Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Störungen/Behinderungen => Thema gestartet von: schwarzerhunt am Januar 12, 2010, 13:19:53

Titel: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: schwarzerhunt am Januar 12, 2010, 13:19:53
Heute Mittag Unfall auf der Linie 4 in Liebenau bei der Dr.Lister Gasse. TW 292 fuhr in einen nach rechts abbiegenden Kleintransporter und schob  ihn über die Kreuzung. Schienenersatzverkehr zwischen Stadion Liebenau und Murpark.Triebwagen wird etwas mehr als eine Dose Kitt brauchen. Bilder folgen.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Michael am Januar 12, 2010, 13:21:44

Danke! :'(
Hat die Ampel nicht funktioniert? >:D
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: schwarzerhunt am Januar 12, 2010, 14:06:12
Hier die Bilder.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Michael am Januar 12, 2010, 14:10:53

Danke! Das scheint ja für die Tram-Insassen offensichtlich glimpflich ausgegangen zu sein.
Mich würde es jetzt wirklich interessieren, ob der Lenker bei Rot eingebogen ist.

Der Slogan "Wir ziehen Menschen an" auf dem Fahrzeug >:D
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: schwarzerhunt am Januar 12, 2010, 14:21:24
Ich kann nur vermuten, dass der Fahrer des Kleintransporters im letzten Augenblick nach rechts zur Baustelle lenkte. Er hat dabei die Straßenbahn übersehen. Die Ampelanlage war in Betrieb.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Michael am Januar 12, 2010, 15:14:15

Ich war mir sicher, das es an dieser Einfahrt auch eine eigene Ampelanlage gibt, dabei gibt es nur eine in der Gegenrichtung oder?
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: schwarzerhunt am Januar 12, 2010, 15:57:52
Es gibt in beiden Richtungen eine Abbiegespur mit Signallicht.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Ch. Wagner am Januar 12, 2010, 16:13:45
Der Dodel hat doch "rot" nicht beachtet. Oder das Navi hat ihm gesagt "jetzt abbiegen", und das muß man ja wohl tun.
LG!Christian
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: 4020er am Januar 12, 2010, 16:15:41
Weiß man was mit dem Wagen passiert ???

lg
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Martin am Januar 12, 2010, 16:49:46
Danke für den Bericht!  :one:

Nachdem der Rahmen nicht verzogen zu sein scheint, wird der Wagen sicher repariert werden - vermute ich mal...

GLG
G111
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: TW 581 am Januar 12, 2010, 18:18:23
Bin ich froh, dass der 292 auch weiterhin fahren wird durch Graz.  :one:
Danke für de Bilder.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Linie5 am Januar 21, 2010, 13:20:40
292 ist heute wieder am 4er unterwegs.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: schwarzerhunt am Januar 23, 2010, 19:36:56
Bild des reparierten TW 292 vom 21.1.2010. Die Werkstätte hat wieder ganze Arbeit geleistet.

ModEdit: Bild auf 1024 Px Breite verkleinert.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: SK am Januar 24, 2010, 09:48:29
ad Ampel an dieser Kreuzung: Die Ampel funktioniert, nur die Fahrer in Richtung von und zur Baustelle, die funktionieren seit Inbetriebnahme derselben überhaupt nicht. Die Herrschaften fahren nach wie vor überwiegend bei Rot und machen sich sogar des öfteren sichtlich bewusst den Spaß die ein odere andere Tram zur Vollbremsung zu bringen.

Auch der Individualverkehr am Zubringer musste schon einige Male fast daran glauben; z.B. werden die Reisebusinsassen, die im Oktober 2009 eine Vollbremsung mitmachen mussten, weil ein Lkw mit vollem Karacho in die Kreuzung einpreschte, ihren Graz-Besuch sicher nicht so bald vergessen.

SK
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Martin am Januar 24, 2010, 14:51:34
Da können wir ja gespannt sein wie sich die Lage entwickelt wenn das Gebäude "in Betrieb" genommen wird.

GLG
G111
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Michael am Januar 24, 2010, 15:25:40

Zitat
Die Herrschaften fahren nach wie vor überwiegend bei Rot und machen sich sogar des öfteren sichtlich bewusst den Spaß die ein odere andere Tram zur Vollbremsung zu bringen.

Und der Kleintransporter hat die Bahn nicht gesehen, weil sie sich im toten Winkel befand. >:( So ein...
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Ch. Wagner am Januar 24, 2010, 15:29:18
Dann wird sich Schwarzerhunt wohl ein Zelt zulegen müssen, um die Unfälle zu dokumentieren. Es sei denn, die Autofahrer werden gescheiter. Das aber ist wohl nicht zu befürchten.
LG!Christian
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: SK am Januar 24, 2010, 18:56:11
Um es mal klarzustellen: Der Bruchpilot vom 12.1. hatte auf seiner Spur rot und fuhr am Zubringer stadtauswärts, das heißt: der Blitzgneißer hat die stadtauswärtsfahrende Tram überholt und sich ihr abbiegenderweise in den Weg gestellt, weil ja eine Tram nullkommanix zusammenbremsen kann und weil man sowieso in wichtiger Mission unterwegs nicht auf ein paar Tonnen Stahl in Bewegung Rücksicht nehmen kann und auch überhaupt nicht will.
Und überhaupt, wieso ist denn da für die Tangenten-Abbieger in die Dr. Lister-Gasse rot wenn blöderweise auch noch eine Tram die Kreuzung passiert? [Sollte jemand dieses Rätsel lösen gewinnt er im Gegensatz zu so manch einem Lenker vor Ort die Einsicht nicht alleine im Verkehrsraum unterwegs zu sein]

Ich hätte jedenfalls die Tram auf der Kreuzung stehen gelassen, damit die dort durchbretternden Herrschaften einmal verkehrserziehend das Ding sehen, das andere als Straßenbahn bezeichnen und welches auf den Schienen - diesen Blechdingern im Boden - dahinrollt.

Man hat es bei Verlängerung der Linie 4 sichtlich verabsäumt die Tram als Unterflurvariante in dodelsicherer Version zu realisieren, was insofern unverständlich ist, da das Projekt selbst bereits ein kräftiges Maß an Dodeltum beinhaltet - bis heute wurden nicht einmal rasch behebbare Mängel an der Verlängerungsstrecke behoben.

Die Kreuzung Dr. Lister-Gasse wird den GVB noch so einen richtigen Investitionsschub an Reparaturen bescheren und es wird noch so einiges zu blechen sein.


SK

PS: Ist eigentlich schon jemandem außer mir aufgefallen, dass die GVB in diversen Zeitzonen verkehrt? Die Online verfügbaren Fahrpläne stimmen nicht immer mit den an den Haltestellen ausgehängten Fahrplänen überein wobei es überdies noch Differenzen mit den tatsächlichen Abfahrtszeiten gibt (gemeint sind nicht Verspätungen, sondern andere Abfahrtszeiten an so manch einer Endhaltestelle, die weder mit den Online- noch Vorort-Fahrplänen übereinstimmen, auch nichts mit dem Abwarten von Anschlüssen zu tun haben und sich höchstens aus Kaffeesud ablesen lassen).
Erstellt am: Januar 24, 2010, 18:45:05

Da können wir ja gespannt sein wie sich die Lage entwickelt wenn das Gebäude "in Betrieb" genommen wird.


In diesem Fall werden die Schäden an den Straßenbahnen weniger heftig ausfallen, da tiefliegende Sportwagen keine so große Angriffsfläche bieten (der Aston Martin vom Designer-Michl hat eh schon einen matten Anstrich in "Bundesheergrün" womit auch ein gewisser Tarneffekt gewährleistet wird im  Gegensatz zum knallig roten Pferderl, welches sich ohnehin besser zum Parken mitten auf Durchzugsstraßen denn als Angriffsfahrzeug auf rollende Straßenbahnmonster eignet).

Was jedenfalls für sämtliche Verkehrsteilnehmer auf der Tangente wieder brenzlig wird, ist die derzeit anrollende nächste Baustelle, da dort wieder so ziemlich dieselben Rotlichtpatienten auch mit Schwerfahrzeugen die Kreuzung heimsuchen werden.

SK
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: CaptnFuture am Januar 25, 2010, 12:36:12

Da können wir ja gespannt sein wie sich die Lage entwickelt wenn das Gebäude "in Betrieb" genommen wird.

Ich glaube, dass die Mehrheit der "normalen" Autofahrer doch genügend Angst um sein Auto hat (wenn schon nicht genügend Intelligenz ;)), um diese Situation zu meistern. Ähnliche Situationen gibts in Graz ja öfters (in der CvH-Straße sogar mehrmals, noch dazu mit einer Hecke davor).
Das Problem dürfte hier wirklich eher der Baustellenverkehr sein.

MfG, Christian
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Michael am Januar 25, 2010, 12:40:34

Zitat
Um es mal klarzustellen: Der Bruchpilot vom 12.1. hatte auf seiner Spur rot und fuhr am Zubringer stadtauswärts, das heißt: der Blitzgneißer hat die stadtauswärtsfahrende Tram überholt und sich ihr abbiegenderweise in den Weg gestellt, weil ja eine Tram nullkommanix zusammenbremsen kann und weil man sowieso in wichtiger Mission unterwegs nicht auf ein paar Tonnen Stahl in Bewegung Rücksicht nehmen kann und auch überhaupt nicht will.


Das ändert alles. Danke für die Info!

Zitat
Man hat es bei Verlängerung der Linie 4 sichtlich verabsäumt die Tram als Unterflurvariante in dodelsicherer Version zu realisieren, was insofern unverständlich ist, da das Projekt selbst bereits ein kräftiges Maß an Dodeltum beinhaltet - bis heute wurden nicht einmal rasch behebbare Mängel an der Verlängerungsstrecke behoben.

Naja, wo wäre da Platz für die Rampe im Bereich des Stadions? Genau da liegt das Problem. Ich denke, wenn man den erforderlichen Platz hätte, dann wäre es schon zu einer Untertunnelung der Kreuzung gekommen, wie es ja schließlich in Puntigam der Fall ist.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Ch. Wagner am Januar 25, 2010, 13:20:17
Eine Unterflurtrasse wegen tepperter Autofahrer - das kann doch nur ein Scherz sein !
LG!Christian
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Michael am Januar 25, 2010, 13:29:39

Ja, mag ein Scherz sein. Mal davon abgesehen, dass die Überquerung zeitraubend ist und das für alle Verkehrsteilnehmer.
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Ch. Wagner am Januar 25, 2010, 15:25:23
Zeitraubend? Die fahren doch alle absichtlich in den Stau, und fast in jedem Auto sitzt nur einer. Abgesehen davon ist es im Auto mollig warm. Und heute habe ich von der Raiffeisenstraße bis auf die Autobahn keine 5 min gebraucht.
LG!Christian
Titel: Re: Unfall - Kleintransporter rammt TW292
Beitrag von: Michael am Januar 25, 2010, 15:29:36

Zitat
Zeitraubend? Die fahren doch alle absichtlich in den Stau, und fast in jedem Auto sitzt nur einer.

Ja, stimmt. Deshalb meide ich diese Kreuzung auch, sofern ich den dort nicht etwas zu tun habe...

Zitat
Abgesehen davon ist es im Auto mollig warm.

In der Straßenbahn aber auch, wenn sie zumindest überfüllt ist. ;D Fehlt nur noch der Geruch einer Leberkäsesemmel oder etwas dergleichen. :-X