Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Michael am April 23, 2010, 00:11:24

Titel: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: Michael am April 23, 2010, 00:11:24

Aus der Gemeinderatssitzung vom Donnerstag:

Neue Bushaltestelle Linie 60

Seit langem existiert der Wunsch der Bevölkerung im Umkreis der Waltendorfer Hauptstraße zwischen den ungewöhnlich weit auseinanderliegenden Bushaltestellen "Kapelle" und "Sonnenhang" der Buslinie 60 nach Einrichtung einer zusätzlichen Haltestelle in diesem Bereich. Trotz der Steigung der Straße scheint eine Haltestelle technisch möglich und der Bedarf gegeben.
ÖVP Gemeinderat Peter Mayr: Neue Bushaltestelle Linie 60 (http://www.graz.at/cms/dokumente/10142796_1618648/5993824e/Antrag_OEVP_Mayr_Bushaltestelle%20Linie%2060.pdf)

Prüfen braucht man da nichts - Nötige Fläche finden und sofort umsetzen!
Titel: Re: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: Martin am April 23, 2010, 08:18:58
Und bei starkem Schneefall bzw. Schneefahrbahn wird die HSt. stadtauswärts ersatzlos gestrichen? -

Oder man baut eine Haltestellenheizung...  ::)
Titel: Re: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: leonhard am April 23, 2010, 10:48:28
Der Haltestellenname "KAPELLE" ist zu nichtssagend, weil er keine Ortsbezeichnung in sich birgt. Im Zusammenhang mit dem Errichten einer weiteren Haltestelle an der OL 60 wäre das mitzubedenken.

p.s.: Solche Haltestellentitel ohne Ortsbezeichung existieren mehrere in Graz.
leonhard
Titel: Re: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: Variobahn am April 23, 2010, 19:43:33
Diese Haltestelle in der STeigung wurde von der Behörde bereits abgelehnt!  :police:
Titel: Re: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: Michael am April 24, 2010, 02:07:50

Zitat
Und bei starkem Schneefall bzw. Schneefahrbahn wird die HSt. stadtauswärts ersatzlos gestrichen?

Tja, Winter können tückisch werden. :-\
Nachdem sie ja schon abgelehnt wurde, kennt jemand generell Haltestellen, die sich in einer Steigung befinden - Evt. etwas vergleichbares wie eben die Steigung der Waltendorfer Hauptstraße?

Zitat
Der Haltestellenname "KAPELLE" ist zu nichtssagend, weil er keine Ortsbezeichnung in sich birgt.

Kotzbeck wäre gut ;D oder sollte man sie jetzt besser Sorger nennen? :hehe: Ne, Scherz. Also so schlimm finde ich den Haltestellennamen nicht. Wenn ich da jetzt zurückdenke, die jetzige Haltestelle Savenauweg (ebenfalls auf der Linie 60) hieß früher "Transformator" - das ist eher nichtssagend - könnte ja überall sein.

Oder "Bildstock" an der heutigen Haltestelle "Berliner Ring - West" :o (beim Billa) - Berliner Ring West (http://www.gvb.at/fahrplaene/januar10/linie_77_berliner_ring_richtung_st_leonhard_lkh.pdf) lese ich zum ersten Mal. Aber nur eben am verlinkten PDF bzw. Fahrplanaushang. Auf der GVB-Seite der Linie 77 wird diese Haltestelle aber nicht erwähnt. http://gvb.at/home/fahrplaene/januar10/linie_77.php
Titel: Re: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: Martin am April 24, 2010, 10:39:14
Die Haltestelle Kapelle könnte man aber eigentlich in "Managettaweg" umbenennen, das wäre klar.
Kapellen gibts viele in Graz.  ;)

Hat die BL 68 keine Haltestellen in der Steigung?
Titel: Re: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: Michael am April 24, 2010, 11:57:15

Zitat
Die Haltestelle Kapelle könnte man aber eigentlich in "Managettaweg" umbenennen, das wäre klar.
Kapellen gibts viele in Graz.  ;)

Ja.

Zitat
Hat die BL 68 keine Haltestellen in der Steigung?

Obwohl das in meiner Umgebung liegt, kenne ich die Haltestellen gar nicht. Zumindest keine, welche sich in einer Steigung befindet.
Titel: Re: Neue Bushaltestelle Linie 60
Beitrag von: CaptnFuture am Mai 04, 2010, 12:34:57

Berliner Ring West (http://www.gvb.at/fahrplaene/januar10/linie_77_berliner_ring_richtung_st_leonhard_lkh.pdf) lese ich zum ersten Mal. Aber nur eben am verlinkten PDF bzw. Fahrplanaushang. Auf der GVB-Seite der Linie 77 wird diese Haltestelle aber nicht erwähnt.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Haltestelle im Fahrzeug einfach ein zweites Mal als "Berliner Ring" angesagt wird und auch wirklich nah bei der ersten "Berliner Ring"-Hst. liegt.

MfG, Christian