Gestern ganz unten an der Mur
Die Strandsaison ist eröffnet 8) !
Kann sich jemand erinnern, wann der Wasserstand der Mur zum letzten Mal so
niedrig war?
Das muss Jahre hersein..
Vom Murstrand gibt es auch Neuentdeckungen zu vermelden:
Bild 1: Ein wichtiger Lückenschluss im Grazer Fußwegnetz! :one:
Die beste Idee seit der Kanalisierung des Grazbaches :lol:
und sogar mit Ketten gesichert! aber das Hochwasser vom vorigen Juli
hätte mit dieser Installation wohl trotzdem kurzen Prozess gemacht...
Bild 2: Wer kennt eigentlich schon die Grazbachfälle?
LG Rainer
Wasserstand der Mur gestern lt. Kleine Zeitung Druckausgabe: 224cm
Ich bin leider viel zu selten an der Mur.
Ein wichtiger Lückenschluss im Grazer Fußwegnetz!
Auf jeden Fall! ;D ;D
Schaut halt sehr provisorisch aus - Das Alter der Brücke wäre interessant, schaut aber eigentlich eh ziemlich neu aus.
Vielleicht wurde es ja nur für den Wasserlauf installiert? ???
ja, der Übergang ist für den Lauf am Montag installiert worden, damit die Teilnehmer links und rechts des Grazbachs laufen können. Dazwischen ist ein Wechseln nicht ganz so einfach, wenn vor einem am schmalen Weg jemand langsam läuft kann das unangenehm sein.
Natürlich!!
Weltwassertag am Montag, Kanallauf etc
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2316083/weltwassertag-zum-wassergang-geladen.story (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2316083/weltwassertag-zum-wassergang-geladen.story)
daran habe ich ja überhaupt nicht gedacht! Danke für die Info! :one:
Das heißt also, der Steg wird wohl nicht erst vom nächsten Hochwasser wieder entfernt, sondern schon
nächste Woche, schade, denn wenn man so wie ich regelmäßig am Murufer unterwegs ist, wäre dieser
Steg schon eine feine Sache :'( (obwohl er natürlich in Wirklichkeit nirgends hinführt... ;) )
Die Strandsaison dürfte übrigens ein baldiges Ablaufdatum haben, der Wasserspiegel steigt bereits wieder
und es steht ja die Schneeschmelze in der Obersteiermark ins Haus, wer also die derzeitige Situation noch erleben will,
sollte sich beeilen...
Noch zwei Bilder vom Samstag.
LG Rainer
Die Figuren von Steinschlichter hast du nicht gesehen?
Fand ich sehr amüssant.
Vielleicht stelle ich am abend dazu Bilder rein.
Die Figuren von Steinschlichter hast du nicht gesehen?
Nein, da ist mir nichts aufgefallen. ???
Hat es damit eine spezielle Bewandtnis?
In den vergangenen Jahren sind mir schon immer wieder verschiedene Steinfiguren dort aufgefallen,
manchmal auch mitten in der Mur, wo ich mich dann schon öfters gefragt habe, wie die entstanden sind,
aber näheres darüber weiß ich nicht.
Die Bilder und die Geschichte dazu würden mich schon interessieren! :o
LG Rainer
(http://static.blogr.at/tenants/at/sites/tp/tpl/media/IMG-1257.story.jpg)
die meine ich.
Schaut cool aus. :D Hab dazu im Fernsehen schon einmal eine Reportage darüber gesehen.
Erinnert irgendwie an die Osterinsel. :hehe: Nur halt viel viel kleiner!
Wer kennt eigentlich schon die Grazbachfälle?
Der ist auch gut! :one:
LG, E. :hehe:
Die "Brücke" war übrigens heute nicht im Einsatz, auf Grund des Regenwetters wurde nicht durch den Grazbachkanal gelaufen, sondern über den Schloßbergstollen abgekürzt.
...und wie mir bereits berichtet wurde, ist die Brücke auch schon wieder verschwunden.
Schade, ich hätte sie als bequemen Zubringer zum dahinterliegenden Strandabschnitt gerne noch ein paar Mal benutzt. 8)
Aber das Wetter lädt ja im Moment eh nicht gerade zu Strandpartien ein :boese:
Trotzdem finde ich ja, das Wetter hätte zum Weltwassertag gar nicht passender sein können...
LG Rainer
Trotzdem finde ich ja, das Wetter hätte zum Weltwassertag gar nicht passender sein können...
Zustimmung, stattdessen ging es durch den trockenen Schloßberg. ;D
Also diese Steinfiguren
phantastisch !!!
Ich bin am Freitag und am Samstag jeweils von der Keplerbrücke bis zum Augarten unmittelbar am Murufer entlang "geklettert", aber dieses
Kunstwerk hab ich nicht bemerkt. (und ich hatte auch beide Male meinen Nachwuchsgraz- (und Straßenbahn-) Fan dabei und der sieht sonst
immer alles!!!) :one: :one: :one:
wo genau sind diese Skulpturen, schaut ja auf dem Photo nicht gerade nach einem ganz versteckten Platzerl aus... ;D
& wer ist dieser Steinschlichter, ist der bekannt oder ist der sowas wie ein Phantom ???
& Reportage im Fernsehen ???
Weiß irgendwer mehr ???
Es ist doch genial, dass es jemanden gibt, der ans Murufer geht, um dort etwas anderes zu hinterlassen als Müll, Glasscherben und schlimmeres.
LG Rainer
& Reportage im Fernsehen ???
Weiß nicht mehr so genau.
Glaube, das wurde in Galileo auf Pro7 ausgestrahlt. Mittlerweile habe ich den Verdacht, das es eine Wette in "Wetten dass" war.
Habe ein wenig gefunden: http://www.bildschirmarbeiter.com/video/steine_stapeln/
und auch die Google-Ergebnisse
http://www.google.de/#hl=de&q=mit+steinen+stapeln&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=89ed972df8284674
Wer kennt eigentlich schon die Grazbachfälle?
Der ist auch gut! :one:
Danke!!! ;D
Zum Vergleich ein Bild vom 29.06.2009
allerdings aus der Gegenrichtung aufgenommen, hätte ich damals den gleichen Standort gewählt wie jetzt am Freitag,
würde ich mich heute nur mehr mit den Fischen im schwarzen Meer unterhalten :lol:
(http://static.blogr.at/tenants/at/sites/tp/tpl/media/IMG-1239.story.jpg)
(http://static.blogr.at/tenants/at/sites/tp/tpl/media/IMG-1246.story.jpg)
(http://static.blogr.at/tenants/at/sites/tp/tpl/media/IMG-1250.story.jpg)
(http://static.blogr.at/tenants/at/sites/tp/tpl/media/IMG-1252.story.jpg)
Die Steine wurden am samstag Nachmittag/Abends aufgebaut, denke ich mir, und standen Nördlich der Augartenbrücke.
Ein Endzwanziger,mit langen Bart, und eine Junge Damen haben sie gebaut.
Kenne ich aber nicht, waren aber noch dort als ich vorbeimaschierte.
Danke! :one:
Ja, den beiden bin ich begegnet, ca. 14:45,
und auf dem Bild "Murstrand-12" sind sie auch zu sehen, da hatten sie aber mit ihrem Werk offenbar noch nicht begonnen...
LG Rainer
Tolle Bilder! :)
Eigentlich hätte ich da auch schon schauen können. Naja, war schon spät.
Natürlich gab es eine Wette in Wetten dass. War sogar heuer am 23. Jänner aus Friedrichshafen.
http://www.youtube.com/watch?v=VaXBtLd8dfk
Danke für die Video- Links :one:
ist schon faszinierend!
Und großen Dank an kayjay für die Bilder der Skulpturen vom Wochenende, die so gut wie alle schon wieder
Geschichte sind, vA von der Gruppe auf dem ersten Bild ist keine Spur mehr zu sehen... :'(
Es gibt aber einige neue Figuren, jetzt über einen längeren Strandabschnitt verstreut,
das Ganze scheint eine Eigendynamik zu entwickeln...
LG Rainer
Um dem allgemeinen Trübsinn entgegenzuwirken, den dieser Sonntag wetterbedingt verbreitet,
hier ein Update vom Strandbetrieb an der Mur gestern nachmittag. 8) :gluck:
(http://s1.directupload.net/images/user/100418/ngkdqwm5.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/user/100418/csr282ed.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s10.directupload.net/images/user/100418/937w2g43.jpg) (http://www.directupload.net)
Beachtet auch die Radlfahrer auf den Felsen!
LG Rainer
Danke, das ist nötig! :) :D
Die Radlfahrer springen da quasi von Fels zu Fels - habe so etwas schon einmal im Fernsehen gesehen.