In Graz kracht es im Österreichvergleich zu oft. Gefährdet sind vor allem Moped- und Radfahrer.
Auch wenn die Unfallzahlen seit mehr als 15 Jahren rückläufig sind - Graz bleibt die Unfallhochburg Österreichs, wie der vom Städtebund nun durchgeführte Vergleich mit allen österreichischen Gemeinden zeigt. Vor allem bei Unfällen mit Personenschaden verzeichnet die steirische Landeshauptstadt leider sogar einen deutlichen Vorsprung. Umgerechnet auf 1000 Einwohner werden in Graz bei Unfällen exakt neun Personen verletzt. In Linz sind es ,,nur" 7,8, in Salzburg gar nur 6,9. Wien ist der ,,Musterschüler": Selbst in den großen Bezirken wie Favoriten (170.000 Einwohner) steigt dieser Wert nicht über 4,0.
Dass Graz so weit vorne liegt, ist aber für das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) nicht überraschend: ,,Die Auswertungen zeigen, dass wir zum Beispiel dreimal so viele Unfälle mit Moped- und Fahrradfahrern haben", weiß KfV-Psychologe Dieter Krainz. Auch bei den Auffahrunfällen liege Graz deutlich vor anderen Städten. Und das habe, so Krainz, eine ganz eindeutige Ursache: ,,Im gegensatz zu Linz zum Beispiel ist das Straßennetz in Graz weit komplizierter, die Verkehrsteilnehmer sind hier schneller überfordert." Und daher auch unaufmerksamer und fehleranfälliger. ,,Faktum ist auch, dass es in Österreich keine Stadt mit so vielen Unfallhäufungspunkten wie Graz gibt. Wir haben weit mehr als 20."
Tödliche Ablenkungen
Trotz dieser Tatsachen verzichten aber die meisten Autofahrer nicht auf ihre gewohnte Ablenkung. ,,Musik hören ist immer noch die Nummer 1 der Ablenkungshitliste", so Krainz. Detail aus psychologischer Sicht: Balladen etwa könnten laut Krainz einschläfernd, härtere, schnellere Musik wie Rock oder Metal sogar positiv wirken ...
Autor Walter Mocnik
Quelle: www.grazerwoche.at
Unachtsamkeit - Dazu gehört nicht nur Musik
Ich glaube, es hat einmal eine Studie gegeben, welche Geschlechter die meisten Unfallverursacher sind.
Frauen? ;D ;)
Aber wundert mich ja auch nicht.
Schminken; Lippenstift auftragen; dauernd in den Spiegel schauen, ob das Makeup in Ordnung ist. ::)
Würd mich mal interessieren wo diese 20 Unfallpunkte sind.
Gibt es eigentlich noch dies "Unfallpunkt"-Tafeln??Wo immer die Zahl der Unfälle vom Vorjahr draufstand??
Kannte ein paar punkte wo sie standen als ich Beifahrer war, jedoch als Autofahrer automatisiert man solche schilder und dann fallen sie einem nicht mal mehr auf. ;D
Nun METAL wirkt ganz bestimmt positiv. ->gelegentlich höre ich ACDC im Auto und das wirkt ganz BESONDERS positiv. Fenster runter, Arm raus Lautstärke rauf und GAAAASSSSS. ;D Da gibts nur ein gas ->Vollgas. ;D
Gibt es eigentlich noch dies "Unfallpunkt"-Tafeln??Wo immer die Zahl der Unfälle vom Vorjahr draufstand??
Ja, die gibts noch. Nur Unfallzahlen habe ich schon lange nicht mehr picken gesehen. Vielleicht aber jetzt?
Kannte ein paar punkte wo sie standen als ich Beifahrer war, jedoch als Autofahrer automatisiert man solche schilder und dann fallen sie einem nicht mal mehr auf.
Bei dem Schilderwald kein Wunder. ;)
Da hat man keinen Überblick mehr.
Nun METAL wirkt ganz bestimmt positiv. ->gelegentlich höre ich ACDC im Auto und das wirkt ganz BESONDERS positiv. Fenster runter, Arm raus Lautstärke rauf und GAAAASSSSS. Da gibts nur ein gas ->Vollgas.
Möglicherweise - ist aber nicht so meine Musikrichtung ;)
Ich höre da Robbie Williams, Keane, Vangelis etc.
Highway to hell wäre besser oder? :D ;)