Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Thema gestartet von: Michael am Juni 05, 2010, 22:24:21

Titel: Ferienticket: Preis verdoppelt
Beitrag von: Michael am Juni 05, 2010, 22:24:21

Ferienticket: Preis verdoppelt

Das neue Ferienticket des Verbundes ist zwar rund um die Uhr und auch für die ÖBB-Züge gültig. Der Preis ist aber gleich um 100 Prozent in die Höhe geschnellt.

HANS ANDREJ

Für ziemlichen Ärger war im vorigen Sommer gesorgt, als etliche Jugendliche in GVB-Fahrzeugen zur (Straf-)Kasse gebeten wurden, obwohl sie im Besitz eines Ferientickets waren. Der Grund: Der Fahrschein war erst ab 8.30 Uhr gültig. Der Steirische Verkehrsverbund hat jetzt mit den Verkehrsunternehmern ein neues Modell ausgehandelt, das um einiges mehr bietet. ,,Die Preissteigerung um 100 Prozent ist aber in keiner Weise gerechtfertigt", kritisiert KPÖ-Gemeinderat Christian Sikora.

Im Vorjahr kostete das Ferienticket 19,90 Euro, heuer müssen die Jugendlichen dafür 39,90 Euro berappen. ,,Der neue Preis ist den jetzt gebotenen Leistungen angepasst", erklärt Stephan Thaler vom Verkehrsverbund. Denn der Fahrschein sei heuer nicht nur rund um die Uhr gültig. Er stehe nun auch jenen Jugendlichen zu, die über keinen Freifahrtausweis verfügen. Sie waren bisher ausgeschlossen. Und man könne damit heuer auch die ÖBB-Züge in der Steiermark benützen.


Nur mit Vorteilscard

Das Letztere hat allerdings einen Haken. Für die Fahrt mit der Bahn muss man zusätzlich im Besitz einer ÖBB-Vorteilscard ,,Jugend <26" sein, die auch 19,90 Euro kostet, allerdings ein ganzes Jahr gültig ist. Damit können Jugendliche bis 26 Jahre ein Jahr lang in allen Zügen der ÖBB und in Privatbahnen zum halben Preis fahren.

Auch die ÖBB bieten den Jugendlichen mit eben dieser Vorteilscard ,,Jugend <26" heuer wieder ein Sommerticket für die Zeit vom 3. Juli bis 12. September innerhalb Österreichs an. Für Personen bis 19 Jahre (ein Tag vor dem 20. Geburtstag) kostet es 39 Euro, für jene ab 20 Jahre 69 Euro. Bei diesem Sommerticket darf wochentags aber erst ab 8 Uhr gefahren werden.

Quelle: www.kleine.at (http://www.kleinezeitung.at/)
Titel: Re: Ferienticket: Preis verdoppelt
Beitrag von: amadeus am Juni 05, 2010, 22:47:33
Da werden einige die Kuh vom vergangenen Jahr kräftig verfluchen ...  ;D
Titel: Re: Ferienticket: Preis verdoppelt
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 30, 2010, 11:49:35

für jene ab 20 Jahre 69 Euro. Bei diesem Sommerticket darf wochentags aber erst ab 8 Uhr gefahren werden.

Was auch schon ein ganz ordentlicher Preis ist. Waren das nicht letztes Jahr auch 20€ weniger?

MfG, Christian
Titel: Re: Ferienticket: Preis verdoppelt
Beitrag von: flow am Juni 30, 2010, 11:59:34
Letztes Jahr waren die Preise 25€ bzw 59€ wenn ich mich recht erinnere. Hab auch noch eines aus 2002? herumliegen, dass mich damals noch 9€ gekostet hat... ;D

Finde den Preis aber immer noch vertretbar...natürlich sind die Preissteigerungen wenig populär, aber ich habe den Preis im Prinzip unter Umständen mit den zwei Fahrten von und zur Grenze während InterRail herinnen und bin ansonsten ja auch ein wenig unterwegs.

Titel: Re: Ferienticket: Preis verdoppelt
Beitrag von: CaptnFuture am Juni 30, 2010, 12:09:18

Finde den Preis aber immer noch vertretbar...

Sicher, wenn man es entsprechend nützen will, zahlt es sich immer noch aus. Aber inkl. Vorteilscard sind das jetzt schon fast 90€ und seit der Einführung ist es WIMRE ja wirklich jedes Jahr mind. 10€ teurer geworden...

MfG, Christian
Titel: Re: Ferienticket: Preis verdoppelt
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juli 12, 2010, 17:00:45
Hier noch ein Beitrag zur Ferienticket-Diskussion:

JETZT Schülerfreifahrtsausweis holen und eine Nintendo Wii Sports in schwarz gewinnen!  
 
Komm jetzt ins Mobilitätszentrum (Jakoministraße 1) und hol dir bis Ende August deinen Schülerfreifahrtsausweiß und ein Gewinnlos!

Einfach ins Mobilitätszentrum in die Jakoministraße 1 kommen und die Gewinnchance nutzen.

Denk dran: Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag können während der Sommerferien auf allen innerstädtischen Linien in Graz (Zone 101) Freifahrt genießen.      

Quelle: www.gvb.at

W.