Styria-Mobile Forum

Verkehr => Airport - Airlines => Graz => Thema gestartet von: Michael am Juli 14, 2010, 10:45:25

Titel: [Baustelle] 110-KV-Leitung Schillerpark, Plüddemanngasse...
Beitrag von: Michael am Juli 14, 2010, 10:45:25

110-KV-Leitung regt auf

Die Verlegung der 110-KV-Leitung der Energie Steiermark durch den Schillerpark sorgt für Kopfschütteln. Konzern kontert: Man habe Bäume geschont.
Die Verlegung der 110-KV-Leitung mitten durch den Schillerpark schont die Wurzeln der Bäume am besten

(http://www.styria-mobile.at/media/forum/pics/2010/110KV140710fuchs726.jpg)


Mit Anfang Juli hat die Energie Steiermark wieder mit den Grabungsarbeiten für die Verlegung der 110-KV-Leitung begonnen. Weil die Trasse mitten durch den Schillerpark führt, mussten dafür auch zwei Bäume gefällt werden. Besorgte Bürger fragen sich, warum die Trasse ausgerechnet durch den Park führen müsse.

Urs Harnik-Lauris, Sprecher der Energie Steiermark, begründet: "Die gewählte Trasse erfolgt dem Wunsch der Abteilung Grünraum der Stadt Graz." Deren Leiter Robert Wiener bestätigt: "Grabungsarbeiten entlang der Straße hätten die Wurzelstöcke der Bäume am Parkrand beschädigt. Mit der Trasse durch den Park haben wir nur zwei Bäume opfern müssen." Es werden zwei neue Bäume gesetzt.

Diese 110-KV-Leitung wird - anders als jene kürzlich vom Unabhängigen Verwaltungssenat gestoppte der ÖBB entlang der Koralmbahn - in eineinhalb Meter Tiefe verlegt. Sie löst die seit 40 Jahren bestehende Leitung zum LKH Graz ab, die bereits an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Von Grambach kommend führt der sieben Kilometer lange Trassenteil entlang der St. Peter Hauptstraße, Plüddemann-, Meran- und Nibelungengasse zum Umspannwerk beim LKH.

"Die Arbeiten werden verkehrsschonend nachts durchgeführt. Die Anrainer werden von uns informiert", sagt Dieter Schwarz, Netzbetriebsleiter der Energie Steiermark. Sämtliche 22 Kilometer umfassenden 110-KV-Leitungsstränge werden erneuert, allerdings sei das ein Zehnjahresprojekt.


Fakten

Diese 110-KV-Leitung wird - anders als jene kürzlich vom Unabhängigen Verwaltungssenat gestoppte der ÖBB entlang der Koralmbahn - in eineinhalb Meter Tiefe verlegt. Sie löst die seit 40 Jahren bestehende Leitung zum LKH Graz ab, die bereits an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Von Grambach kommend führt der sieben Kilometer lange Trassenteil entlang der St. Peter Hauptstraße, Plüddemann-, Meran- und Nibelungengasse zum Umspannwerk beim LKH.

Bild + Quelle: www.kleine.at (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/2402735/110-kv-leitung-regt-weiter.story)
Titel: Re: 110-KV-Leitung regt auf
Beitrag von: Empedokles am Juli 16, 2010, 11:32:55
Zitat

Diese 110-KV-Leitung wird - anders als jene kürzlich vom Unabhängigen Verwaltungssenat gestoppte der ÖBB entlang der Koralmbahn - in eineinhalb Meter Tiefe verlegt.
Sie löst die seit 40 Jahren bestehende Leitung zum LKH Graz ab, die bereits an ihre Kapazitätsgrenzen stößt.


Und in diesen 40 Jahren sind wieviele Personen an den starken elektrischen Feldern erkrankt?
Achso! Das ist ja eine 50 Hz Leitung. Bei 16,7 Hz und gleicher Spannung ist das ja ganz was anderes!


E.    :-X
Titel: Re: [Baustelle] 110-KV-Leitung Schillerpark, Plüddemanngasse...
Beitrag von: Michael am Juli 30, 2010, 23:37:01

Mittlerweile ist ein Großteil der Plüddemanngasse durch den Bau dieser Leitung beeinträchtigt. Es wird offenbar im Schichtbetrieb gearbeitet. Vor zwei Stunden zumindest war noch Hochbetrieb an einer der Baustellen an der Kreuzung Plüddemanngasse/Waltendorfer Hauptstraße.