In Mestre haben die Schulungsfahrten der gummibereiften Straßenbahn (Translohr) bereits begonnen. Die Strecke verläuft vom Ortsteil Favaro durch die Innenstadt Richtung Bahnhof Mestre und endet ca 150 Meter davor. Ich nehme an, dass die Strecke bis zum Bahnhof verlängert wird, da die derzeitige Endstelle provisorisch aussieht. Eröffnet wird Anfang Oktober 2010. Laut Bericht im Straßenbahn Magazin 09/2010 wurden 20 vierteilige Fahrzeuge STE4 beschafft. Die zweite Strecke von der Innenstadt nach Venedig ist derzeit in Bau und wird voraussichtlich in 2 - 3 Jahren eröffnet.
Hi!
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Bildbericht. :)
lg
Ebenfalls ein Danke von mir - schade, dass man sich nicht für ein individuelles Design entschieden hat, zumindestens in der Farbgebung hätte man sich ja abheben können. :(
Im April 2010 wurde in Venedig zwischen dem Parkhaus auf er Insel Tronchetto und dem Piazzale Roma eine Standseilbahn eröffnet. Die Fahrzeit dauert drei Minuten und kostet 1,-- Euro. In der Mitte ist eine Ausweiche mit Haltestelle. Die Anlage wurde von der Firma Doppelmayr gebaut.
Danke für die Bilder.
Fährt diese auf Gummirädern?
Die Translohr - Ja. Bis es erste Luftkissenbahnen gibt, dürfte es wohl noch dauern. :pfeifend:
Sehr interessante Bilder. :one:
Wirklich interessante Bilder. :)
Die Translohr - Ja. Bis es erste Luftkissenbahnen gibt, dürfte es wohl noch dauern. :pfeifend:
Lufkissenbahnen gibt es schon längst.
zum Beispiel seit 24 Jahren in Tirol. (edit: rechnen sollte ich noch üben :D)
http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfbahn_Serfaus
Ist mir entfallen - danke.
Die Translohr - Ja. Bis es erste Luftkissenbahnen gibt, dürfte es wohl noch dauern. :pfeifend:
Lufkissenbahnen gibt es schon längst.
zum Beispiel seit 14 Jahren in Tirol.
Rechenfehler! In guten zwei Monaten ist das Vierteljahrhundert komplett. :pfeifend: