2010, 09:03:36

fehlt nur noch eine Frage 8: Wo kann man Geld abzwacken um mehr ÖPNV zu betreiben?  ::)

Bei jedem Einzelnen.... - womit wir wieder beim Thema "Nahverkehrsabgabe" wären...

Sonst kann ich Dir nur zu 100% zustimmen...

GLG
G111
Titel: Re: Leserbrief-Artikel Kleine-Zeitung 03. Jänner 2010
Beitrag von: amadeus am Januar 04, 2010, 09:09:28
Ein Tor kann mehr Fragen stellen als hundert Weise beantworten können ....  ;D

Übrigens, wie ich grade sehe: Googles Doodle ist heute gut ....    :D
Titel: Re: Leserbrief-Artikel Kleine-Zeitung 03. Jänner 2010
Beitrag von: Michael am Januar 04, 2010, 13:10:14

Vielleicht wollte niemand die "Warum"-Fragen im Regionalteil beantworten, so hat man dann die Fragen in einem Lesebrief herausgebracht. :sh:

Zitat
Übrigens, wie ich grade sehe: Googles Doodle ist heute gut ....    :D

Ja, gefällt mir auch. Gab es da überhaupt schon mal eine Animation?
Die Google-Doodle Diskussion geht hier weiter -> http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2697.0.html