Der CR 666 wurde heute Vormittag auf einen Tieflader aufgeladen.
Ich konnte ihn zu Mittag am Remisengelände festhalten...
(http://www.styria-mobile.at/g111/201006/IMG_1657.jpg)
EDIT: Link zum Thread Bus gegen Straßenbahn (CR666) in Graz: Mehrere Verletzte (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,3065.0.html)
Hallo!
Derzeit ist CR666 auf dem Weg nach Wien. 5047er, Grazer111 und ich verfolgen ihn bis Wien und halten euch über das Notebook am Laufenden.
Derzeit befindet er sich bei der Raststation Loipersdorf.
Hier 2 aktuelle Fotos, das erste aus Liebenau das zweite wurde östlich von Gleisdorf aufgenommen.
lg
Danke für die Bilder! :)
Hier wieder ein paar frische Bilder von einem Parkplatz biei Wiener Neudorf (sind gerade mal 15 Minuten alt).
lg
Nachtruhe - Tanken?
Tanken, außerdem dürfen sie erst ab 0:00 Uhr nach Wien hinein. ;)
lg
Danke. Bitte weiterhin berichten. :one:
666 ist gerade mehr oder weniger "unbeschadet" ín Wien angekommen. :P
Fotos folgen. ;)
Erstellt am: Juni 22, 2010, 00:44:27
So, hier das Foto von der Ankunft von CR 666 im Bombardierwerk in der Hermann-Gebauer-Straße. Daneben ein CityFlex der in 23 Stunden seine Reíse nach Palermo antreten wird! :D
lg
8) Danke euch für die Bilder! :one:
Für unseren Cityrunner etwas besonderes, da er eben noch im alten Werk errichtet wurde.
Vielen Dank an die Berichterstatter für ihren Einsatz!
Fritz
Vielen Dank auch von mir für die Bilder! :D
Fahrer und Fahrzeug sind eh alte Bekannte von den Anlieferungen in Innsbruck. 8)
Bitte.
@Walter: Ja, die Mitarbeiter dort sind wirklich sehr freundlich - noch einmal ein herzliches Danke an sie! :D
Danke für die Fotos... Ihr scheut echt keine Mühen ;)
Daneben ein CityFlex der in 23 Stunden seine Reíse nach Palermo antreten wird! :D
Heißen die Flexity für Palermo auch schon CityFlex? :o Bisher wurde der Name nur für Augsburg verwendet...
Flexity heißen im Endeffekt alle Straßenbahnen von BOMBARDIER.
Bombardier liefert 17 moderne 100% Niederflur BOMBARDIER FLEXITY Outlook Straßenbahnen für Palermos neues, 15-km langes Stadtbahnsystem, das Ende 2009 den Betrieb aufnimmt.
Die Zweirichtungsfahrzeuge sind mit konventionellen Radsatzdrehgestellen ausgestattet und bieten den Passagieren durch ruhige Laufeigenschaften, einen stufenlosen Innenraum sowie ebene Einstiege besonders hohen Fahrkomfort. Die Straßenbahnen bestehen aus fünf Modulen und besitzen eine Gesamtlänger von 32 Metern und eine Breite von 2,4 Metern. Mit dem BOMBARDIER MITRAC Antriebs- und Steuerungssystem verfügen die Fahrzeuge über zuverlässigste und modernste elektrische Technologie. Eine Klimaanlage und ausgewiesene Bereiche für Rollstühle und Kinderwagen tragen zur Komfortsteigerung bei.
Dieser Auftrag ist für Bombardier ein weiterer entscheidender Schritt zur erfolgreichen Bereitstellung öffentlicher Verkehrslösungen in Italien.
Quelle: BOMBARDIER
Flexity heißen im Endeffekt alle Straßenbahnen von BOMBARDIER.
Danke, das ist mir klar - mir geht es um die Bezeichnung CityFlex ;) Und diese wurde bisher meines Wissens nach nur für die Augsburger Modelle verwendet.
Der Name CityFlex ist keine Typenbezeichnung, diese lautet für die Augsburger Fahrzeuge wie auch für die für Palermo und alle anderen Fahrzeuge dieses Typs
schlicht und einfach :hehe: "Flexity Outlook C- Series" (wobei das C für "Cityrunner" steht!).
Als Flexity (-xxx) werden sämtliche von Bombardier vermarkteten Fahrzeuge für den Stadt- und auch den Stadt- Regionalverkehr bezeichnet.
Der Name CityFlex entstammt einem "Wettbewerb", bei dem die Augsburger aufgerufen wurden, einen Namen für die Fahrzeuge zu finden (sehr kreativ,
dieses Ergebnis).
Der Name "Flexi" in Innsbruck ist, glaube ich, auch auf die gleiche Weise entstanden.
Graz ist also nicht die einzige Stadt, in der man mit solchen kindischen Spielereien versucht, die Bevölkerung zu unterhalten und von den
wirklichen Problemen abzulenken.... :pfeifend:
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
OT:
Falls jemandem die aufwändige Umschreibung in der ersten Zeile aufgefallen ist:
wie heißen eigentlich die Einwohner von Palermo?? Hab ich entweder noch nie gehört oder steh komplett auf der Leitung...
Palermioten, Palerminer, Palermitaner, Palermaner, vielleicht einfach Mafiosi :lol:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG Rainer
Graz ist also nicht die einzige Stadt, in der man mit solchen kindischen Spielereien versucht, die Bevölkerung zu unterhalten und von den wirklichen Problemen abzulenken.... Pfeifend
Ein Name für die Fahrschein-Automaten (wurde der schon gewählt? :o), Baustellen-Maskottchen Hauptbahnhof :pfeifend:
OT:
Falls jemandem die aufwändige Umschreibung in der ersten Zeile aufgefallen ist:
wie heißen eigentlich die Einwohner von Palermo?? Hab ich entweder noch nie gehört oder steh komplett auf der Leitung...
Palermioten, Palerminer, Palermitaner, Palermaner, vielleicht einfach Mafiosi :lol:
:frech: :frech:
http://danielmorawek.wordpress.com/2006/11/19/palermitaner-palermer-palmer-palme/ ;D
Lt. Wikipedia - Palermitaner
Ich habe mal ne Frage.
Ist der Cityrunner 666 immer noch in Wien?
Ja dieser ist noch immer bei Bombardier.
Das Kopfmodul ist ausgetauscht und außen ist alles wieder wie früher (Werbung ist noch drauf). Allerdings will er nicht fahren, dass heißt wir werden noch ein Zeiterl ohne ihn auskommen müssen....
Nächste Woche sollte das Fahrzeug wieder nach Graz kommen...
Dem Vernehmen nach soll CR 666 heute Nacht kurz nach Mitternacht auf die Reise nach Graz gehen.
Der 666er ist wieder im Lande...
Anbei zwei Bilder von heute früh.
Der Wagen wird gerade abgeladen....
Mittlerweile steht das Fahrzeug wieder auf Grazer Schienen:
(http://s13.directupload.net/images/user/101028/n8i5ldal.jpg) (http://www.directupload.net)
Überstellung des TW 666 in die alte Halle der Remise Steyrergasse, wo die Fertigstellung des Fahrzeuges erfolgen wird
(http://s13.directupload.net/images/user/101028/yn58rb8p.jpg) (http://www.directupload.net)
Herzlichen Dank an Grazer111 für die Info! :one:
LG Rainer
Danke für die Bilder! :)
Wurde am Fahrzeug sonst irgendetwas gemacht, außer der Reparatur?
AFAIK gibt es keine Änderungen gegenüber der Serie.
Äußerlich und in der Inneneinrichtung sind keine Unterschiede zu bemerken.
Falls Du auf die Klimaanlage anspielst, der nachträgliche Einbau einer solchen ist bei den Fahrzeugen ja nicht möglich, da bei der
Bestellung seinerzeit auf diese Option (im Gegensatz zu Linz) dezidiert verzichtet wurde.
LG Rainer
Video von der Abladung -> http://www.youtube.com/watch?v=Z3IJ4Pal4Kw
Wann wird den eigentlich der CR 666 mal wieder im Linienverkehr fahren?
Da ist noch einiges an Arbeit zu tun - vor allem verkabelungstechnisch. :'(
Da ist noch einiges an Arbeit zu tun - vor allem verkabelungstechnisch. :'(
Hat das was mit dem im Feuerwehrbericht genannten Brand zu tun? Oder war dieser im Reisebus ausgebrochen?
Welcher Brand? ???
Welcher Brand? ???
Lt. Feuerwehrbericht wurden neben den Bergearbeiten auch das Löschen eines Kleinbrandes angegeben.
Ich tippe mal auf Kurzschluß, nur weiß ich eben nicht, ob im Bus oder im CR.
Andererseits wurde das Ersatzmodul ja seit der Ablieferung nie aktualisiert, zudem auch als Ersatzteilspender mißbraucht. Um das dann wieder hinzukriegen ist sicherlich noch was zu tun...