Von Vojo Radkovic
Das Verkehrsaufkommen in der Inneren Stadt ist schlimm, es braucht Verbesserungen. Der Grazer Gemeinderat Klaus Eichberger (SP) und ,,Kultur-Motor" Christian Polansek haben klare Vorstellungen, wie es in Graz besser laufen könnte. Weniger Verkehr, mehr Ruhe, bessere Luft ist die Devise ihres Konzeptes, das sie jetzt der Stadt vorlegen werden.
Ihre Ideen im Detail:
Die Fischer-Allee im Stadtpark soll für Fahrzeuge nur mehr als Einbahn geführt werden. Einbahnen wollen die beiden Grazer auch am Burgring und am Opernring.
Der Joanneumring soll in der Mittelspur zum Parken verwendet werden. Eine Spur kann Busspur sein, die verbleibende für Pkw zur Verfügung stehen - wie gesagt, nur in eine Richtung. Die frei gewordenen Flächen sollen mit Bäumen begrünt und neue Parkplätze geschaffen werden.
Die Neutorgasse wird für jede Verkehrsrichtung einspurig geführt, die frei gewordene Verkehrsfläche wird Parkplatz.
Grundsätzlich sollten Verkehrswege nur mehr in die Innere Stadt führen und nicht zum Durchfahren des ersten Bezirkes benützt werden. Effekt der vorgeschlagenen Maßnahmen ist eine Verbesserung der Luftgüte.
Das Konzept sieht 30-km/h-Beschränkungen für die gesamte Innenstadt vor. Des Weiteren soll der Fahrradverkehr und die Radwegführung durch und in der Inneren Stadt als Gesamtes geplant werden.
Der Stadtpark wiederum soll von Verkehr nahezu unberührt bleiben.
Na dann!
Quelle: www.grazer.at (http://www.grazer.at)
Was ich mir schon beim 1. Lesen überlegt habe: aus welchem Jahr stammt dieser Beitrag? Frühe 60er?
LG!Christian
Bitte dem Querkopf und Wichtigtuer Polansek nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, der schreit förmlich danach. Jede zweite Woche kommt er mit solchen Ideen daher. Mag ja sein, dass gelegentlich auch was sinnvolles dabei ist, streitet ja niemand ab, aber im Regelfall ist der Typ eher nervig!
Fehlt noch Umweltzone und City-Maut... ;D
dann sind die "neuen" Parkplätze auch umsonst.
Ich wäre für großzügig angelegte Busspuren im gesamten Stadtgebiet sowie Einschränkung bzw. Verkleinerung der Parkflächen, damit der Verkehr auch abnimmt.
Es würde schon helfen, die Kurzparkzonen in der Innenstadt zu verteuern. Dann ist die von grazer111 angesprochene Stellflächenreduktion auch kein Thema mehr.
Ich kann mich fcw0810 nur anschließen und wundern, was man einer sog. Zeitung alles unterjubeln kann.
MfG Gerold.