Mit der Inbetriebnahme der Schleife in der Asperngasse wird sich das Linienschema der Straßenbahn auch ändern.
Die Linie 1 verkehrt dann:
Asperngasse - Hauptbahnhof - Hauptplatz - Jakominiplatz - Reiterkaserne - Mariatrost (Montag - Samstag bis 20 Uhr)
Linie 21 (Abendverkehr):
Jakominiplatz - Reiterkaserne - Mariatrost (Montag - Samstag ab 20 Uhr und Sonn- u. Feiertags ganztägig)
Linie 3:
Asperngasse - Hauptbahnhof - Hauptplatz - Jakominiplatz - Krenngasse (Montag - Samstag bis 19:30 Uhr)
Linie 6:
Eggenberg/UKH - Alte Poststraße - Hauptbahnhof - Hauptplatz - Jakominiplatz -Schulzentrum St.Peter - St.Peter
Keine Änderungen gibt es bei den Linien 4, 5 und 7 und 13.
Die Linie 26 wird es im Abendverkehr nicht mehr geben.
Schon lange bekannt http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2795.msg50469.html#msg50469
Danke trotzdem.
Und es gibt auch Stimmen, die den Linienwechsel 1/6 nicht mehr als sicher ansehen... :pfeifend:
Schon lange bekannt http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2795.msg50469.html#msg50469
Danke trotzdem.
Das es schon lang bekannt ist weiß ich auch, aber es steht hier nirgends :one: :hehe:
Wer lesen kann... :hehe: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2795.msg50469.html#msg50469
Wie gesagt, wer weiß, ob das auch so kommt...
Eines ist an der Mitteilung aber schon neu:
Vor einer Woche wurde die Endstation Asperngasse auf der VerbundLinie- Seite noch als Stradiotgasse geführt.
Offensichtlich ist da noch rechtzeitig jemand draufgekommen, dass mit diesem Namen - abgesehen von 12 Kleingartenbesitzern -
kein Mensch irgendetwas anfangen kann...
LG Rainer
... und mit Asperngasse kann man was anfangen, oder wie?
Abwarten und (Eis)tee trinken! ;)
Man müsste die Haltestelle einfach "die hinter'm Bahnhof" nennen, dann kennt sich jeder aus ;)
Das hängt aber auch ganz stark von der Betrachtungsweise ab :) -
Wie z. B. "Hinterm Semmering, die Wilden" ;D
Man müsste die Haltestelle einfach "die hinter'm Bahnhof" nennen, dann kennt sich jeder aus ;)
Der ist gut! :lol:
Oder "Hauptbahnhof [Lend West]" wenn neuerdings die Bezirke angeschrieben werden sollen.
Noch besser: "[Hauptbahnhof] Lend West".
Wenn wir schon bei diesem Thema sind:
Ich bin ja gespannt, was die Altfahrzeuge (260,520,580) auf der Stirn stehen haben aber auch bei den CR wirds interessant... :hehe:
Der Zusatz "Hauptbahnhof" würde nur dann Sinn machen, wenn die verlängerte nord-Unterführung auch dort auftauchen würde.
Andererseits ist der Name "Asperngasse" schon so bekannt, dass wohl (2-zeilig) "Asperngasse Hauptbahnhof" am besten wäre, welche Linien auch immer dort wenden werden ...
Ich trau mich fast wetten, dass sich bei den CR und bei den Duisi auf den SL 3 und 6 nichts ändern wird...
Bei den 260ern und 580ern könnte es fast sein, dass man neue Tafeln bastelt, obwohl ich mir das auch nur schwer vorstellen kann.... :pfeifend:
Andererseits ist der Name "Asperngasse" schon so bekannt, dass wohl (2-zeilig) "Asperngasse Hauptbahnhof" am besten wäre, welche Linien auch immer dort wenden werden ...
Damit wäre ich auch zufrieden.
... und mit Asperngasse kann man was anfangen, oder wie?
Als gelernter Österreicher schon. Wo sonst hätten wir einmal gegen den Napoleon gewonnen ... ;)
Erstellt am: 16 Juli 2010, 13:30:11
Und es gibt auch Stimmen, die den Linienwechsel 1/6 nicht mehr als sicher ansehen... :pfeifend:
Die sich hier aber noch nicht gemeldet haben. Oder hab ich was übersehen?
Erstellt am: 16 Juli 2010, 13:33:29
Oder "Hauptbahnhof [Lend West]" wenn neuerdings die Bezirke angeschrieben werden sollen.
Noch besser: "[Hauptbahnhof] Lend West".
Das Wort "Hauptbahnhof" sollte bei der Endstelle nicht vorkommen. Fremde würden dann wohl oft dort landen, wenn sie zum Zug wollen. In der tatsächlichen Station sehen sie den Bahnhof dann ja nicht.
Wenn du vom Stadtzentrum kommst, fährst du ohnedies zuerst über die Station "Hauptbahnhof, umsteigen zum Fernverkehr und zur S-Bahn (und auf englisch)", und dann erst zur neuen Schleife ... und Linien, die "von draußen" kommen und in "Asperngasse" wenden, wird es nicht geben (ich schätze auch mit Anbindung Reinighaus nicht geben wird).
Wenn du vom Stadtzentrum kommst, fährst du ohnedies zuerst über die Station Hauptbahnhof, ...
Schon klar, aber wenn auf der Zielanzeige als Endpunkt "Hauptbahnhof" vorkommt, kümmert sich niemand mehr darum, dann doch bei einer Zwischenstation auszusteigen zu müssen. Stiftet nur unnötige Verwirrung. Wer zum Bahnhof will der will nicht in die Asperngasse, warum sollte diese Station dann so bezeichnet werden?
Wenn du vom Stadtzentrum kommst, fährst du ohnedies zuerst über die Station "Hauptbahnhof, umsteigen zum Fernverkehr und zur S-Bahn (und auf englisch)", und dann erst zur neuen Schleife ... und Linien, die "von draußen" kommen und in "Asperngasse" wenden, wird es nicht geben (ich schätze auch mit Anbindung Reinighaus nicht geben wird).
In den Jahren 2011 und 2012 gibt es die Station "Hauptbahnhof" für die Straßenbahn gar nicht!
Und es gibt auch Stimmen, die den Linienwechsel 1/6 nicht mehr als sicher ansehen... :pfeifend:
Die sich hier aber noch nicht gemeldet haben. Oder hab ich was übersehen?
Doch, doch - ich find´s jezt gerade nicht. Aber es ist so ziemlich verlässlichste Quelle ...
Hier hab ich es jetzt endlich gefunden:http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=114807.90 (http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=114807.msg1120749#msg1120749)
Das Wort "Hauptbahnhof" sollte bei der Endstelle nicht vorkommen. Fremde würden dann wohl oft dort landen, wenn sie zum Zug wollen. In der tatsächlichen Station sehen sie den Bahnhof dann ja nicht.
Ich sage jetzt mal, dass die Haltestelle im Bereich des Eggenberger Gürtels vielleicht den deutlichen Zusatz "Hauptbahnhof" vertragen könnte (wird ja vielleicht auch angedacht) und bei den entsprechenden Linienhinweisen (Perlschnur UND Tram-TV) sowie den Anzeigen dies auch angeführt werden sollte.
W.
Mod Edit: Link verbessert damit der betreffende Beitrag direkt angezeigt wird....
Ich meine doch auch, daß wie überall üblich, die Endstation angezeigt werden soll. Und die ist eben nicht Hauptbahnhof. Und die Frau Brunnsteiner wird das schon schön auf die neuen Bänder sprechen. Und weil wir ja international sind, auch auf englisch.
LG!Christian
Ich meine doch auch, daß wie überall üblich, die Endstation angezeigt werden soll. Und die ist eben nicht Hauptbahnhof. Und die Frau Brunnsteiner wird das schon schön auf die neuen Bänder sprechen. Und weil wir ja international sind, auch auf englisch.
LG!Christian
Man sollte aber schon darauf hinweisen, dass ab Jänner 2011 alle Linien durch die Annenstraße - anfangs etwas entfernter, später dann direkt - den Hauptbahnhof anbinden. Wäre ja keine schlechte Sache, oder?
W.
Mit der Inbetriebnahme der Schleife in der Asperngasse wird sich das Linienschema der Straßenbahn auch ändern.
Die Linie 1 verkehrt dann:
Asperngasse - Hauptbahnhof - Hauptplatz - Jakominiplatz - Reiterkaserne - Mariatrost (Montag - Samstag bis 20 Uhr)
Linie 21 (Abendverkehr):
Jakominiplatz - Reiterkaserne - Mariatrost (Montag - Samstag ab 20 Uhr und Sonn- u. Feiertags ganztägig)
Linie 3:
Asperngasse - Hauptbahnhof - Hauptplatz - Jakominiplatz - Krenngasse (Montag - Samstag bis 19:30 Uhr)
Linie 6:
Eggenberg/UKH - Alte Poststraße - Hauptbahnhof - Hauptplatz - Jakominiplatz -Schulzentrum St.Peter - St.Peter
Keine Änderungen gibt es bei den Linien 4, 5 und 7 und 13.
Die Linie 26 wird es im Abendverkehr nicht mehr geben.
Den letzten Informationen zu Folge wird bei den Linien 1 und 6 keine Änderung erfolgen!
Laut Fahrplanauskunft auf verbundlinie.at am 26.1.2011 muss man am Hauptplatz umsteigen. Anscheinend ist die Linienänderung wirklich vom Tisch.