Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: schwarzerhunt am April 03, 2010, 09:38:46

Titel: mein neues Haus
Beitrag von: schwarzerhunt am April 03, 2010, 09:38:46
Gefällt euch mein neues Haus? Es steht in Wetzelsdorf unter dem Schloß Martin in einer Grünfläche.
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: Ch. Wagner am April 03, 2010, 10:02:58
Ganz, ganz herzig, schwarzerhunt. Wo hast du denn die vielen Legosteine her? Direktimport?
LG!Christian
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: Der Steirer am April 03, 2010, 11:28:14
Ja, so eines habe ich mir auch mal gebaut.

Da war ich aber erst 4 Jahre alt.  ;D
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: Michael am April 03, 2010, 12:30:22

Wie lange der Erbauer für dieses Haus wohl gebraucht hat?
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: Walter4041 am April 03, 2010, 14:51:39


Wie lange der Erbauer für dieses Haus wohl gebraucht hat?


Ist mit sowas kein besonderes Problem: http://www.eternit.at/101.0.html (http://www.eternit.at/101.0.html)
Geschickte Leute machen das in 2-3 Wochenenden selber. ;)
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: schwarzerhunt am April 03, 2010, 22:17:38
Das Haus gehört nicht mir. Wenn ich geahnt hätte, was die Landesregierung mit meinem Steuergeld baut, ...   :boese:
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: 5047er am April 03, 2010, 22:53:18

Das Haus gehört nicht mir. Wenn ich geahnt hätte, was die Landesregierung mit meinem Steuergeld baut, ...   :boese:

Dieses Haus ist ja nicht neu gebaut worden, es ist einfach saniert worden und da hat man diesem Haus halt diesen "Anstrich" verpasst.  ;)
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: kayjay am April 04, 2010, 10:51:42
wenn ich das schon wieder höre:
das Haus gehört der LIG, es wurde im Rahmen der landesweiten Sanierungen der Landesberufschulen mit erheblichen Aufwand Bedarfs und Potenzialanalysen erstellt, dann ein Wettbewerb durchgeführt, und Splitterwerk wurde als Sieger ermittelt.
Die LIG hat aus den Untersuchungen ein Zukunftsszenarium erstellt, und sehr nachhaltig mit dem Budget sämtliche Objekte neu ausgerichtet (teils rückgebaut, Teils erweitert, etc.
Wo da jetzt Verschwendung von Steuergeld besteht, muss einmal erklärt werden.
Ob die Fassade so oder anders gestaltet wird, ist nicht eine Frage des Geschmackes, sondern auch eine grosse Frage des Budgets.
Eine Eternitfassade kann einfarbig grau, und leblos ausgeführt werden, oder eben auch bunt.
Teurer wird sie deswegen nicht unbedingt.
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: PatSpeesz am April 05, 2010, 02:54:19
Danke, kayjay, für die Vorwegnahme meines Kommentars.

http://splitterwerk.at/database/main.php?mode=album&album=2008__Froschkoenig&dispsize=512&startsite=1 (http://splitterwerk.at/database/main.php?mode=album&album=2008__Froschkoenig&dispsize=512&startsite=1)

können vielleicht diese Bilder dazu beitragen, die Qualität dieser Revitalisierung
etwas besser zu verstehen?

LG Rainer
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: schwarzerhunt am April 05, 2010, 08:15:40
Es mag ja Qualität haben. Aber in dieser grünenen Landschaft gefällt es mir nicht. Vielleicht in einem Freizeitpark oder in einer moderenen Wohngegend.
Titel: Re: mein neues Haus
Beitrag von: Deadlocked am April 05, 2010, 12:05:20
Mein Geschmack ist es auch nicht...
@PatSpeesz: Innen ist es imho auch nicht besser  :pfeifend: