Fahrgäste stehen am Hauptbahnhof im Regen
Seit vielen Jahren wird darüber verhandelt - über Wartehäuschen bei den Regionalbus-Haltestellen am Europaplatz. Bisher ohne Erfolg.
Ein bisschen Komfort, wie er ja heute schon fast bei jeder Haltestelle auch im ländlichen Bereich zum Standard gehört, wünschen sich auch die Fahrgäste der Regionalbuslinien, die vom Grazer Hauptbahnhof abfahren. Dieser Wunsch blieb allerdings seit vielen Jahren unerfüllt, wenn auch nicht ungehört. Denn seit 2004 wird mit den ÖBB als Grundeigentümer verhandelt, bisher ohne Erfolg.
"Bei den ÖBB erklärt man, dass Verhandlungen mit der Firma Ankünder aufgenommen werden. Die Realisierung der Wartehäuschen sei für das nächste Jahr vorgesehen" - so nachzulesen in der Kleinen Zeitung vom 27. September 2004. Knapp drei Jahre später - die Fahrgäste standen weiter im Regen - holte der damalige Verkehrsstadtrat Gerhard Rüsch die Verhandlungspartner an seinen Tisch und versprach eine baldige Lösung (ebenfalls im Kleine-Archiv zu finden).
Doch man staune: Anfang Dezember 2009 saßen Verkehrsplanung, ÖBB und Ankünder wieder am Verhandlungstisch. Der aktuelle Stand nach diesem Gespräch: "Wir stellen zwei Wartehäuschen auf, wenn die Grundablöse zwischen Stadt und ÖBB geklärt ist", so Ankünder-Chef Dieter Weber. "Stadt und Land sind bereit, die Kosten für die notwendigen Tiefbauarbeiten zu übernehmen. Mit den ÖBB muss noch weiter verhandelt werden", so Nicole Kuss im Büro der Verkehrsplanungs-Referentin Vizebürgermeisterin Lisa Rücker (Grüne). "Im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes für den Nahverkehrsknoten wird eine Gesamtlösung für den ganzen Platz angestrebt", macht ÖBB-Pressesprecher Walter Mocnik wenig Hoffnung auf ein rasches Handeln.
Und die Fahrgäste warten weiter - während sie geduldig im Regen stehen.
Quelle: www.kleine.at (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2264152/fahrgaeste-stehen-regen.story)
"Im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes für den Nahverkehrsknoten wird eine Gesamtlösung für den ganzen Platz angestrebt"
Na hoffentlich, obwohl, die ÖBB-Postbus-Haltestellen werden eh immer dahinten bleiben, weil sonst eh nirgends ein Platz dafür vorhanden ist.
"Im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes für den Nahverkehrsknoten wird eine Gesamtlösung für den ganzen Platz angestrebt"
Die Worte "Gesamtkonzept und Gesamtlösung" stehen einfach für "Auf die lange Bank schieben". Wir warten auf ein Gesamtkonzept ist die Killerphrase schlechthin.
Woran es scheitert kann man nur erahnen. ÖBB will Geld, Ankünder nix zahlen, Stadt auch nicht, Bahnwerbung will kein Geld und keinen Ankünder usw... >:D
Die Worte "Gesamtkonzept und Gesamtlösung" stehen einfach für "Auf die lange Bank schieben". Wir warten auf ein Gesamtkonzept ist die Killerphrase schlechthin.
Ja, da hast du leider recht. Wien ist anders und Graz ebenso.