Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Bauprojekte => Thema gestartet von: Michael am Januar 05, 2007, 10:32:14

Titel: "Notbremse für Messe-Deal"
Beitrag von: Michael am Januar 05, 2007, 10:32:14
"Keine Abstriche vom Siegerprojekt für Messe-Verbauung", fordern KPÖ und Grüne. Eher sollte man vom Verkauf an Grawe Abstand nehmen.

BERND HECKE

Dass der Deal zwischen Grazer Messe und Grazer Wechselseitiger (Grawe) und damit die Bebauung des Messeschlössl-Areals wackelt, lässt die Wogen hoch gehen. Wie berichtet, will der Investor Grawe das Siegerprojekt von Markus Pernthaler nicht eins zu eins umsetzen. Eben dieses hatte aber den Segen aller Gemeinderatsklubs und der Anrainer.

"Sollte man im Bebauungsplan vom Siegerprojekt abrücken, muss man beim Verkauf an die Grawe die Notbremse ziehen", kämpft KP-Klubchef Sepp Schmalhardt für die Anrainerinteressen. Und er will verhindern, dass die Messe, die den Erlös für den Hallenneubau braucht, beim Preis die Hosen runterlässt. Deshalb solle vorerst die städtische Immobilientochter GBG das Areal kaufen: "Diese Zwischenfinanzierung nähme den Druck von der Messe und die GBG könnte ohne Zeitdruck einen besseren Verkaufserlös erzielen."

Eine Variante, die Grünen-Gemeinderat Hermann Candussi gefällt: "Für dieses Areal gibt es sicher mehrere Interessenten. Man sollte nicht nur mit der Grawe verhandeln." Was VP-Planungsstadtrat Gerhard Rüsch im Ernstfall ähnlich sieht: "Wir hoffen weiter auf eine Einigung mit der Grawe. Will diese aber Änderungen auf Kosten der Bauqualität, bin auch ich für eine erweiterte Investorensuche."

Der Druck der Grawe, die Pläne zu adaptieren, hat längst auch die Anrainerinitiative alarmiert. Sie will genau darüber wachen, dass den Nachbarn des Areals beim Bebauungsplan keine weiteren Nachteile entstehen.

Messe-Geschäftsführer Robert Zinkanell will von der Notbremse aber nichts hören: "Wir verhandeln den geplanten Verkauf nun zu Ende. Der Gemeinderat soll den Bebauungsplan im April beschließen. Dann geht sich für die Grawe der Spatenstich für das Wohnprojekt im Herbst aus!"

Quelle: www.kleine.at


Na hoffentlich wird da nix verbockt - obwohl es das ja eh schon teilweise ist.  :hammer:
Titel: "Wer will denn in so einer Bunkeranlage wohnen?"
Beitrag von: Michael am März 28, 2007, 07:42:10
Anrainer kämpfen um Blick aufs Messeschlössl.

Viel zu laut wird's werden, wenn die geplante Wohnsiedlung rund ums Moserhof-Schlössl bei der Grazer Messe wirklich komme, befürchten Anrainer. Richtig laut wurden sie jetzt aber selbst, als sich Vertreter der Stadt für den überarbeiteten Bebauungsplan den Sanktus der Bürger abholten.Von "Wer will denn in so einer Bunkeranlage wohnen?" bis "Da knallen sie uns jetzt ein neues Stadtviertel vor die Nase" reichten ihre Kommentare.

Dabei hat Architekt Markus Pernthaler beim Projekt, das schon längst zum Politikum geworden ist, die Bebauung an einigen Ecken des 37.000 Quadratmeter großen Areals massiv reduziert - und mit Grünzonen angereichert. Was zwar viele Politiker und nicht wenige Anrainer wohlwollend goutierten, anderen aber noch immer zu wenig ist. Kritikpunkte: Zu wenig Sicht aufs geschützte Schlössl, zu viele Wohnungen (zwischen 300 und 700), zu viel Verkehr, verursacht durch 1000 Tiefgaragenplätze.

Diese Bedenken versuchte Josef Praschinger, Immobilien-Chef der Grazer Wechselseitigen, für sich zu nutzen. Die Grawe zog als Bauherr ja gegenüber der Neuen Heimat den Kürzeren. Mit Ankündigungen, die Bebauungsdichte massiv zu reduzieren, versucht man jetzt, wieder an Bord zu kommen.

ULRICH DUNST

Quelle: www.kleine.at


Wer braucht schon eine Sicht auf dieses Schlössl - Als der Vergnügungspark noch um dieses Schlösschen stand, stank es hier immer nach verbrennten Essen. Da wäre ein Park wohl besser aufgehoben, falls dort noch immer gekocht wird.  ;D
Titel: Re: "Wer will denn in so einer Bunkeranlage wohnen?"
Beitrag von: CaptnFuture am März 28, 2007, 16:48:58

Dabei hat Architekt Markus Pernthaler beim Projekt, das schon längst zum Politikum geworden ist, die Bebauung an einigen Ecken des 37.000 Quadratmeter großen Areals massiv reduziert - und mit Grünzonen angereichert.

Grünzonen, wenn ich das schon les... für Grünanlagen hats wohl noch immer nicht gereicht.

Zitat

Wer braucht schon eine Sicht auf dieses Schlössl

Naja, es geht halt darum, dass nicht rundherum alles zugebaut wird. Grad in der Gegend, wo so viel neu gebaut wird, ist das auch echt nicht nötig.

Zitat

Als der Vergnügungspark noch um dieses Schlösschen stand, stank es hier immer nach verbrennten Essen. Da wäre ein Park wohl besser aufgehoben, falls dort noch immer gekocht wird.  ;D

Das ist es ja, was die Leute wollen: Einen Park rundherum. Wozu wieder 300-700 Wohnungen? Die Grazer Wohnbevölkerung wächst kaum, Bevölkerungszuwachs gabs in den letzten Jahren nur durch die Ummeldung von Nebenwohnsitzen auf Hauptwohnsitze. Wenn da jetzt 300 neue Wohnungen gebaut werden, stehen halt woanders 300 leer. Dafür ist dann wieder eine Freifläche verbaut.

MfG, Christian
Titel: Re: "Notbremse für Messe-Deal"
Beitrag von: Michael am März 28, 2007, 18:14:05
Zitat
Grünzonen, wenn ich das schon les... für Grünanlagen hats wohl noch immer nicht gereicht.


Haben ja auch die Grünen zusammengefasst.  ;D

Zitat
Naja, es geht halt darum, dass nicht rundherum alles zugebaut wird. Grad in der Gegend, wo so viel neu gebaut wird, ist das auch echt nicht nötig.


Es war ja auch ein Hauch von Ironie dabei. ;) Aber Recht geben muss ich Dir - Werde das mal in SimCity anwenden. Schaut ja optisch sicher besser aus und natürlich auch realisitischer.

Zitat
Bevölkerungszuwachs gabs in den letzten Jahren nur durch die Ummeldung von Nebenwohnsitzen auf Hauptwohnsitze.


Aha  :o Deshalb also so schnell gewachsen.

Aus Wikipedia: (wenn´s stimmt;))

Einwohner (31.Dez. 2006)
Hauptwohnsitz Agglomeration 287.723
250.099
~320.000 (Hauptwohnsitz)

In Graz wäre es wohl schon besser, wenn man sich auf fixe Bereiche konzentriert - also mehr in die Höhe bauen.

Und das neue Stadtviertel am Reininghauspark darf man auch nicht vergessen. ;)


Michael
Titel: Jetzt ist es fix: Rund um das Messeschlößl kommt ein Park
Beitrag von: Michael am Dezember 12, 2007, 11:48:05
Grüner Lichtblick: Noch ist rund ums Messeschlößl alles zubetoniert. Doch schon nächstes Jahr soll hier ein Minipark errichtet werden. Foto: geopho.com 

Einen öffentlich zugänglichen Park rund ums Messeschlößl haben die Anrainer gefordert. Und den werden sie jetzt - klein, aber doch - auch bekommen. ,,Wir haben soeben den Teilungsplan erhalten und können damit endlich mit der Detailplanung für die Wohnsiedlung beginnen. Und diese wird auch eine öffentlich zugängliche Grünfläche beinhalten", so Josef Praschinger von der GRAWE. Rund 4.000 Quadratmeter wird der Minipark umfassen, bepflanzt mit verschiedensten Sträuchern und Bäumen. ,,Geht alles nach Plan, starten im Frühjahr die Bauarbeiten", erklärt Praschinger.

Höchst erfreut über den positiven Ausgang sind StR. Gerhard Rüsch und BV-Stv. Bernhard Kraxner. ,,Ich würde mich freuen, wenn der Park nach den ehemaligen Besitzern benannt würde, nämlich Althaller-Park", so Kraxner.

Quelle: www.grazerwoche.at
Titel: Re: Jetzt ist es fix: Rund um das Messeschlößl kommt ein Park
Beitrag von: Martin am Dezember 12, 2007, 21:04:00
Das ist wirklich einmal ein Lichtblick!  :D

SG
Grazer111
Titel: Re: "Notbremse für Messe-Deal"
Beitrag von: 8los am Februar 13, 2009, 07:35:27
[move][glow=red,2,300]Und es wird doch gebaut!             viergeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäudes mit einer Tiefgarage für 185 PKW und 15 PKW-Stellplätzen im Freien                       Messeschlössl                     Grazer Wechselseitige Versicherung AG                           [/glow][/move]

Zitat
Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung
Die Grazer Wechselseitige Versicherung AG hat um die Bewilligung zur Errichtung eines viergeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäudes mit einer Tiefgarage für 185 PKW und 15 PKW-Stellplätzen im Freien sowie Nebenanlagen auf dem Grundstück Nr. 1012, KG Jakomini, angesucht.

Im Gegenstand findet am

Donnerstag, dem 5. März 2009,

mit dem Beginn um 12.00 Uhr,


an Ort und Stelle eine örtliche Erhebung und mündliche Verhandlung statt.

Treffpunkt der Verhandlungsteilnehmer: Eingang Messeschlössl


Quelle:  http://www.graz.at/cms/dokumente/10109354_851422/10aad061/VI%2C%20M-374nzgrabenstra-337e%2092ff.pdf
Titel: Re: "Notbremse für Messe-Deal"
Beitrag von: Michael am Februar 13, 2009, 22:15:12

Grundstück 1012 ist ja das Messeschlössl selbst - Siehe FLÄWI. Vielleicht wird der Innenhof verbaut oder wird das Messeschlössl abgerissen?
Titel: Re: "Notbremse für Messe-Deal"
Beitrag von: Martin am Februar 13, 2009, 22:18:31
Steht das Messeschlößl nicht unter Denkmalschutz?

SG
G111
Titel: Re: "Notbremse für Messe-Deal"
Beitrag von: amadeus am Februar 14, 2009, 04:02:09

Grundstück 1012 ist ja das Messeschlössl selbst - Siehe FLÄWI. Vielleicht wird der Innenhof verbaut oder wird das Messeschlössl abgerissen?


Naja, Nebenanlagen sollen dort errichtet werden. Der Innenhof hat ja ein Glasdach. Vielleicht bauens einen Pool rein ... ?
Titel: Re: "Notbremse für Messe-Deal"
Beitrag von: Michael am Februar 14, 2009, 07:41:27

Tja, soviel Platz scheint aber nicht zu sein. Vielleicht wird/wurde ja ein Zusatzgrund angekauft?