Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: Michael am Dezember 02, 2010, 21:20:14

Titel: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: Michael am Dezember 02, 2010, 21:20:14

Verlorene Gasse wiederbelebt

Es ist eine kleine historische Sensation", freut sich Gemeinderat Martin Titz. Gemeinsam mit ,,Graz Guides"-Obfrau Melitta Ranner, Stadthistoriker Karl A. Kubinzky und Hanns-Manfred Winkler hat er nämlich die Öffnung einer Gasse erreicht, die sich quasi in einem historischen Urzustand befindet. Die Rede ist von der Goldgasse. Diese beginnt am Südende der Prokopigasse und endet
nach rund 200 Metern in der Engen Gasse. ,,Es handelt sich um eine sogenannte Reiche, ein feuerpolizeilich vorgeschriebener Verbindungsgang aus dem 16. Jahrhundert, der nach einem
Goldhändler namens Heinrich Wildt benannt ist", erklärt Kubinzky. Gerade einmal einen halben Meter misst er an der engsten Stelle. Ab nächstem Sommer soll die Goldgasse dann nach der von Bgm. Siegfried Nagl abgesegneten Revitalisierung für Führungen zugänglich werden.

,,Geplant ist die Eröffnung zum 50. Geburtstag unserer Graz Guides", erklärt Ranner, der damit ein ,,jahrelanger Wunsch" erfüllt wird.
Ohne Winklers Großzügigkeit - ihm gehört die Gasse - wäre die Öffnung aber unmöglich gewesen. Wie man zu solchem Besitz kommt? ,,Ich habe die Goldgasse mit der Stempfergasse 6 mitgekauft. Die Bedeutung wurde mir erst jetzt bewusst."

Quelle: www.woche.at
Titel: Re: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: Torx am Januar 05, 2011, 13:21:33
Habe ich erst jetzt gesehen, das finde ich ja super! Habe dort mal eine Wohnung angeschaut, da hat die Vermiterin von der Gasse erzählt - aber ich bin nicht durchgekommen. Jetzt weiß ich auch warum!
Titel: Re: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: ayin am Januar 15, 2014, 12:54:35
Leider hat sich bezüglich dieser beiden Gassen bis heute nichts getan. Finde ich persönlich sehr schade.
Titel: Re: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: cschuel am Januar 20, 2014, 17:10:14
Es gibt eine noch engere Gasse in Graz. Mir fällt nur der Name gerade nicht ein.

Ist in der nähe von der Neue Welt Gasse bzw. dem Elefanten auf der Hausmauer.
Genaugenommen ist nur ein Durchgang in einem Lokal. Aber dieser Durchgang hat eine offizielle Straßentafel.
Titel: Re: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: Bim am Januar 21, 2014, 09:29:07

Es gibt eine noch engere Gasse in Graz. Mir fällt nur der Name gerade nicht ein.

Ist in der nähe von der Neue Welt Gasse bzw. dem Elefanten auf der Hausmauer.
Genaugenommen ist nur ein Durchgang in einem Lokal. Aber dieser Durchgang hat eine offizielle Straßentafel.


Du meinst das Feuergässchen ... geht durch das Lokal "REVITA.BISTRO" in der Neue-Welt-Gasse durch bzw. ist dort zumindest noch die Tafel mit dem Gassennamen angebracht.  ;)

Heute führt diese Gasse im dortigen Lokal auf die WC-Anlage ...
Titel: Re: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: amadeus am Januar 21, 2014, 09:53:38

Du meinst das Feuergässchen ... geht durch das Lokal "REVITA.BISTRO" in der Neue-Welt-Gasse durch bzw. ist dort zumindest noch die Tafel mit dem Gassennamen angebracht.


Viele dieser ansonsten namenlosen schmalen Durchgänge (Reichen) wurden ,,Feuergasse" genannt, denn das war ja auch ihr ursprünglicher Zweck - die Ausbreitung von Bränden hintanzuhalten. Offiziell mit Tafel bezeichnet war dieser Schlurf nie, das Schild wurde anlässlich der Integration des Durchganges im Zuge eines Lokalumbaus als Gag montiert. Soweit ich weiß war dort vorher nur ein Holztürl.
Titel: Re: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: invisible am Januar 24, 2014, 03:09:05

Viele dieser ansonsten namenlosen schmalen Durchgänge (Reichen) wurden ,,Feuergasse" genannt, denn das war ja auch ihr ursprünglicher Zweck - die Ausbreitung von Bränden hintanzuhalten.


Und im Fall des Falles Kübel mit Löschwasser durchzu*reichen*.
Titel: Re: Verlorene Gasse wiederbelebt
Beitrag von: Torx am Mai 16, 2014, 00:41:18
Da habe ich einen Artikel aus dem Jahr 2013 entdeckt:
http://www.lebenshilfe-guv.at/content/download/4681/24550/version/1/file/derGrazer.pdf
und
http://www.meinbezirk.at/graz/chronik/ein-langer-weg-fuer-enge-gassen-d278520.html (2011)

Weiß jemand wie es derzeit aussieht?