Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: Michael am November 02, 2010, 15:36:14

Titel: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: Michael am November 02, 2010, 15:36:14

Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Großes Lob für die Stadt Graz und die Holding Graz Verkehrsbetriebe

Das spanische Magazin ,,Ciudad sostenible" wählte die steirische Landeshauptstadt in punkto ,,Öffentlicher Verkehr" unter die Top 10-Städte Europas. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Kombination aus Rad, Bus und Straßenbahn sowie der gute Zugang zu den Straßenbahnen für körperlich beeinträchtigte Menschen.

Den Artikel im Original finden Sie hier (http://www.grazag.at/data/File/gvb/CS5_10tranvias.pdf).

Quelle: http://www.grazag.at/de/unternehmen/news_27_10_10_top%20ten%20in%20spanischem%20medium.html


Wir auf Platz 7, Zürich auf Platz 9. Barcelona auf Platz 1.
Was da wohl die Kriterien waren?

Habe mit Google den Artikel übersetzen lassen:
Österreich zweitgrößter Stadt mit 300.000 Einwohnern, hat eine 30-km Straßenbahnnetz Länge mit Fortschritt verbunden zu Fuß, mit Fahrrädern, Busse, Züge mit lokalen und Zug mittleren und große Entfernungen. Das hat Zugriff auf den Dienst wurde ein Anliegen Ur-Aktiengesellschaft betreibt die Straßenbahnen, Grazer Firma Verkehrsbetriebe, GVB. Die Anschläge haben Instant Information und Service Ankunftszeit der nächsten Straßenbahn, plus Zufahrt für Behinderte Die Gäste, Schutzräumen und Parkplatz gut geeignet für Fahrräder.


Information, Service :banana:
Ich meine, das ist nicht schlecht aber ausbaufähig.
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 02, 2010, 16:42:39
Das Faschingstreiben nähert sich also seinem Höhepunkt!  :lol: :lol:
Leilei! :gluck: :gluck:

Im Ernst: Wie kann denn sowas passieren ??? ??? ???
Mich wundert ja schon lange so gut wie gar nichts mehr, aber das stellt wirklich jeden bisher dagewesenen
Schwachsinn in den Schatten.......

Da haben wohl die Herren Bernardo Hecco y Fanfarrón und Miguel Sarriá el Sabelotodo recherchiert...

LG Rainer
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: Martin am November 02, 2010, 17:08:26

Da haben wohl die Herren Bernardo Hecco y Fanfarrón und Miguel Sarriá el Sabelotodo recherchiert...


Oder Statler und Waldorf (http://www.google.at/images?hl=de&expIds=17259,24472,26425,26637,27147,27154,27219,27284,27357&xhr=t&q=statler+und+waldorf&cp=5&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=QzfQTOnzH5CLswbjufGXAw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1&sqi=2&ved=0CDEQsAQwAA)   :frech:
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 02, 2010, 17:16:06
Den beiden würde ich aber mehr Kompetenz auf dem Sektor zutrauen (eigentlich auf jedem Sektor..)

LG Rainer
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: Firehawk am November 02, 2010, 20:36:41
Top 10 sicher nicht - aber so schlecht ist das Gesamtsystem an Öffis ja nicht.

Ich denke vorallem in Kombination mit den Radmaßnahmen wird das sehr geholfen haben um in die Liste zu geraten (wie auch immer es passiert ist ;D)
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 02, 2010, 20:50:01
Bottom 10, okay, aber dort passen wieder die anderen in dem Artikel in einem Atemzug mit Graz genannten Betriebe nicht hin..

Mir fällt wirklich nichts ein, was in Graz soo besonders hervorragend wäre, dass es überhaupt einen Grund gäbe, den Betrieb auch nur in die
Vorauswahl einer solchen Wertung aufzunehmen.

Das einzige, was in Graz wirklich zufriedenstellend ist, ist die Sauberkeit der Fahrzeuge, die könnten sich wirklich die meisten Betriebe zum Vorbild nehmen  :one:,
wenn ich dann allerdings an Innsbruck denke, relativiert sich das auch schon wieder...

Was für Radmaßnahmen bzw Kombinationen meinst Du genau? Da weiß ich auch nicht, was in Graz so besonders herausragend sein sollte.

LG Rainer
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: 5047er am November 02, 2010, 20:54:39
Vielleicht gefallt den Spaniern einfach nur unsere Vielfalt an Werbefahrzeugen.  :P
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: TW 581 am November 02, 2010, 20:59:18

Vielleicht gefallt den Spaniern einfach nur unsere Vielfalt an Werbefahrzeugen.  :P


Oder die große Typenvielfalt?
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 02, 2010, 21:23:29

Vielleicht gefallt den Spaniern einfach nur unsere Vielfalt an Werbefahrzeugen.  :P


Ganz logisch!!! Deshalb haben sie auch das Bild eines GRÜNEN Outlook in ihrem Artikel....   :hammer:


Oder die große Typenvielfalt? 


Ein völlig veralteter Wagenpark mit einem Durchschnittsalter von knapp 27 Jahren (wenn man 201 - 205 dazurechnet,
was ja in der momantanen Situation eine schon grob fahrlässige Beschönigung der Tatsachen darstellt) ist sicher auch ein sehr schlagkräftiges
Argument, um in der vordersten Liga mitzuspielen !!    :rock:

LG Rainer
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: Amon am November 02, 2010, 21:33:05
Zugang für Behinderte find ich auch gut. Die Aufzüge beim Brauhaus Puntigam sind gerne mal außer Betrieb und es gibt keinen einzigen niveaufreien Straßenbahnsteig...
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 02, 2010, 21:51:00
Und das wird sich auf absehbare Zeit auch nicht ändern. :P :P :P
Da steckt man das Geld lieber in die ständigen Reparaturen defekter Hublifte...
und nimmt unendliche Haltestellenaufenthalte in Kauf, wobei den Betroffenen (den Rollstuhlfahrern nämlich)
nicht nur der Eindruck von "Unselbständigkeit" besonders krass vermittelt wird, sondern  ihnen auch noch das Gefühl
suggeriert wird, an den Verzögerungen "schuld" zu sein.
Das kann man nur als Schlag ins Gesicht des Gleichstellungsgesetzes (und der Betroffenen) bezeichnen.  :boese:

LG Rainer
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: 4020er am November 02, 2010, 22:17:16

Das kann man nur als Schlag ins Gesicht des Gleichstellungsgesetzes (und der Betroffenen) bezeichnen.  :boese:


Gleichstellungsgesetz ist eigentich das falsche Wort, denn eine behinderte Person kann und wird nie einem gesunden Menschen gleichgestellt sein. So hart das auch klingen mag, ist aber (leider) so.
Das "Gleichstellungsgesetz" besagt ja nur, dass jeder ohne fremde Hilfe gewisse Dinge machen können muss. Und ob da jetzt der Hublift ausgefahren wird (was gut 2 Minuten dauert) oder der Fahrer rausgeht und den Rollstuhlfahrer reinhebt (was gut 30 Sekunden dauert) ist prinzipiell g´hupft wie g´hatscht - aber bei zweiterem ist der Behinderte laut dem Gesetz nicht gleichgestellt.

Hoch lebe die Bürokratie!  :gluck:

lg
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 02, 2010, 22:46:33

Das "Gleichstellungsgesetz" besagt ja nur, dass jeder ohne fremde Hilfe gewisse Dinge machen können muss.


Damit bringst Du es ja eh auf den Punkt.
Das Gleichstellungsgesetz zielt ja auch darauf ab, dass weder ein Hublift in Gang gesetzt werden noch der Fahrer rausgehen und
irgendjemanden oder irgendetwas reinheben muss.

Genau dafür wurde der höhengleiche Bahnsteig erfunden und außer in Zürich und Graz ist dieser bei allen "Top 10"- Betrieben
(und natürlich bei vielen vielen anderen) auch längst Standard.

LG Rainer

EDIT: Rechtschreibfehler ausgebessert
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: 4020er am November 02, 2010, 22:57:04
Auch in Zürich sind die Haltestellen an die Niederflur-TW angepasst. ;)

lg
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: Darkdriver am November 03, 2010, 14:09:50
Also ernst nehmen darf man diesen Artikel nicht. Naja, war vielleicht ein Autorenteam aus einem kleinen Bergdorf, für das jede Bim eine Sensation ist. *hust*. In der letzten 3Sat Börse gab es einen netten Bericht über die zukünftge Mobilität. In diesem Beitrag wird ab ca. Minute 8 Wien erwähnt, die als Vorzeigestadt beim öffentlichen Verkehr in Europa zählt.
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: Amon am November 03, 2010, 14:15:58
Naja, in Wien werden mit Bundesgeldern unnötige U-Bahnverlängerungen ins Nirgendwo gebaut und andere, wichtigere Projekte vernachlässigt (z.B. Anbindung Wienerberg oder Hauptbahnhof).

Vorzeigestädte sind für mich Stockholm, Madrid, Strasbourg und in Österreich auf jeden Fall Linz.
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 03, 2010, 16:14:47

Auch in Zürich sind die Haltestellen an die Niederflur-TW angepasst. ;)


In Zürich haben die Haltestellen in der Regel die gleiche Höhe wie in Graz, nämlich gar keine bis ca 12cm.
Kann sein, dass es einzelne Hst gibt, die bereits niederflurgerecht umgebaut wurden, ich kenne aber keine einzige.

Nur auf der Glattalbahn liegen die Bahnsteige auf der Einstiegshöhe der Cobras, diese müssen aber auch dort ihr
Schiebe- Trittbrett ausfahren, da es einen ziemlich großen Horizontalabstand zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeug gibt.
Vielleicht ein Vorgriff auf einen später geplanten Einsatz breiterer Fahrzeuge.

LG Rainer
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: 5047er am November 03, 2010, 16:26:39

Vielleicht ein Vorgriff auf einen später geplanten Einsatz breiterer Fahrzeuge.

Vielleicht ist das ja in Graz ja auch der Fall und man traut sich in wenigen Jahrzenten Straßenbahnen mit einer Breite von 2,35 m zu.  :lol:
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: TW 581 am November 03, 2010, 23:01:16


Auch in Zürich sind die Haltestellen an die Niederflur-TW angepasst. ;)


In Zürich haben die Haltestellen in der Regel die gleiche Höhe wie in Graz, nämlich gar keine bis ca 12cm.
Kann sein, dass es einzelne Hst gibt, die bereits niederflurgerecht umgebaut wurden, ich kenne aber keine einzige.

Nur auf der Glattalbahn liegen die Bahnsteige auf der Einstiegshöhe der Cobras, diese müssen aber auch dort ihr
Schiebe- Trittbrett ausfahren, da es einen ziemlich großen Horizontalabstand zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeug gibt.
Vielleicht ein Vorgriff auf einen später geplanten Einsatz breiterer Fahrzeuge.

LG Rainer


Viele Haltestelle sind bereits umgebaut worden! Auf der Neubaustrecken werden gleich so gebaut, das es kaum eine Höhenunterschied gibt, die neuen Haltestellen sind auch passend gestaltet und haben auch eine größere Überdachung!

Ein Bild von einer noch nicht umgebauter Haltestelle. 
Cobra an der Haltestelle "Paradeplatz"
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11314,3039pradeplatz1006189GQGC.jpg)
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: 5047er am November 04, 2010, 07:42:34
Gibt's auch Bilder von bereits umgebauten Haltestellen?
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: PatSpeesz am November 04, 2010, 11:45:37
Ich kenne, wie gesagt, in Zürich niederflurgerechte Bahnsteige nur auf der Glattalbahn.
Bilder davon gibts zB hier (http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?5,4008738).

LG Rainer
Titel: Re: Spanisches Medium wählt Graz in die Top 10
Beitrag von: 4020er am November 04, 2010, 11:50:17

Ich kenne, wie gesagt, in Zürich niederflurgerechte Bahnsteige nur auf der Glattalbahn.


Ich bezweifle aber, dass ich mir die niederflurgerechten Bahnsteige auf der Linie 4 eingebildet habe. ;)